Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Socat Problem - Squeezebox Telnet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Kannst Du mir trotzdem noch verraten warum das close<$sock> so ineffizent ist?
    Gehts da um Laufzeiten oder hattest Du eher ein memleak erwartet.

    Grüße
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #77
      Laufzeitunterschied ist nicht messbar, also eher letzteres, kann ich aber nicht beweisen

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #78
        Danke!
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #79
          Hallo Mirko,

          mal eine Fragen,
          in welchem Zusammenhang stehen die Beiträge #72 und #74?
          Hintergrund: Möchte das mal ausprobieren, weil das Plugin mit dem Socket nur einmal funktioniert, nachdem entweder das WG oder der SB-Server neu gestartet wurden.

          Zweite Frage:
          Lässt sich die Schriftgröße ändern? Ich hätte gern eine größere!

          Danke und Gruß,
          Lio

          Kommentar


            #80
            Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen:

            - Kein Socket/Socat im WireGate einrichten
            - Plugin aus #72 nehmen

            Gruß
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #81
              ok, dank dir!

              Kannst Du Dich noch daran erinnern, warum Du das gemacht hast?
              Was ist der Unterschied?

              Danke und GRuß,
              Lio
              Code:
              # Display / Trigger mit beliebigem Wert if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" && $msg{'dst'} eq $function{show} && defined $msg{'value'}) {     my $command = $player_id . " show line1:Mirko%20liebt%20nur line2:Juliane duration:10 centered:1";     my $return_val = sendCommand($command); #    plugin_log($plugname, $return_val); }  #Special Notifications #Aussentemperatur anzeigen my $temp_aussen = knx_read("7/0/0",0); my $temp_speicher = knx_read("7/0/20",0); my $temp_trigger = "1/2/100"; $plugin_subscribe{$temp_trigger}{$plugname} = 1; if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" && $msg{'dst'} eq $temp_trigger && defined $msg{'value'}) {     my $command = $player_id . " show line1:Aussentemperatur%20" . $temp_aussen . "%20°C line2:Speicher%20" . $temp_speicher . "%20°C duration:30 centered:1";     my $return_val = sendCommand($command);

              Kommentar


                #82
                Welcher Unterschied - zu was?
                Damit hab ich ne Textmeldung bzw. die Aussentemperatur anzeigen lassen.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #83
                  der Unterschied zwischen
                  # Display / Trigger mit beliebigem Wert
                  und
                  #Special Notifications #Aussentemperatur anzeigen
                  ist doch das gleiche, oder?

                  Für "Special Notifications" hättest das Kommando (den Absatz) für weitere Nachrichten komplett kopieren und anpassen können, weil darin ja direkt alle Parameter festgelegt sind. Oder?

                  Danke und Gruß,
                  Lio

                  Kommentar


                    #84
                    Nunja ... das was Du zitiert hast konnte ich nicht lesen

                    #Display
                    Ist ein fester Text

                    #Special Notification
                    Ist ein Mini-Plugin im Plugin, also da frage ich noch ein paar Variablen ab um sie weiter zu verwenden ... eigentlich nur um zu zeigen was man machen kann.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #85


                      klappte alles auf anhieb und besser als zuvor!
                      Mal sehen wie lange es läuft.


                      DANKE!

                      Wegen der Textgröße habe ich folgenden Parameter gefunden:

                      font:huge centered:1
                      zeigt aber noch keine Wirkung

                      Kommentar


                        #86
                        Ich stecke in den Parametern nicht mehr drin, sorry.
                        Aber das sollte memleakfrei laufen .
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #87
                          aktueller Stand Plugin + Visu

                          Hallo,

                          ich will meine Squeezebox nun auch endlich mal über die CometVisu steuern. Bevor ich das Plugin aber benutze/erweitere und die CV erstelle, eine Frage in die Runde: gibt es mittlerweile eine neuere/bessere Version als die von #72?
                          Und: hat jemand eine schicke CV-Seite/Snippet mit der man die verschiedenen Funktionen steuern kann?

                          Danke,
                          Micha

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                            squeezeboxserver-ip:9000 im Browser aufrufen, dann: Hilfe -> Technische Informationen -> CLI Commandline Interface

                            Dort findest du die Doku zum CLI worauf das Plugin aufsetzt.
                            Für alle, die nicht so lange suche wollen wie ich (fälschlicherweise habe ich in der Einstellungsseite gesucht...), hier ein direkter Link: http://squeezeboxserver-ip:9000/html/docs/cli-api.html

                            VG
                            Micha

                            Kommentar


                              #89
                              Um wenigstens eine Frage zu beantworten #72 stellt m.W.n. den aktuellsten Stand dar. Was die CV angeht bin ich über mehr als die ANzeige der Aussen-/Speichertemperatur beim Licht schalten nicht hinweg gekommen. Ich hör eh nur einen Sender oder nutze in der Badewanne die Fernbedienung .
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                #90
                                *aus der Versenkung hol*

                                Hi,

                                hat jemand einen kleinen Tip, Probleme mit dem Plugin zu troubleshooten ?

                                Vom WG selbst kann ich via telnet Player ein / ausschalten etc. Allerdings klappt es über den Bus nicht, keine Reaktion seitens des Players :-/. Gibt es noch irgendein Log, welches ich mir anschauen kann, wenn das Plugin nicht reagiert oder warum es nicht reagiert?

                                Danke und Gruß

                                Daniel
                                Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X