Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturfühler im Estrich: Neu aufgewärmt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo,
    ich habe Estrich temperaturfühler und habe mit denen nichts gemacht.
    Spielerei braucht kein Mensch.
    Hinter Steckdose ist nicht zulässig. Ich habe die in die schalterdose gelegt und musste das Kabel auch nicht verlängern
    1wire würde ich heute auch nicht mehr einsetzen.

    Gruß Hendrik

    Kommentar


      #62
      Kurz zum Thema Spielerei oder nicht.
      Wir haben direkt unter den Fliesen eine elektrische Fussbodenwärmung. Die PT1000 sitzen recht hoch im Estrich, etwa nur Fliesenstärke von dem Heizelement entfernt. Geplant ist diese Wärmung bei Bedarf auf eine minimale Fusswohlfühltemperatur zu einem (Dusch-)zeitpunkt zu regeln, ohne über den gesamten Tag den Raum zu überheizen. In Kombination mit einem geschickten Vorhalt über die ERR kann man da mMn einiges erreichen.
      Im übrigen, Sensoren schaden nie und der Aufwand ist recht gering.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #63
        Ja ich mess decke und estrich auch mittels meinen Elsner Cala

        Kommentar


          #64
          In meiner vorherigen Wohnung habe ich im Bad den Estrichsensor genutzt, um im Bad den Boden auf eine bestimmte Temperatur zu heizen. Alle anderen Estrichsensoren hätte ich nicht gebraucht.

          Nun (Sanierung) hätte ich den im Bad und einen im Wohnzimmer eingebaut, da das Wohnzimmer mal verlängert wurde. Damit der Teil, der unterkellert ist, die gleiche Bodentemperatur hat, wie der, der nur Fundament und Erdreich drunter hat. Da unser Estrich mit im Schnitt 5cm aber sehr dünn ist, habe ich es gelassen.

          Estrichsensoren machen nur da Sinn, wo man wirklich etwas bestimmtes damit vor hat. Wie, Taupunkttemperaturüberwachung wenn man im Sommer den Boden kühlt, Kamin o.ä.
          Überall würde ich es nicht nochmal einbauen. Kann jeder natürlich selber entscheiden, ich habe nur 6 Jahre Erfahrung mit der einen Wohnung...

          Kommentar


            #65
            Beim geringen Preisunterschied zwischen MDT SCN-RT2UP.01 und RT4UP würde ich fast den 4-fach bevorzugen,
            damit kostet die Auswertung nicht mehr 3x so viel wie der Sensor, sondern nur mehr 2x so viel,
            wobei man dann natürlich auch wieder 4 Stellen in der Nähe benötigt, die man messen möchte.

            Ich lese auch immer nur davon, dass die Estrichtemperatur erfasst wird, was ist eigentlich mit der Rücklauftemperatur?

            Wenn ich wirklich vor hätte, 100 Temp-Messstellen im Haus zu verbauen, dann würde ich immer noch zum 1-Wire tendieren,
            nachdem es aber das geniale DIY-Produkt noch nicht zu kaufen gibt, werde ich auch auf PT1000 setzen.

            Walter

            Kommentar


              #66
              werde ich auch noch erfassen aber das ist so wie estrich und betondecke nur für logingzwecke und leichte optimierungen, weil regeln kannst du nix danach. an die 100 sensoren hab ich auch schon. kannst auch von arcus eds eine pt1000 mehrfachschnittstelle machen. 1wire sensoren hab ich nur auf meinen RGK im Garten draufmontiert. da waren mir ein 100m Buskabel egal und die billigen sensoren auch. wenn sie sterben, sind sie weg und nie mehr tauschbar. ist so. haben alle toleranzen auch wenn man sie selektiert.

              Kommentar


                #67
                Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                Ich lese auch immer nur davon, dass die Estrichtemperatur erfasst wird, was ist eigentlich mit der Rücklauftemperatur?
                Das habe ich mich auch schon gefragt. Es wäre doch viel einfacher im HKV einfach die VL/RL Temperaturen der Heizkreise zu erfassen...?

                Kommentar


                  #68
                  Das ist aufgrund der zeitlichen Verzögerung nicht das Gleiche. Was wirklich am Fuß ankommt ist die Estrichtemperatur, genauer gesagt die Fliesenoberflächentemperatur. Mit geschicktem Sensoreinbau bekommt man das aber hin.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #69
                    Ich verstehe immer noch nicht, was man mit Fußbodentemperatur dann macht. Oder ist bei dir gewährleistet, dass W sich wohl gühlt, wenn die Temperatur 26° ist, egal, wie nun die Lufttemperatur ist?
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Oder ist bei dir gewährleistet, dass W sich wohl gühlt, wenn die Temperatur 26° ist, egal, wie nun die Lufttemperatur ist?
                      Naja, es ist komplizierter.
                      Das der Fussboden warm ist, ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung.

                      Im Ernst, die Zielsetzung ist eine möglichst komfortable Temperatur der Badfliesen zu haben, ohne den Raum total zu überheizen. Wie gesagt ist die Wärmung bei mir elektrisch mit relativ geringen aufzuheizenden Massen (nach oben hin). Mein Gefühl ist, das ich dabei mit einer Messgröße irgendwie definierter agieren kann. Ob das stimmt kann ich in ein paar Monaten sagen.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #71
                        Ok, zum Experimentieren habe ich vollstes Verständnis ich dachte es gäbe schon eine fertige Lösung. Im Prinzip ist deine Hoffnung, dass du für die wenigen Minuten, die Ihr im Bad seid, lieber ein paar Grad den Fußboden erwärmt und dann nicht zwingend eine so hohe Lufttemperatur benötigt.

                        Ich bin auf deine Ergebnisse gespannt.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Ok, zum Experimentieren habe ich vollstes Verständnis
                          Ja, das ist der Plan. Ich werde berichten.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X