Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

13310 SqueezePlayer-Befehl / 13311 SqueezePlayer-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Feature request

    Hi all,

    könnte jemand die Alarme in den 13311 einbinden?

    Laut Doku:
    <playerid> alarm <sound|end|snooze|snooze_end> <id>
    "alarm sound" is sent when an alarm sounds; "alarm end", when an alarm ends; "alarm snooze" when an alarm is snoozed; "alarm snooze_end" when a snooze ends (and the alarm resumes). "id" gives the id of the alarm.

    Wär cool, wenn der "alarm sound" / "alarm end" ein "Alarm" 0/1 schalten könnte.

    alarm snooze / alarm snooze_end wäre für mich weniger wichtig.

    Danke für den coolen Baustein!

    Greets,
    Hansa

    Kommentar


      #62
      Moin,

      evtl. habe ich am nächsten Wochenende Zeit, mir dass mal anzuschauen.

      Viele Grüße,
      Mucki

      Kommentar


        #63
        Hi,

        ich habe mir die Alarme am WE mal angeschaut (bzw. es versucht).

        Leider hat mir auch eine direkte Telnet-Verbindung rein gar nichts gebracht. Ich habe keine einzige der beschriebenen Statusmeldungen gesehen.

        Viele Grüße,
        Mucki

        Kommentar


          #64
          Hi Mucki,

          danke für's forschen. Bin leider gerade erst dazu gekommen mal den Traffic zu protokollieren (qHSMon -> CSV).

          Logitech Media Server Version: 7.8.1 - 1408690219

          Angefügt die Datei.
          108/6/1 ist das iKO 'Alles was empfangen wird' (A3) vom Squeeze 3.06.

          00:04:20:2c:08:3e alarm sound 71493579
          und
          00:04:20:2c:08:3e alarm end 71493579
          kommen bei mir vor.

          Hast Du vielleicht eine andere LMS Version?

          Gruß
          Hansa
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #65
            Hallo zusammen,

            toll was ihr da auf die Beine gestellt habt!! Kompliment!

            Vielleicht klappts auch mal bei mir
            Ohne eine Doku tue ich mir doch sehr schwer.
            Habe mir nun die 87 Seiten vom Squeeze Thread und die 7 Seiten
            hier durchgelesen. Aber ich weiss immer noch nicht genau was zu
            tun ist. Ich habe mir mal eine Vorlage genommen und mein Logikblatt
            entsprechend aufgebaut. Die iKo habe ich angelegt, aber einfach mal
            frei gusto... Wie müßen diese parametriert werden, wo muss ein KO für
            eine GA hin? Was gilt es alles einzustellen?

            Anbei mal ein Screenshot, sowie ein Shot der Fehlermeldungen

            Grüße
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #66
              Schreib mal beim Status oben den Playername rein. Das ist nicht die Mac, sondern der Name.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #67
                Andere Frage:

                Funktioniert bei euch die Anzeige Spieldauer/Titeldauer?

                Außerdem bekomme ich bei Genre keine Ausgabe?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #68
                  Dann versuch ich es in diesem Thema mal, nachdem ja im anderen Thema geklärt wurde, dass der Squeezebaustein an sich ja funktioniert.

                  Also, alles schon x+y mal durchgegangen. Auch hier durch dieses Thema.

                  HS ist 4.2.
                  Player Befehl 13310 ist v1.4, Player Status 13311 v1.3, Squeeze-Baustein 12299 v3.06

                  Der Player Befehl wird korrekt umgesetzt, kommt aber beim Squeezebaustein nicht an. Es wird keine Aktion ausgeführt.
                  Setze ich zum Beispiel die power auf 1 lautet der Player Befehl
                  Code:
                  B8:27:EB:CE:5C:C7 power 1
                  Auch das SqueezeOutAll reflektiert den Befehl. Allerdings sind das XML Syslog und auch das SqueezeOut jeweils leer.

                  Wenn ich aber z.B in iPeng den Player an- oder abstelle wird er auch in der Visu entsprechend angezeigt. Auch hier sind XMLSyslog und SqueezeOut leer.

                  Hat jemand 'ne Idee?

                  VG!!

                  PS: Genre, Titel- und Spieldauer sind bei mir auch blank. Das hat aber erstmal nichts zu bedeuten. Obwohl Titel angezeigt wird.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #69
                    Funktioniert bei mir jetzt, nachdem unparsed auf true gestellt wurde.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #70
                      Es funktioniert!!! Einschliesslich Wiedergabelisten-Umschaltung.

                      Was ich noch gemacht habe, war den Player Name aus dem Status Baustein neu belegt. Obwohl im iKO der Init-Wert drin war, schient es nur so zu gehen.

                      Allerdings sind bei mir ausser Titel alle weiteren Ausgaben, wie XMLSyslog, SqueezeOut, Genre, Spiel- und Titeldauer, Cover-URL, Wiedergabeliste.

                      Die unparsed, senCoverURL und parseMusiksammmlung sind alle auf True.

                      Gibt's noch Vorschlaege?

                      VG!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
                        Allerdings sind bei mir ausser Titel alle weiteren Ausgaben, wie XMLSyslog, SqueezeOut, Genre, Spiel- und Titeldauer, Cover-URL, Wiedergabeliste.
                        Welches Wort fehlt dort? Hast du da jetzt noch ein Problem?

