Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6 - connection closed after too many tl errors

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 6 - connection closed after too many tl errors

    Hallo zusammen,

    leider stehe ich seit heute Früh auf dem Schlauch, ich bekomme seit heute Morgen folgende Fehlermeldung:

    "connection closed after too many tl errors"

    Gestern Abend hat noch alles funktioniert, da habe ich zum Schluss alles erfolgreich hochgeladen.
    Heute früh nur eine Änderung gemacht und ich kann dies nicht mehr hochladen.

    Leider habe ich überhaupt keinen Anhaltspunkt in welche Richtung der Fehler gehen kann...
    Daher die Frage an euch, kennt ihr den Fehler bzw. das Verhalten?

    Ich verwende die ETS 6.0.4 (4543) Professional
    Ich habe einen SCN-IP100.03 IP Router mit Secure und die E-Mail Funktion mit Zertifikaten am Laufen.
    Habe 50 Geräte lt. Übersicht.

    Er fängt an zum Programmieren, die Schnittstelle Blinkt bei Traffic und der Fortschrittsbalken bleibt bei 75% ca. stehen... dann kommt die Fehlermeldung.

    Würde gerne weitere Informationen zur Verfügung stellen, aber weiß nicht was ihr sonst noch bräuchtet...

    Ich bitte um Hilfe, vielen Dank.

    Gruß Patrick
    Zuletzt geändert von pwchamo; 31.05.2022, 15:37.
  • Als Antwort markiert von pwchamo am 19.06.2022, 15:09.

    Hallo Zusammen

    Ich hatte das selbe Problem auf meinem HP Rechner

    Ich habe alle HP Sicherheits-programme deinstaliert.
    Jetzt funktionniert alles

    Kommentar


      #2
      Herzlich Willkommen im Forum!
      Zum Eingrenzen wird es helfen, nicht das gesamte Projekt auf einmal sondern jedes Gerät einzeln in der ETS auszuwählen und dann die Applikation zu laden. Dann ist besser zu erkennen, bei welchem Gerät der Fehler passiert.
      Anschließend aus diesem Gerät die Geräteinfo auslesen um zu sehen, in welchem Zustand es ist.

      Kommentar


        #3
        Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich kann kein einziges Gerät mehr updaten, außer die IP Schnittstelle. Es sind aktuell 5 Geräte wo ich etwas geändert habe. Habe auch ein entleeren probiert, aber hat auch nicht funktioniert. Was kann ich aus der Geräteinfo rauslesen?

        Kommentar


          #4
          Durch Lesen der Geräteinfo sieht man, ob die Kommunikation zum Gerät überhaupt funktioniert.
          hier gibt es ein Beispiel für eine Geräteinfo eines noch nie programmierten Geräts.
          Man sieht den Ladezustand und den Ausführungszustand des Applikationsprogramms.

          "kein einziges Gerät mehr updaten" erinnert mich (1.) an Kommunikations-Probleme mit Linienkopplern und (2.) an eine Telegrammflut, die man in der ETS mit dem Gruppenmonitor beobachten kann.

          Kommentar


            #5
            Verwendest du Tunnelling oder Routing um zum Bus zu verbinden? Wenn Routing, dann Probier mal Tunnelling.
            Und poste evtl mal deine Topologie - also wie die physikalischen Adressen aufgeteilt sind.

            Kommentar


              #6
              Vielen Dank für die Hilfestellungen, leider habe ich aktuell immer noch das gleiche Problem.
              Ich habe nur eine Linie, die fängt wie im Bild an und geht aktuell bis 1.1.52
              Ich habe ein 1280mA Netzteil von Meanwell, daher reicht der Bussstrom aus.
              Physikalische Adressen kann ich hochladen, aber keine Applikation.
              Daher schätzte ich auf ein Kommunikations-Probleme, wie kann ich die Telegrammflut verringern... Ich habe einen Teil aus dem Programmiervorgang aus dem Gruppenmonitor hier auch mal angehängt. Wie kann ich die xml hier hochladen?
              Habt ihr noch Ideen?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #7
                Das Protokoll sieht so ganz gut aus.
                die Datei musst du als zip verpacken, dann kannst du sie hier einstellen.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #8
                  Hm 🤔 wendige IP Schnittstelle geht aber alles andere nicht würd ich evtl mal die Verkabelung überprüfen oder alle anderen Geräte vom Bus trennen und Eines nach dem Anderen wieder anstecken (oder in Tranchen). Vielleicht ist ja eines defekt.

