Hallo zusammen
ich habe vor einiger Zeit meine Anlage mit KNX RF erweitert (Paladin, Hugo Müller, 683 520rfs (=RF Linienkoppler)) und mit einem Tür-Sensor (paladin 686 410 rfs) herumgespielt. Ich war damit so zufrieden, dass ich mir 3 weitere Tür-Sensoren gekauft habe und diese heute Abend einbinden wollte. Das hat mit dem ersten zusätzlichen Sensor auch prima geklappt - alles funktioniert. Dann will ich den nächsten Sensor einbinden - und der gesamte Bus stürzt ab. Bus startet wieder, ist 5sek online bis der Linienkoppler startet - Bus stürzt wieder ab. So geht es endlos weiter.
Sobald ich den 683 520 rfs Linienkoppler vom Bus trenne, funktioniert wieder alles normal. Hab ihn auch an einer anderen Stelle am Bus angeschlossen - auch hier wieder die besagten Abstürze.
Könnt ihr mir helfen?
a) Was verursacht solche heftige Abstürze?
b) Lassen sich solche Abstürze irgendwie verhindern oder abfangen?
c) Wie kann ich das Problem eingrenzen?
Danke & Gruss
John
ich habe vor einiger Zeit meine Anlage mit KNX RF erweitert (Paladin, Hugo Müller, 683 520rfs (=RF Linienkoppler)) und mit einem Tür-Sensor (paladin 686 410 rfs) herumgespielt. Ich war damit so zufrieden, dass ich mir 3 weitere Tür-Sensoren gekauft habe und diese heute Abend einbinden wollte. Das hat mit dem ersten zusätzlichen Sensor auch prima geklappt - alles funktioniert. Dann will ich den nächsten Sensor einbinden - und der gesamte Bus stürzt ab. Bus startet wieder, ist 5sek online bis der Linienkoppler startet - Bus stürzt wieder ab. So geht es endlos weiter.
Sobald ich den 683 520 rfs Linienkoppler vom Bus trenne, funktioniert wieder alles normal. Hab ihn auch an einer anderen Stelle am Bus angeschlossen - auch hier wieder die besagten Abstürze.
Könnt ihr mir helfen?
a) Was verursacht solche heftige Abstürze?
b) Lassen sich solche Abstürze irgendwie verhindern oder abfangen?
c) Wie kann ich das Problem eingrenzen?
Danke & Gruss
John
Kommentar