Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor blinkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Na das ist mal wieder kurzsichtig. Wenn du das für dich machst.. Dann ist das wie im Bordel. Geht schnell und kostet nicht viel.
    Lässt du es aber Prof. Machen. Dann hängt da noch mehr dran in Form von Prüfung, Garantie, Gewährleistung, Produkt Sicherung usw... Warum drängt sich mir der Vergleich eigentlich nur täglich auf?!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #62
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Dann ist das wie im Bordel. Geht schnell und kostet nicht viel.
      Du hast Erfahrungen ;-)
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #63
        Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
        Ich soll also nen neuen Aktor für ca. 140€ kaufen, weil (vermutlich) Teile für ca. 2€ defekt sind....
        Naja, wenn die Reparatur 80-100€ kostet und das Gerät wie in deinem Fall 6 Jahre alt ist, macht das schlichtweg keinen Sinn.
        Der Support hat dir doch geschrieben, dass die Reparatur den Zeitwert übersteigt.
        Wenn du das für 2€ machen kannst und deine Zeit nichts kostet ist das in Ordnung. Wir können das nicht. Wir können auch keine Garantie nach einer Reparatur auf 6 Jahre alte Geräte geben. Daher machen wir sowas nicht.

        Bis 5 Jahre bieten wir für solche Fälle einen stark vergünstigten Hardwaretausch an. Leider läuft die Zeit auch irgendwann ab.

        Kommentar


          #64
          OK, vielen Dank an alle die geantwortet haben.
          Dann ist die Sache für mich geklärt.

          Danke nochmals.
          Viele Grüße
          Florian

          Kommentar


            #65
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen

            Bis 5 Jahre bieten wir für solche Fälle einen stark vergünstigten Hardwaretausch an. Leider läuft die Zeit auch irgendwann ab.
            Was schon sehr kulant ist.....

            Kommentar


              #66
              Zur Info, falls es jemanden interessiert.
              Ich hab den Aktor wieder zum laufen bekommen - es war nur die Sicherung defekt.
              Kosten <1€. Ich hab mir dummerweise einen neuen gekauft....

              Mit dieser Lösung wäre dies deutlich besser gewesen:
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Die Frage ist eher "Warum ist die Sicherung nicht gesockelt und von außen zugänglich?"
              Aber gut, dann hab ich wenigstens Ersatz, falls wieder mal ein Defekt auftritt.
              Viele Grüße
              Florian

              Kommentar


                #67
                vermutlich ist in meinem aktor auch die sicherung durchgebrannt. kann mir hier jemand einen link zur passenden austauschsicherung und ggf. zu dem passenden triac bieten? vielen dank zusammen

                Kommentar


                  #68
                  hat jemand diese sicherung und triac bereits irgendwo auf einer "bekannten" website bestellt und kann mir weiterhelfen?
                  vielen dank
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #69
                    Wenn das defekte Teil im Originalzustand ist, kannst du einen stark vergünstigen Hardwaretausch über den Support machen.
                    Wenn du dran rumfummelst und es nicht klappt, geht das nicht mehr.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Der Aktor dürfte die Sicherung defekt haben und möglicherweise einen Triac.
                      Das Gerät muss getauscht werden, Stichwort für den Support: Hardwaretausch (vergünstigter Gerätetausch).
                      Gilt das eigentlich auch für den Fall "Eli zu doof, Eli tötet Aktor Kanal!"?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #71
                        Roman, dafür wird das ja gemacht...
                        Gruß
                        HJ

                        Kommentar


                          #72
                          Hmm.
                          Komisch, dass Angebot hab ich nicht bekommen. Nur den Aktor zurück
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo habe ein ähnliches Problem mit dem MDT 6fach Aktor,AKH-0600.02 Heating Actuator 6-fold, 3SU MDRC, 24/230 VAC.
                            Der wie folgt anschlossen ist, alle Stellmotoren 230V.
                            A,B,C blinkt 3 mal und dann lange pause und das die ganze zeit.
                            Angeschlossen sind alle 6 Kanäle und es kommt auch in bestimmten Zyklen die 230V an aber die Fussbodenheizung ist nicht warm.
                            Ich benutzte den Messwert von Tastsensor und habe die Ausgänge mit der Betriebsart integrierter Regler.
                            Komisch ist das ich den gleichen Aktor nochmal habe und da funktioniert alles ohne Probleme und ist auch gleich Parametriert.
                            KOmme nicht auf das Problem!
                            Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

                            Kommentar


                              #74
                              Laut tech. Handbuch deutet der Blinkcode auf einen Ausfall der 230V Versorung hin:

                              "3xBlinken, lange Pause, 3xBlinken... Im 230V Betrieb wird ein Netzausfall erkannt und durch ein Blinken signalisiert. Da meist 4 Kanäle gemeinsam gespeist werden, blinken auch 4 Kanäle gleichzeitig. Beim 4-fachen Aktor muss der 1.Kanal immer belegt sein, beim 8-fachen Aktor zusätzlich noch der 5. Kanal. Ist dies nicht der Fall, so geht der Aktor in den Störbetrieb und signalisiert dies über das gleichzeitige Blinken aller Kanal-LEDs."

                              Schon mal nachgemessen ob die 230V Versorgungsspannung korrekt und dauerhaft an den Anschlussklemmen 4 bzw. 5 anliegt?

                              Link zum Handbuch: https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...gsaktor_02.pdf

                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo zusammen,

                                wollte keinen neuen Thread aufmachen, da ich ein ähnliches Problem habe.
                                Habe einen AKH – 0400.02 / alle 4 Kanäle belegt mit Möhlenhoff 230V stromlos
                                schließend.

                                Fehler:
                                Bei mir blinkt es 2x und pause usw. "Stellwertausfall"

                                Ich habe nach folgender Anleitung eingestellt.
                                https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...rschiebung.pdf


                                Ich habe zur Zeit nur eine Quelle für Temperatur in der Küche / Glastaster II mit Temp. Messung.
                                Diese soll alle Räume danach regeln (4 Räume).

                                In der GA "Temperaturmessung" habe ich daher den Ausgang Temperaturmessung Glastaster II und die 4
                                Temperaturmesswerte der Kanäle zusammen gefasst.

                                Sowie unter Status GA "Sollwert" alle Status aktueller Sollwert / Aktueller Sollwert.

                                Nun ist meine Frage, wo hier mein Fehler liegt.

                                Vielen Dank Vorab


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X