Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Assistant KNX Integration - Features

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Alles klar, vielen Dank.

    Stimmt, auf die States hätte ich auch selbst kommen können.
    Aber ich muss echt gestehen, dass mich die schiere Vielfalt und die unendlichen Möglichkeiten gerade noch ein wenig überfordern.
    Aber es wird so langsam.

    Danke dir noch mal

    Kommentar


      #77
      Irgendwie komme ich mit dem HA Termostat nicht klar ;-)
      Es funktioniert eigentlich alles bis auf die Zieltemperatur Einstellung. Modus und Raumtemperatur funktionieren.
      Wenn ich die Zieltemperatur im Komfort modus ändern will schickt mir HA einen 9.*2-Byte Gleitkommawert!?
      Ich mache meine Sollwertverschiebung aber über DPT 6.010 Zählimpulse.
      Habe ich was übersehen?

      - name: "Büro Test"
      temperature_address: "3/0/101"
      temperature_step: 0.5
      target_temperature_address: "3/0/103"
      target_temperature_state_address: "3/0/102"
      setpoint_shift_mode: "DPT6010"
      operation_mode_address: "3/0/107"
      operation_mode_state_address: "3/0/108"
      min_temp: 7.0
      max_temp: 27.0
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #78
        Du hast `target_temperature_address` angegeben statt `setpoint_shift_address` _state_address

        Kommentar


          #79
          Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Rollladen auf eine fixe Position zu fahren? Das wäre eine tolle Funktion.
          Also, z.B. durch die Eingabe von 50%, 60% etc... Falls dies bereits möglich sein sollte habe ich es anscheinend noch nicht hinbekommen.

          Liebe Grüße

          Kommentar


            #80
            Ja klar, einfach den Slider auf die Position ziehen. Oder programmatisch mit dem Service cover.set_cover_position
            Oder meinst du das anders?

            Kommentar


              #81
              Sorry, habe vorhin vom Probieren noch den falschen Eintrag drin gehabt.
              Habe es davor so drin stehen gehabt (Siehe unten).
              Wenn ich setpoint_shift_address und state_address drin habe brauche ich ja auch target_temperature_state_address da sonst ein config fehler kommt.
              target_temperature_state_address ist doch meine Aktuelle Sollwertverschiebung in DPT6010 also theoretisch wie setpoint_shift_state_address?
              Oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

              - name: "Büro"
              temperature_address: "3/0/101"
              temperature_step: 0.5 #
              setpoint_shift_address: "3/0/103"
              setpoint_shift_state_address: "3/0/102"
              target_temperature_state_address: "3/0/102"
              setpoint_shift_mode: "DPT6010"
              operation_mode_address: "3/0/107"
              operation_mode_state_address: "3/0/108"
              min_temp: 7.0
              max_temp: 27.0

              Kommentar


                #82
                `target_temperature_state_address` ist der aktuelle Sollwert, nicht die Verschiebung. Wie der Name sagt.

                Kommentar


                  #83
                  meti
                  Danke habs gefunden... durch zufall.
                  Also Config hat so gepasst wie ich es eingestellt habe.
                  Nur scheint der HA keine Sollwertverschiebung zu senden/empfangen wenn nicht vorher der Sollwert einmal über den BUS empfangen/geschalten wurde.
                  Habs immer nur über den HA versucht zu verstellen.
                  Meine Frau hat die Temp am Glastaster geändert und seit dem gehts. Habs auch noch mal getestet, geht erst wenn ich wirklich den Sollwert einmal über den Taster oder die ETS verstellt.
                  Ich habe mich jetzt 2 Tage dumm gesucht... 🤬

                  Kommentar


                    #84
                    Dann ist dein `setpoint_shift_state_address` nicht lesbar. Das sollte einen Fehler in den Logs werfen.

