Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Tastsensor 3+ heizt permanent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB GIRA Tastsensor 3+ heizt permanent

    Hallo zusammen,

    ich habe einen TS2+ durch einen TS3+ (GIRA 514500) ersetzt und die Parametrierung entsprechend übernommen.
    Eingestellt ist ein Sollwert (Feld 104 / Soll-Temperatur) von 21°C.
    Gemessen wird eine Ist-Temperatur (Feld 64) von 22,74°C.
    Trotzdem liefert 91 ("Meldung Heizen") eine 1.
    Wenn es permanent nicht heizen würde, hätte ich den Fensterstatus oder den Präsenzstatus in Verdacht - aber was kann dazu führen, dass permanent geheizt wird, obwohl der Zielwert längst erreicht ist?
    grafik.png​​
    Angehängte Dateien

    #2
    kann vieles sein….

    Wie ist die Regelart? PI oder 2 Punkt?
    Wie ist der PI ggf. Eingestellt?
    Wie ist die aktuelle Stellgrösse in %?
    Wie lange ist IST schon über SOLL?

    Kommentar


      #3
      grafik.png
      grafik.png
      grafik.png

      Wie lange ist IST schon über SOLL? -> seit mehreren Tagen

      Kommentar


        #4
        Kenne ich irgendwie. Lässt sich bei mir beim ersten Heizen nur "antriggern", wenn man den Sollwert mal z.B. 4K runternimmt, bis das Heizen nach ein paar Sekunden aufhört. Danach ist der Spuk vorbei. Liegt auch nicht am I-Anteil (habe PI-Regelung), das Ding heizt sich tot, bis ich manuell eingreife. Möglicherweise der berüchtigte Windup-Effekt, so dass der Kollege in dem Fall des ersten Heizens instabil wird.

        Du hast ja "nur" eine Zweipunktschaltung mit +/- 0.5K Hysterese, da sollte das eigentlich auch nicht auftreten. Probiers mal aus mit dem Sollwert.

        BTW: Generell muss man aber auch aufpassen, was die Anzeige "Heizen" angeht: die kann je nach Wahl der Regelung (PI z.B.) auch "1" sein, wenn nach Erreichen des Sollwerts die Stellgröße von 90% auf 40% gefahren wird. Das ist dann ja immer noch aktives Heizen. Hat mich am Anfang auch irritiert ("Hä, die Solltemperatur ist doch bereits überschritten?"), aber nach etwas Nachdenken war es dann klar, dass dies völlig richtig ist.
        Zuletzt geändert von dreamy1; 24.09.2022, 16:16.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Moment: ich sehe im Bild oben aber keinen aktiven Heizbetrieb, oder bin ich blind?
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            du meinst die Wellen fehlen? ja, irgendwie schon.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ist das ein bekanntes Problem bei den TS3+?
              Habe ich diesen "Hänger" dann jedesmal, wenn ich den Taster neu parametriere?
              Habe jetzt mal 16°C Sollwert eingestellt, bis jetzt heizt es noch. Werde das mal weiter beobachten.
              Eine neuere Version der Applikation als die V1.2 von https://partner.gira.de/service/down...d=2421&lang=de scheint es auch nicht zu geben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                du meinst die Wellen fehlen? ja, irgendwie schon.
                Genau die :-)
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Werden die 22.8°C ganz sicher über die Heizung verursacht oder gibt es andere Störgrößen wie Sonneneinstrahlung?

                  Nach dem Bild oben heizt der TS3 nicht aktiv, sonst müssten die angesprochenen "Wellen" im Display angezeigt werden.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Moment: ich sehe im Bild oben aber keinen aktiven Heizbetrieb, oder bin ich blind?
                    Ich habe "Meldung Heizen" (Feld 91) in der Visu dargestellt, dort war permanent eine 1. Und es war / ist auch deutlich zu warm im Raum.
                    Nach Neustart der Visu sehe ich aktuell gar keinen Wert, d.h. es gab keine Änderung seitdem.
                    Die IST-Temperatur beträgt jetzt nur noch 22,5°C - werde das mal weiter beobachten, ob wir uns dem jetzt eingestellten Sollwert von 16°C nähern. Dauert halt ne Weile (Fußbodenheizung)...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      Werden die 22.8°C ganz sicher über die Heizung verursacht oder gibt es andere Störgrößen wie Sonneneinstrahlung?

                      Nach dem Bild oben heizt der TS3 nicht aktiv, sonst müssten die angesprochenen "Wellen" im Display angezeigt werden.
                      Es gibt sicherlich auch Sonneneinstrahlung, aber die Wärme kam eindeutig vom Fußboden und war auch deutlich höher als in den anderen Räumen. Ich muss jetzt mal abwarten, ob die Temperatur weiter fällt.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei Wasser-FBH stellt man aber idealerweise schaltende PI-Regelung ein (also über PWM), die FBH ist ja ultraträge. Da wirst Du mit einer Zweipunktregelung nicht glücklich werden, das muss ja zwangsläufig riesige Überschwinger geben.

                        Sicher, dass das am TS2 auch so eingestellt war?

                        Mit der Visuanzeige stimmt was nicht, das müsste schon zur Anzeige im Display passen.
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 24.09.2022, 16:27.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Gresse Beitrag anzeigen
                          91 ("Meldung Heizen")
                          ist ja nun mal was anderes als "Stellgröße Heizen". Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, geht "Meldung Heizen" vielleicht erst weg, wenn Von Heiz- auf Kühlbetrieb umgeschaltet wird. Jedenfalls sollte man zum Regeln das KO 96 "Stellgröße Heizen" verwenden ...

                          Kommentar


                            #14
                            Davon abgesehen: welche Hardwarerevision des TS3+ ist das? Es gibt da ja auch noch das "blaue LED"-Problem...bei mir leuchten mittlerweile alle wie ein Weihnachtsbaum. Da gehe ich im Winter dran, die fliegen alle raus.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                              ist ja nun mal was anderes als "Stellgröße Heizen"
                              Ich hatte das so verstanden, dass die Meldung Heizen nur zur Visu geschickt wird und die Regelung richtig parametriert ist. Das könnte aber schon sein, dass die "Meldung Heizen" tatsächlich nur die feste Betriebsart anzeigt, aber nicht "aktives Heizen", also mit einer Stellgröße >0% oder "Bestromung" des Kanals.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X