                  Kommentar


                    #9
                    Leider bin ich aktuell noch nicht weiter...
                    Ich habe jetzt alle geräte entfernt und nur eines auf dem Bus, Programmieren funktioniert nicht, aber Entladen geht problem los.
                    Habe auch drei Geräte probiert, nicht das ich genau das habe was defekt ist...

                    Was mir noch auf gefallen ist, ab und an fragt er mich immer nach dem Programmierknopf, so langsam habe ich das gefühl, dass hier zwei Geräte die gleichen sein wollen..
                    Wie kann ich dies eingrenzen... aber wenn nur eines auf dem Bus hängt, kann es ja wiederrum auch nicht sein...

                    Als Info: ich habe den IP Router und meinen Laptop im gleich Switch eingestöpselt. Auch schon alle Antivieren Programme mal deaktivert, aber funktioniert auch nicht.
                    Wenn ich direkt Laptop-Schnittstelle versuche, finde ich diese nicht mehr.

                    Habt ihr noch Ideen?

                    Kommentar


                      #10
                      ​ Jetzt habe ich noch ausprobiert, wenn ich komplett ein neues Projekt anlege mit einem Gerät und meiner Schnittstelle, dann habe ich das Problem auch...
                      Auch wenn die jetzt das Netzwerkkabel direkt in die Schnittstelle einstecke... Das ist ja echt komisch...

                      https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​​
                      Zuletzt geändert von pwchamo; 04.06.2022, 14:06.

                      Kommentar


                        #11
                        Jetzt habe ich noch ausprobiert, wenn ich komplett ein neues Projekt anlege mit einem Gerät und meiner Schnittstelle, dann habe ich das Problem auch...
                        Auch wenn die jetzt das Netzwerkkabel direkt in die Schnittstelle einstecke... Das ist ja echt komisch...

                        2022-06-04_15h04_31.jpg

                        Kommentar


                          #12
                          1.1.2 ist doch wahrscheinlich ein Tunnel der Schnittstelle, und nicht der AKD. Vielleicht liegt da der Fehler. Ich verstehe nur nicht, wieso der AKD mit der PA angezeigt wird, obwohl er oben bei den Geräten gar nicht erscheint. Müsste eigentlich 1.1.7 sein.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            1.1.2 ist doch wahrscheinlich ein Tunnel der Schnittstelle, und nicht der AKD. Vielleicht liegt da der Fehler. Ich verstehe nur nicht, wieso der AKD mit der PA angezeigt wird, obwohl er oben bei den Geräten gar nicht erscheint. Müsste eigentlich 1.1.7 sein.
                            Gruß Florian
                            Da hast du recht, das Bild war nur aus meinem Testaufbau gerade eben.
                            Im Normalen Projekt ist es so wie du gesagt hast, bei beiden Projekten habe ich den gleichen Fehler.

                            Kommentar


                              #14
                              an diesem Punkte bleibt er stehen mit dem Fehler...
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar


                                #15
                                Habe jetzt zwei geräte irgendwann nach unzähligen Versuchen Programmiert bekommen, aber alles andere als sicher...
                                Was ich gehabt habe ich habe mit der Diagnose funktion die ETS Bus Aktivitäten beobachtet...

                                Kann sich hier jemand einen Zusammenhang vorstellen? Bzw. was ist dann anders, gegenüber wenn dieser nicht beobachtet wird...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X