Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schnell wird sich KNX-Secure verbreiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie schnell wird sich KNX-Secure verbreiten?

    Hallo zusammen,

    es stehen ein paar Neuanschaffungen an KNX-Geräten an. Meint Ihr es ist sinnvoll, die Käufe noch aufzuschieben bis eine Secure-Version verfügbar ist oder werden "Unsecure"-Geräte noch jahrelang Standard sein?

    Danke für Eure Meinung,

    Hantago

    #2
    Meine persönliche Meinung: im Privatbereich und ohne Funk-KNX-Komponenten völlig unnötig.

    In meinem Haus kommt außen niemand unbemerkt an irgendwelche KNX-Kabel und bei der Nutzung von VPN für den Zugriff von außen (wenn überhaupt benötigt) braucht es kein KNX Secure. Ich habe von außen z.B. überhaupt keinen Zugriff auf den KNX und ich wüsste auch nicht für was.

    Im öffentlichen Bereich (Krankenhäuser etc.) oder bei Industrieunternehmen/Bürogebäuden, wo man richtig Schaden anrichten kann, sieht das sicher anders aus.

    Ich denke, dass wir noch lange "Unsecure" Geräte haben werden.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Die Zugriff-von-außen-Seite könnte man ja zusätzlich zu VPN mit IP-Secure machen ohne auf TP auch DataSecure machen zu müssen. Damit wenn jemand ins IP Netzwerk eindringen sollte, der Bus immer noch vor Zugriff geschützt ist.
      Zuletzt geändert von meti; 01.09.2022, 21:31.

      Kommentar


        #4
        Langsam
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar

        Lädt...
        X