Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komisches Verhalten MDT LED-Controller. Ursache schwer zu finden.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe noch keinen LED Dimmer, informier mich aber schon, da in Naher Zukunft auch welche bei uns einziehen werden. Von daher habe ich kein Anwendungswissen...

    Wenn ihr von HCL und identischer Konfiguration aller Kanäle redet, welche Uhrzeitsteuerung verwendet ihr?
    Bei festen Uhrzeiten ist wirklich alles konstant.
    Bei relativ zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kommt damit eine Variablität ins Spiel, die unter Umständen zu den beobachteten Fehlern führen kann, da ja täglich neue Urzeiten berechnet werden. Vielleicht überschneiden sich ja auch zur Zeit Werte (Sonnenaufgang +5h / Sonnenuntergang -5h zur Zeit...).

    Bei den Eckwerten müssen (?) 10 Werte eingegeben werden, benutzt ihr auch alle 10 verteilt über den Tag? Oder im Extremfall was wie 1: Sonnenaufgang/WW 2: Sonnenaufgang +4h CW / 3: Sonnenuntergang WW 4-10: identisch 3?

    Wie gesagt, kein Anwendungswissen, nur Vermutungen meinerseits wo ein Fehler eingekreist werden könnte.

    Kommentar


      #32
      Bei mir ist es auf Uhrzeit eingestellt. Aber das sollte auch keinen Unterschied machen.

      Kommentar


        #33
        Könnte neben den Busmitschnitten trotzdem für MDT hilfreich sein, die Umstände des Auftretens, bzw. auch die Einstellungen zu sammeln. Bei einem Softwarebug kann man schlecht vorher sagen, wodurch er getriggert wird.

        Einen Hinweis gab es:
        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        Passiert immer nur am Abend/Nachts, wenn kaum noch oder gar kein kaltweiß Anteil mehr vorhanden ist.
        Die Controller erhalten lediglich einen HCL start/Stop Befehl vom Präsenzmelder, sonst keinerlei Logik oä.
        Ist das bei den anderen Fehlerfällen ähnlich?
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          Bei uns laufen die Dimmer momentan mit Werkseinstellungen bei HCL, d.h. Uhrzeitgesteuert mit den vordefinierten Werten. Die Uhrzeit kommt einmal täglich von der Wetterstation auf den Bus. Die Farbtemperaturen stimmen auch soweit.

          Kommentar


            #35
            So, ich hatte heute früh erneut das Problem in der Küche und DIESMAL lief die ETS mit. Postwendend habe ich das Protokoll samt Projekt an MDT geschickt und heute Nachmittag las ich in meinem Posteingang einen schönen Brief von MDT:

            Hallo Herr XXX,

            der Kollegen aus der Entwicklung konnte das Verhalten endlich nachstellen nach vielen Versuchen und Tests.
            Er kümmert sich nun um die Bearbeitung und es wird Ihnen demnächst eine neue Firmware in der DCA vorgeschlagen.
            Vielen Dank für die Bemühungen und Hilfe bei der Fehlersuche.


            Mit freundlichen Grüßen

            XXX
            Technischer Support
            Ich bin gespannt, vielen Dank an MDT.

            Kommentar


              #36
              Sehr schön! Sowohl das Du den Fehler aufzeichnen konntest, als auch die vorbildliche Reaktion und Geschwindigkeit von MDT. In dem Fall darf man wohl gerne schon mal Vorschußlorbeeren vergeben.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen,

                Seit kurzem steht ein Update zur Verfügung, was das Verhalten beheben sollte. Um es in die Geräte spielen zu können müsst ihr zunächst in der ETS die DCA "Update Tool" auf die 5.1.1.0 aktualisieren.

                LED Controller (AKD-0x24V.02/AKD-0424R.02), Firmware Rev. 3.15/4.10/5.9

                Dominik

                Kommentar


                  #38
                  Hallo d0m,

                  danke für Deine Rückmeldung! Nach mehrwöchigem Test muss ich leider sagen, dass der Fehler weiterhin besteht.
                  Hinzugekommen ist das alte, bereits in einem früheren Update behobene „Blitzen“ im Ausschaltvorgang.

                  Also leider schlechter als vorher.

                  Kommentar


                    #39
                    Bei mir ist es auch noch nicht ganz weg, aber deutlich seltener als zuvor.

                    Ein Blitzen hab ich nicht wahrgenommen, aber im idealfall bin ich ja auch gar nicht im Raum wenn das Licht ausgeht.

                    Kommentar


                      #40
                      Ich hab das Problem jetzt bei normalen LED Stripes, ohne HCL. Die dimmen teilweise runter, schalten aber nicht ab. Fehler tritt erst seit dem Update von 5.7 auf 5.9 auf.

                      Kommentar


                        #41
                        kann hier jmd ähnliches berichten? Der Fehler tritt bei mir regelmäßig auf. Komischerweise immer im selben Zeitfenster (Abends). Ich werde mal versuchen das im Busmonitor zu loggen.

                        Kommentar


                          #42
                          Nach dem Update 4.10/5.9 tritt das Problem seltener auf aber immer noch nicht behoben.

                          Kann das noch jemand bestätigen und ist in Kontakt mit MDT?
                          Leider fällt mir kein Workaround für das Problem ein weil auf dem Bus die korrekte Dimstufe liegt nur ein kontinuierliches "Ein" senden könnte man machen ist aber störend wenn man selber dimmt und durch das "Ein" die LED Lampe auf HCL zurückfällt.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich konnte das Problem seit dem Softwareupdate nie mehr sehen. Bei mir ist Ruhe-- es funktioniert nun genau so, wie es soll. Ich glaube, du müsstest mehr Infos bereit stellen, damit man das eingrenzen kann. Ich habe viele LED Dimmer von MDT im Einsatz REG und die Version für abgehängte Decken. Alle funktionieren ohne Probleme.

                            Kommentar


                              #44
                              Bei mir tritt es auch noch ab und zu auf, aber längst nicht mehr so oft wie früher.

                              Kommentar


                                #45
                                Genau wie bei dem initialen Problem lässt sich das Problem schwer nachzuvollziehen auch sieht man nichts im Bus-Monitor.

                                Es ist einfach die Situation das wenn der Bewegungsmelder ein EIN Signal sendet schaltet sich einfach die CC Strecke oder beide des LED Controllers ab wenn der Controller in HCL Modus ist. Dabei ist egal ob viel Last an dem Controller ist oder wenig. Der Controller zeigt immer noch die alte Werte und das Problem lässt sich lösen in dem man das Licht noch einmal einschaltet.

                                Wie gesagt viel seltener als früher aber immer noch ab und zu. es tritt bei 5.9 und 4.10 auf. Ein kleiner Workaround ist kontinuierlich EIN vom Präzenznmelder senden zu lassen aber das bringt andere Nachteile mit sich.

                                Aber gut wenn andere auch das Problem noch haben und es nicht an meinem Netzteil oder Verbrauchern liegt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X