Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Lage des Temperaturfühlers im Estrich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    https://knx-user-forum.de/77243-post24.html und https://knx-user-forum.de/149356-post20.html

    referenziert in 1-Wire/Wiregate Planung - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

    Gruss
    Diego

    Kommentar


      #17
      Ich hab hier noch paar Bilder von unseren Fühlern.
      Das erste zeigt die Hülse aus nem Reststück Kupferrohr, im Schraubstock abgeklemmt und dann verlötet.

      Zum reinschrieben der Fühler, wir haben nen 2,5mm2 Draht an den Fühlern befestigt, und bevor der Estrich drauf kam auch nochmal gecheckt ob das auch funktioniert, und es hat bei allen geklappt

      Ansonsten wenn mans wirklich nicht rein bekommt würd ich nen 2,5mm2 Draht nehmen, vorne ne Rundung biegen und daran nen "nackten" Fühler mit Kabel befestigen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Wow, Deine Bilder sind sehr gut!

        Dürften wir dieses Bildmaterial für Dokumentationszwecke benutzen (falls wir endlich mal dazu kommen, sowas wie ein "Lösungsbuch" zu erstellen)? Also für Veröffentlichungen weltweit aller Art und auf allen Medien?

        glg

        Stefan

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          super danke für die Bilder.

          Gruß Manuel

          Kommentar


            #20
            @Stefan, klar dürft ihr die verwenden.

            Kommentar


              #21
              Danke sehr daviid, das ist uns eine große Hilfe.

              Jetzt braucht es nur noch Zeit für eine schicke Anleitung :-)

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                Das erste zeigt die Hülse aus nem Reststück Kupferrohr, im Schraubstock abgeklemmt und dann verlötet.
                Wie ich auf den Bildern sehe, hast Du noch eine Kunststoffhülse gebraucht als Verbinder von Kupferhülse zu Leerrohr?

                Wenn ich eine kleine Werbung machen darf an dieser Stelle. Die in unserem Shop angebotenen Kupferhülsen haben einen Innendurchmesser von 20 mm und passen damit genau über das 20er Leerrohr, es braucht also keine Kunststoffhülsen mehr.

                glg

                Stefan

                Kommentar


                  #23
                  Jap, hab das hab ich der Einfachheit halber so gemacht, die Kupferrohre und und die Muffen waren auch da

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    auch wenn der letzte Beitrag hier bereits eine Weile her ist, so möchte ich doch auch mal meine Lösung vorstellen.

                    Statt dem "Standardleerrohr" habe ich eine Alu Wasserleitung verwendet. Dies hat eigentlich hauptsächlich den Grund, da der Estrichleger die Leerrohre zerstört hat und ich somit neue legen musste.

                    Die Verlegung war zwar etwas schwieriger, allerdings habe ich hier kein Problem, die Fühler auszutauschen.

                    Hier auch noch ein paar Fotos.

                    Grüße
                    Daniel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Ist das so fertig?
                      Sieht lustig aus, was dein Heizungsbauer so macht. Ich hätte ihn bei der Ausführung der Dämmung aus dem unfertigen Haus gejagt...
                      Auf den anderen Fotos hier im Forum ist das ganze "sauberer" verlegt.

                      Gruß
                      Sascha

                      Kommentar


                        #26
                        Vor dem Estrich sollte da noch irgendjemand drauf schauen, der dann die Verantwortung trägt... Nachher ists zu spät.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #27
                          Also, der Estrich ist seit rund 14 Monaten drin

                          Was sieht denn genau lustig aus? Wenn Ihr auf das Foto zwei anspielt, so zeigt das ja nicht den Endzustand, sondern einen Zwischenschritt, nachdem ich gerade das Rohr neu verlegt hatte.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                            Was sieht denn genau lustig aus? Wenn Ihr auf das Foto zwei anspielt, so zeigt das ja nicht den Endzustand, sondern einen Zwischenschritt, nachdem ich gerade das Rohr neu verlegt hatte.
                            Wenn das nur ein Zwischenschritt ist, na dann ist ja gut

                            Gruß
                            Sascha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X