Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
................
sondern ich kann überhaupt nicht mit den anderen Raumthermostaten kommunizieren, bzw. wird der Wert der anderen nicht angezeigt.
das liegt dann eher an deinen einstellungen. wie funny020 schon geschrieben hat, geht das definitiv.
schau mal in der hilfe unter:
IP-Project Hilfe > Hilfethemen > Projektierung mit IP-Project > Raumtemperaturregler (RTR) konfigurieren
wie meinst du das?
habe magnetkontakte an den fenster und türen und diese über tasterschnittstellen auf den bus gebracht.
Hallo Macfei,
deine Ansichten sind super.
Wie hast du das mit den Türkontakten gemacht bzw. welche Komponente im IP Projekt, bei mir habe ich das so der Status wird angezeigt aber ich kann noch auf offen mit dem Finger drücken und dann geht es automatisch auf aus.
Und würdest du mir deine Raumregler erklären, mit Heizung und heizt mit 10 %, Zwangsheizung, etc.
Besten Dank im Vorraus.
gruß schalkehund
Wie hast du das mit den Türkontakten gemacht bzw. welche Komponente im IP Projekt, bei mir habe ich das so der Status wird angezeigt aber ich kann noch auf offen mit dem Finger drücken und dann geht es automatisch auf aus.
bei den objekten einfach nur den status verknüpfen.
s.anhang
Und würdest du mir deine Raumregler erklären, mit Heizung und heizt mit 10 %, Zwangsheizung, etc.
wenn das fenster offen steht, "geht" der stellantrieb runter auf zwangsstellung. bei mir 10%. in wie weit das bei einer fußbodenheizung aufgrund der trägheit sinn macht, sei dahingetsellt. da ich konventionelle heizkörper habe, ist das aber schon sinnvoll.
die einstellungen dafür kannst du in deinem heizungsaktor vornehmen (normaler weise).
wenn du z.b. einen eip-pc und eine squeezebox hast, kannst du dir darüber auch noch eine akustische meldung geben lassen, das es zeit ist das fenster zu schließen ... z.b. die stimme der tochter ertönt aus der squeezebox und sagt: "mama es ist zeit das fenster in der küche zu schließen" (*danke mac29*)
spielerei..... sicher. aber
1. wofür hat man denn das ganze knx-zeugs und
2. ist es unbezahlbar das gesicht der frau zu sehen wenn die meldung das erste mal kommt
bei den objekten einfach nur den status verknüpfen.
s.anhang
wenn das fenster offen steht, "geht" der stellantrieb runter auf zwangsstellung. bei mir 10%. in wie weit das bei einer fußbodenheizung aufgrund der trägheit sinn macht, sei dahingetsellt. da ich konventionelle heizkörper habe, ist das aber schon sinnvoll.
die einstellungen dafür kannst du in deinem heizungsaktor vornehmen (normaler weise).
wenn du z.b. einen eip-pc und eine squeezebox hast, kannst du dir darüber auch noch eine akustische meldung geben lassen, das es zeit ist das fenster zu schließen ... z.b. die stimme der tochter ertönt aus der squeezebox und sagt: "mama es ist zeit das fenster in der küche zu schließen" (*danke mac29*)
spielerei..... sicher. aber
1. wofür hat man denn das ganze knx-zeugs und
2. ist es unbezahlbar das gesicht der frau zu sehen wenn die meldung das erste mal kommt
Klingt interessant, kannst du mir mehr von deiner Heizungssteuerung erklären. Habe nämlich Fussbodenheizung und zwei normale Heizkörper.
Dort fehlen noch die Heizungsregler (liegen im Karton, da das zwischenteil noch fehlt). Kabel sind im Heizungsaktor schon aufgelegt.
Dein Programm interessiert mich trotzdem. Gerne mehr.
Fensterkontakte funktionieren jetzt bestens ohne drück Möglichkeit.
Danke
Klingt interessant, kannst du mir mehr von deiner Heizungssteuerung erklären. Habe nämlich Fussbodenheizung und zwei normale Heizkörper.
Dort fehlen noch die Heizungsregler (liegen im Karton, da das zwischenteil noch fehlt). Kabel sind im Heizungsaktor schon aufgelegt.
Dein Programm interessiert mich trotzdem. Gerne mehr.
Fensterkontakte funktionieren jetzt bestens ohne drück Möglichkeit.
Danke
da gibt es nicht großartig viel mehr zu sagen. wenn du die funktion "fenster geht auf, heizung geht runter" haben möchtest, brauchst du nur in deinem heizungsaktor via ets die entsprechenden einstellungen vorzunehmen und via ip-p z.b. den status einzubinden.
Wie hast du die Aussentemperatur ins Panel bekommen ?
Schaffe es leider nicht.
im ip-p auf:
Panel--> Grundeinstellungen--> Temperatur--> Außentemperatur anzeigen = ja
dann die entsprechende ga von der wetterstation eintragen (in ip-p unter "objekte" auf der "startseite"-- "Benutzervoreinstellungen/Außentemperatur:UINT16")
Das erledigt die ETS und meine Wetterstation für mich!
Sprich eine Logikausgabe der Wetterstation, wenn der Regensensor anspricht und ein gewisser Temperaturbereich unterschritten ist, dann wird Schnee ausgegeben! Stimmt zwar nicht 100%ig aber es funkt fast immer!
Von den Einstellungen her, müßte jede Kamera funzen, die du über einen Webbrowser ansprechen kannst... Weil mehr macht eigentlich eine IP-Cam nicht...
Wenn du eine "bessere" verwendest, die du auch schwenken lassen könntest... dann geht das nur über die mitgelieferte Software...
zum Thema interne Kamera auf LAN abgreifen:
ich glaube nicht das es geht... Was ich bislang ausprobieren konnte, war die Möglichkeit von einen Panel auf die interne Kamera eines anderen Panels zuzugreifen... aber nicht auf eine Interne Kamera eines Panels via Browser...
Probiers doch bitte mal...ich hab leider keine interne Kamera ;-( täte mich interessieren! Weil normal gibst du nur eine IP im Panel an... allerdings ist das die IP des Panels und nicht der Kamera...
zum Thema Änderungen an der neuen Version:
die eigentliche Änderung obliegt der Tatsache das die Türkommunikation anläuft von BJ.... ansonsten waren es nur diese Änderungen (siehe HP) Was ist neu: - Anbindung an Busch-Welcome - wahlweise Vollbildanzeige beim Klingeln wählbar -Türkommunikation ComfortPanel_mit_Mobotix_T24 PDF Inbetriebnahmeunterstützung (Dateigröße: 580 KB) Stand: 06/2011 -Webbrowser
Hallo zusammen,
hat jemand schon seine im IP Projekt 2 erstellten Datein auf ein neueres Panel
von Busch Jäger das nur noch mit IP Projekt 3 funktioniert aufgespielt?
Beim mir klappt es nicht, IP Projekt 3 verlangt bei der gespeicherten Version einen Konverter für Projektdateien.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar