Da ich meinen soeben selbst erstellten Beitrag nicht bearbeiten darf, hier als Ergänzung noch die Ausgabe des Gruppenmonitors in einem separaten Post:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Temperaturregelung BJ Tenton Nebenstelle mit MDT AKH
Einklappen
X
-
Okay, ich bin nun ein Stück weiter. Die Sollwertanzeige (KO54) wird vom SBS in Verbindung mit "Reglerstatus HVAC (Slave)" (KO62) ausgewertet. Schreibt man eine dezimale 179 in die mit KO62 verknüpfte GA, erscheint das Heizsymbol im Display. Nun wird der Sollwert, der mit KO54 verknüpft ist, auch ordentlich als solcher angezeigt.
Hilfreich war hier ein Thread aus 2024:Guten Tag, ich stehe im Moment ein wenig auf dem Schlauch und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Habe bisher in diesem Forum noch nichts gefunden was die Temperaturregelung mit dem Busch Tenton angeht. Als Hardware habe ich diese Komponenten: - Busch Tenton Raumtemperaturregeler mit Bedienfunktion 10-fach SBR/U10.0.11-885 -
- Likes 2
Kommentar
-
Hatte mal ein größeres Projekt, Chef fälschlicherweise SBS/U6.0.11 bestellt.
Hab die Sollwertverschiebung einfach per 1bit dem AKH (Sollwertverschiebung 1 bit aktivieren) mitgeteilt. Wippe als 2-Tasten-Wertsender parametrisiert, links EIN rechts AUS.Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Trevi Beitrag anzeigenIch habe bei Busch-Jaeger angerufen; die sagen, das funktioniert nur mit ihrem Master/Slave-Konzept
Deshalb liebe ich MDT, ich glaube der AKH .03 wurde nur entwickelt um die ganzen Spielereien und Sonderlocken (z.B. Gira X1) abzudecken damit es doch funktioniert.Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
Danke für die Hilfe – läuft bei mir jetzt auch einwandfrei!
Das Entscheidende ist, dass man mit dem dezimalen Wert 179 die Anzeige aktiviert.
BJ ist da echt ein bisschen peinlich …
Anbei meine Lösung mit den Gruppen – zusätzliche Gruppen sind enthalten, um die Einbindung in Home Assistant zu ermöglichen.
Screenshot 2025-07-06 164524.png
- Likes 1
Kommentar
Kommentar