Ich habe noch keinen LED Dimmer, informier mich aber schon, da in Naher Zukunft auch welche bei uns einziehen werden. Von daher habe ich kein Anwendungswissen...
Wenn ihr von HCL und identischer Konfiguration aller Kanäle redet, welche Uhrzeitsteuerung verwendet ihr?
Bei festen Uhrzeiten ist wirklich alles konstant.
Bei relativ zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kommt damit eine Variablität ins Spiel, die unter Umständen zu den beobachteten Fehlern führen kann, da ja täglich neue Urzeiten berechnet werden. Vielleicht überschneiden sich ja auch zur Zeit Werte (Sonnenaufgang +5h / Sonnenuntergang -5h zur Zeit...).
Bei den Eckwerten müssen (?) 10 Werte eingegeben werden, benutzt ihr auch alle 10 verteilt über den Tag? Oder im Extremfall was wie 1: Sonnenaufgang/WW 2: Sonnenaufgang +4h CW / 3: Sonnenuntergang WW 4-10: identisch 3?
Wie gesagt, kein Anwendungswissen, nur Vermutungen meinerseits wo ein Fehler eingekreist werden könnte.
Wenn ihr von HCL und identischer Konfiguration aller Kanäle redet, welche Uhrzeitsteuerung verwendet ihr?
Bei festen Uhrzeiten ist wirklich alles konstant.
Bei relativ zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kommt damit eine Variablität ins Spiel, die unter Umständen zu den beobachteten Fehlern führen kann, da ja täglich neue Urzeiten berechnet werden. Vielleicht überschneiden sich ja auch zur Zeit Werte (Sonnenaufgang +5h / Sonnenuntergang -5h zur Zeit...).
Bei den Eckwerten müssen (?) 10 Werte eingegeben werden, benutzt ihr auch alle 10 verteilt über den Tag? Oder im Extremfall was wie 1: Sonnenaufgang/WW 2: Sonnenaufgang +4h CW / 3: Sonnenuntergang WW 4-10: identisch 3?
Wie gesagt, kein Anwendungswissen, nur Vermutungen meinerseits wo ein Fehler eingekreist werden könnte.
Kommentar