Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturregelung BJ Tenton Nebenstelle mit MDT AKH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ok, werde ich dann so machen. Muss dazu allerdings raus zum Kunden. Melde mich wieder sobald ich das getan habe. Sollte in die nächsten Tage soweit sein.

    Kommentar


      #17
      Guten Morgen,

      habe das jetzt mal ausprobiert und jeweils am Taster und Aktor die Schritte verändert. Das Bild ist aber das gleich. Bei 0,2 K kann ich nur zwischen 20,8 K und 21,2 K umschalten und bei 0,1 K Schrittweite 20,9 K und 21,1 K. Also das selbe wie bei 0,5 K Schrittweite. 21,0 K ist ja als Komfort-Temperatur eingestellt.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 3 photos.

      Kommentar


        #18
        Hast du vielleicht im Aktor die Einstellmöglichkeiten zu weit begrenzt?

        Kommentar


          #19
          Hallo, im Aktor habe ich eine Sollwertverschiebung von 5 K eingetragen. Also eigentlich 16 K bis 26 K ausgehend von 21 K.
          Und aus der Viso App funktioniert alles, nur vom Taster aus nicht.

          Kommentar


            #20
            Mit den selben GAs? Vergleich mal im Monitor, was eder Unterschied zwischen Visu und Taster ist, da muss einer sein.
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              anbei nochmal alle Verknüpfungen zwischen MDT Aktor, Viso App und Tenton Taster.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 3 photos.

              Kommentar


                #22
                Hey, wollte das Thema nochmal aufgreifen da ich es immer noch nicht gelöst habe.
                Hat jemand vllt weitere Ideen wie das funktionieren kann?
                Danke

                Kommentar


                  #23
                  MMn darf 3/1/3 nicht an den RTR. Aber du musst einmal im Gruppenmonitor beobachten, was passiert, wenn du die jeweiligen Tasten drückst und wo der Unterschied zwischen Visu und Taster ist.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Moin Zusammen,
                    ich stehe vor dem Problem, dass ich die Heizungsregelung zwischen dem SBS/U6 0.11-84 und dem AKH-0400.03 nicht hinbekomme.
                    Meine erste frage wäre: Wie bekomme ich es hin, dass die Solltemperatur im Display des Tasters angezeigt wird?. Momentan zeigt er nur Err 3 an.
                    Vielen Dank für eure Hilfe!

                    Kommentar


                      #25
                      Mit dem selben Problem schlage ich mich auch gerade herum. Der „Err.3“ ist leider nirgends dokumentiert und ich konnte auch nichts über dieses Problem hier im Forum finden - bis heute jedenfalls. Bin gespannt, ob uns jemand auf‘s richtige Pferd heben kann.

                      Kommentar


                        #26
                        Moin Zusammen,
                        ich stehe vor dem Problem, dass ich die Heizungsregelung zwischen dem SBS/U6 0.11-84 und dem AKH-0400.03 nicht hinbekomme.
                        Meine erste frage wäre: Wie bekomme ich es hin, dass die Solltemperatur im Display des Tasters angezeigt wird?. Momentan zeigt er nur Err 3 an.
                        Vielen Dank für eure Hilfe!​
                        ( habe die Bilder noch mal angefügt)
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 11 photos.
                        Zuletzt geändert von Trevi; 01.06.2025, 10:10.

                        Kommentar


                          #27
                          Aus den Bildern erwächst der Verdacht, dass sowohl im SBS/U6 0.11-84 als auch im AKH der RTR aktiv geschaltet wurde - und das kann grundsätzlich nicht gut gehen. Ein RTR muss weg - vermutlich ist es einfacher, den AKH ohne RTR zu betreiben.

                          Kommentar


                            #28
                            Der SBS hat keinen eigenen Regler - er ist eine Bedieneinheit für den reinen Slave-Betrieb.

                            Kommentar


                              #29
                              ABB ist da etwas speziell mit ihren Master / Slave Objekten.

                              Ob es überhaupt geht bin ich sicher.

                              Verbinde mal diese Objekte.
                              Flags habe ich auch angepasst.

                              image.png


                              Das auch noch anpassen.

                              image.png

                              Mach mal während dem versuch die Temperatur zu verstellen ein Gruppenmonitor Aufnahme.

                              Gruss
                              Oliver

                              ​​

                              Kommentar


                                #30
                                Leider führt der Tip nicht zum Erolg. Der Fehler "Err.3" erscheint weiterhin anstelle der Sollwertanzeige.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X