In einer bestehenden KNX-Installation soll eine aktuell geschaltete Brennstelle dimmbar gemacht werden, in dem neben den bestehenden MDT AMI-1216 ein neuer MDT AKD-0401 installiert werden soll. Der alte Schaltkanal würde frei und stattdessen ein Kanal des Dimmaktors genutzt werden.
Der Schaltaktor benötigt nur den Außenleiter, der Dimmaktor zusätzlich den Neutralleiter. In der Installation sind bisher auch keine Dimmaktoren vorhanden; der Neutralleiterabgang des zugehörigen FI geht direkt auf die Klemme der Neutralleiterschiene; Die Klemme des zu dimmenden Anschlusses ist eine Phoenix PTI 2,5-PE/L/NT.
Wie wird üblicherweise der Neutralleiter zu einem Dimmaktor geführt? Welche Bauteile bzw. Reihenklemmen könnt ihr empfehlen?
Der Schaltaktor benötigt nur den Außenleiter, der Dimmaktor zusätzlich den Neutralleiter. In der Installation sind bisher auch keine Dimmaktoren vorhanden; der Neutralleiterabgang des zugehörigen FI geht direkt auf die Klemme der Neutralleiterschiene; Die Klemme des zu dimmenden Anschlusses ist eine Phoenix PTI 2,5-PE/L/NT.
Wie wird üblicherweise der Neutralleiter zu einem Dimmaktor geführt? Welche Bauteile bzw. Reihenklemmen könnt ihr empfehlen?
Kommentar