Hallo Robert,
gut, "verschlüsselt" war wohl nicht ganz korrekt, allerdings hat sich SMA schon Mühe gegeben, es schwer zum machen, um an die Details zu kommen. Hier mal noch ein recht neuer Ansatz, bei dem MPP-Tracker - und Status - Daten ausgelesen werden, evtl. interessant zum Erweitern Deines Scripts: sma-spot - Yet another tool to read power production of SMA solar inverters - Google Project Hosting
Speziell die Statusinformationen finde ich interessant. SMA speichert diese ja abrufbar in den Wechselrichtern. Es sollte möglich sein, diese zum Teil pro WR individuellen Statuscodes auszulesen und für spätere Verwendung zwischenzuspeichern.
Viele Grüsse,
Manfred
gut, "verschlüsselt" war wohl nicht ganz korrekt, allerdings hat sich SMA schon Mühe gegeben, es schwer zum machen, um an die Details zu kommen. Hier mal noch ein recht neuer Ansatz, bei dem MPP-Tracker - und Status - Daten ausgelesen werden, evtl. interessant zum Erweitern Deines Scripts: sma-spot - Yet another tool to read power production of SMA solar inverters - Google Project Hosting
Speziell die Statusinformationen finde ich interessant. SMA speichert diese ja abrufbar in den Wechselrichtern. Es sollte möglich sein, diese zum Teil pro WR individuellen Statuscodes auszulesen und für spätere Verwendung zwischenzuspeichern.
Viele Grüsse,
Manfred
Kommentar