                    Kommentar


                      #85
                      Moin.
                      Sag mal hat von euch einer schon eine Icon-Visualisierung von einem (Hörmann) Garagen-Tor mit den unterschiedlichen Zuständen umgesetzt?
                      Für die unterschiedlichen Zustände habe ich jetzt jeweils einen separaten Binär-Sensor, der auch den korrekten Status ausgibt. Es gibt also Objekte für:
                      Geschlossen
                      Offen
                      Lüftung
                      Fährt hoch
                      etc.

                      Ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden diese in "einem" Icon darzustellen, d.h. es wird nur das Icon angezeigt, dessen Zustand gerade aktiv ist. Gibt es dafür eine (einfache) Variante?

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von meti Beitrag anzeigen
                        Dann ist dein `setpoint_shift_state_address` nicht lesbar. Das sollte einen Fehler in den Logs werfen.
                        Ok, hast recht. Das wirft der Log raus:

                        2023-02-03 10:52:02.766 WARNING (MainThread) [xknx.log] Can not process <Telegram direction="Incoming" source_address="1.1.7" destination_address="3/0/102" payload="<GroupValueResponse value="<DPTArray value="[0x7,0x8]" />" />" /> for Büro - Setpoint shift value: <CouldNotParseTelegram description="Payload invalid" payload="<DPTArray value="[0x7,0x8]" />"/>

                        Wie kann ich das fixen?
                        Habe gesehen da sind noch ein paar Warnungen drin von Adressen wo er keinen Status abfragen kann, auch bei Lampen.

                        Kommentar


                          #87
                          Sebi1445 die GA kann schon gelesen werden - sie ist aber kein DPT 6.

                          Für GAs bei denen keine Antwort kommt siehe https://www.home-assistant.io/integr...an-not-be-read

                          Kommentar


                            #88
                            jhmeier geht bestimmt mit einer custom Card oder einem Template Sensor.
                            Ich hab ein Hörmann Tor mit Budde Modul, das ich mit einer Cover-Entity bediene. Hab mir dazu eine %-Position aus den 2 Zustands-GAs gemacht. Lüftungsfunktion kann das nicht, aber man könnte es theoretisch einfach auf 5% öffen über HA.
                            Code:
                            knx:
                              expose:
                                - entity_id: sensor.garagentor_fake_status
                                  type: percent
                                  address: "i-garagentor-position-state"
                              sensor:
                                - name: "Garagentor offen"
                                  state_address: '3/3/7'
                                  device_class: 'garage_door'
                                - name: "Garagentor zu"
                                  state_address: '3/3/8'
                                  device_class: 'garage_door'
                              cover:
                                - name: "Garagentor"
                                  move_long_address: '3/3/1'
                                  stop_address: '3/3/2'
                                  position_state_address: "i-garagentor-position-state"
                                  device_class: garage
                                  travelling_time_down: 20
                                  travelling_time_up: 14​
                            template:
                              - sensor:
                                  - name: "Garagentor Fake-Status"
                                    unique_id: "garagentor-fake-status"
                                    unit_of_measurement: "%"
                                    availability: >-
                                      {{ states('binary_sensor.garagentor_zu') == 'on' or
                                        states('binary_sensor.garagentor') == 'on' }}
                                    state: >
                                      {% if states('binary_sensor.garagentor_zu') == "on" %}
                                        100
                                      {% elif states('binary_sensor.garagentor') == "on" %}
                                        0
                                      {% else %}
                                        unavailable
                                      {% endif %}​​​
                            Ginge vielleicht auch mit weniger Entities über knx_event 🤷​

                            Kommentar


                              #89
                              Ah, danke, dass probiere ich Mal aus, der Fake Status sollte sich ja auch problemlos um den Vent Status erweitern lassen.

                              Kommentar


                                #90
                                Gibt eis eine Möglichkeit DPT 9 in DPT 7 zu wandeln. Grund das Hue ISE Gateway stellt die Farbtemperatur in Kelvin mit DPT 9 dar. Bzw. gibt es einen einfachen Formatwandler dafür?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X