Hallo zusammen,
im Zuge von Weihnachten steht nun das Pimpen der Neuanschaffung Roomba 581 an.
Aus den beiden Threads hier (roomba-irobot-hs) und (putzroboter) sowie den einschlägigen Roomba Foren habe ich einige Infos schon zusammengetragen, würde jedoch gerne Eure Meinungen/Erfahrungswerte in diesem Thread zusammenholen.
Plan:
Einsatzsteuerung (bei Abwesenheit etc.) und Überwachung des Roomba (Statusrückmeldungen) via Wiregate.
Offen:
1. Art der Kommunikation und damit Anschaffung der HW. Erfolgreiche Realisierungen gibt es ja sowohl mit IR, Bluetooth und WLAN.
IR: Habe ich gedanklich schon abgehakt wegen begrenzter Reichweite und extra deswegen noch mit IrTrans anzufangen...
WLAN: Aufgrund innenpolitischer Schwierigkeiten bleibt WLAN im Haushalt normalerweise per Dekret ausgeschalten.
Durchdringung und damit die Reichweite wäre positiv, Nachteil wäre ein zusätzlicher Aufwand zur skriptierten (De-)Aktivierung des WLAN auf der FB via Telnet, also das WLAN nur an ist, wenn das Haus auf Abwesend steht. Weiter bin ich mir bzgl. der Sicherheit und des Autoreconnectverhaltens des WLAN-Moduls für den Roomba im Unklaren.
Bluetooth: Wäre mein Favorit, allerdings bin ich mir bzgl. der Reichweite nicht sicher, welcher Aktionsradius hier mgl. ist.
2. Erfahrungswerte mit WG-Plugins in Kombination mit Bluetooth oder WLAN. Es gibt ja schon einige ähnlich gelagerte PlugIn's im SVN, allerdings bin ich mir bzgl. des Umfanges der Umbauten nicht im Klaren.
Hat hier schon jemand Erfahrungswerte, insbesondere was das Thema Steuerung via WG-Plugin angeht? Ich schiele hier mal vorsichtig zu Makki, da ich hier gelesen habe, daß Du da schon was in Ansätzen via Bluetooth gebaut hast.
Vielen Dank & viele Grüße, Oliver
im Zuge von Weihnachten steht nun das Pimpen der Neuanschaffung Roomba 581 an.
Aus den beiden Threads hier (roomba-irobot-hs) und (putzroboter) sowie den einschlägigen Roomba Foren habe ich einige Infos schon zusammengetragen, würde jedoch gerne Eure Meinungen/Erfahrungswerte in diesem Thread zusammenholen.
Plan:
Einsatzsteuerung (bei Abwesenheit etc.) und Überwachung des Roomba (Statusrückmeldungen) via Wiregate.
Offen:
1. Art der Kommunikation und damit Anschaffung der HW. Erfolgreiche Realisierungen gibt es ja sowohl mit IR, Bluetooth und WLAN.
IR: Habe ich gedanklich schon abgehakt wegen begrenzter Reichweite und extra deswegen noch mit IrTrans anzufangen...
WLAN: Aufgrund innenpolitischer Schwierigkeiten bleibt WLAN im Haushalt normalerweise per Dekret ausgeschalten.

Bluetooth: Wäre mein Favorit, allerdings bin ich mir bzgl. der Reichweite nicht sicher, welcher Aktionsradius hier mgl. ist.
2. Erfahrungswerte mit WG-Plugins in Kombination mit Bluetooth oder WLAN. Es gibt ja schon einige ähnlich gelagerte PlugIn's im SVN, allerdings bin ich mir bzgl. des Umfanges der Umbauten nicht im Klaren.
Hat hier schon jemand Erfahrungswerte, insbesondere was das Thema Steuerung via WG-Plugin angeht? Ich schiele hier mal vorsichtig zu Makki, da ich hier gelesen habe, daß Du da schon was in Ansätzen via Bluetooth gebaut hast.

Vielen Dank & viele Grüße, Oliver
Kommentar