                        Viele Grüße,
                        Mucki

                        Kommentar


                          #72
                          Die Frage musste ich zwei mal lesen. Un dann meinen Satz, auch zwei mal…

                          Muss heissen:
                          Allerdings werden bei mir ausser Titel alle weiteren Ausgaben, wie XMLSyslog, SqueezeOut, Genre, Spiel- und Titeldauer, Cover-URL, Wiedergabeliste nicht angezeigt.
                          JA, das Problem besteht immer noch. Hab auch nach einigem Suchen nichts entdecken können.

                          Kommentar


                            #73
                            @Mucki:

                            Da ich jetzt endlich mal meine eigene Squeezinstallation auf deine Bausteine umgestellt habe, bin ich auf eine paar Kleinigkeiten gestoßen, die ich dann geändert habe. Ich denke, die können auch für andere hilfreich sein. Wollen wir die mal hier besprechen und die pflegst sie evtl. ein?

                            Beispiel: Die URL an E13 und E31 bis E36 gehen nur, wenn sie keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten. ich habe deshalb wie folgt geändert:

                            Code:
                            5012|0|"EC [13] and SN [4] == 1"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[13])"|""|1|0|0|0
                            und

                            Code:
                            5012|0|"SC [5] and SN [5] == 1 and len(EN[31])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[31])"|""|1|0|0|0
                            5012|0|"SC [5] and SN [5] == 2 and len(EN[32])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[32])"|""|1|0|0|0
                            5012|0|"SC [5] and SN [5] == 3 and len(EN[33])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[33])"|""|1|0|0|0
                            5012|0|"SC [5] and SN [5] == 4 and len(EN[34])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[34])"|""|1|0|0|0
                            5012|0|"SC [5] and SN [5] == 5 and len(EN[35])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[35])"|""|1|0|0|0
                            5012|0|"SC [5] and SN [5] == 6 and len(EN[36])>0"|"EN [1] + " playlist play " + __import__('urllib').quote(EN[36])"|""|1|0|0|0
                            Neu eingefügt habe ich für den unbenutzten E17 die Möglichkeit, die Bibliothek neu zu scannen:

                            Code:
                              # Rescan
                            5012|0|"EC [17] and EN [17] == 0"|"EN [1] + " rescan?""|""|1|0|0|0
                            5012|0|"EC [17] and EN [17] == 1"|"EN [1] + " rescan""|""|1|0|0|0
                            5012|0|"EC [17] and EN [17] == 2"|"EN [1] + " rescan playlists""|""|1|0|0|0
                            Die Playlistumschaltung funktioniert eigentlich perfekt, mir hat die Möglichkeit gefehlt, definiert die erste Playlist anzuspringen. Beispiel Bad: Standardmäßig per BWM der Lieblingssender, Möglichkeit zur Weiterschaltung per Taster. Datentyp jetzt 8bit (0/1/2):

                            Code:
                            5012|0|"EC [30] and EN [30] == 2"|"1"|""|0|0|5|0
                            Änderungen im Statusbaustein folgen....wenn gewünscht!
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #74
                              Code:
                              5012|0|"EC[3] and len(EN[3])>0 and len(SN[4])>2"|"__import__('re').search('\<'+'unparsed'+'\>'+SN[4]+' prefset server currentSong '+'(-?[\d]+(?:\.[\d]+)?)<\/'+'unparsed'+'\>',EN[3])"|""|0|0|39|0
                              5012|0|"SN[39]"|"2"|""|18|0|0|0
                              5012|0|"SN[39]"|"0"|""|16|0|0|0
                              5012|0|"EC[3] and len(EN[3])>0 and len(SN[4])>2"|"__import__('re').search('\<'+'unparsed'+'\>'+SN[4]+' playlist play '+'(.*)<\/'+'unparsed'+'\>',EN[3])"|""|0|0|39|0
                              5012|0|"SN[39]"|"2"|""|18|0|0|0
                              5012|0|"SN[39]"|"0"|""|16|0|0|0
                              ich hatte das Problem, dass beim Übergeben einer Playlist bzw. einer Radio-URL der Status "play" nicht erkannt wurde. Die beiden zeilen fixen das für mich so, dass die Bediencontrol immer richtig nachgeführt werden.

                              Weitere Addons, die das System Squeezebox jetzt richtig rund machen:

                              Ein (neuer) divmod-Baustein, der die Sekunden von Spieldauer und Titeldauer in mm:ss formatiert.

                              Bei Statusnummer = 2 wird ein Telegrammgenerator aktiviert, der alle halbe Sekunden Spieldauer und Titeldauer abfragt.

                              Nicht zuletzt der Kameraswitcher von Nils zur Anzeige des Covers.

                              Danke nochmlas an Klaus, Holger und natürlich NilsS für die tollen Bausteine!
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von nobillings Beitrag anzeigen

                                JA, das Problem besteht immer noch.
                                Mach mal folgendes:

                                Beim 13310, 1. Eingang: ID fest vorgeben (MAC-Adresse), nicht über iKO

                                Beim 13311, 1. Eingang: Playername fest vorgeben, nicht über iKO
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X