Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

13310 SqueezePlayer-Befehl / 13311 SqueezePlayer-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Das probiere ich heute abend mal aus.

    Verstehe nur nicht nicht nicht ganz wie die Webabfrage geht.
    Webabfrage gehen ueber HTTP, LMS ueber CLI ueber Telnet. Wie passt das zusammen?

    Kommentar


      #92
      Ist doch völlig egal. Trotz cli kannst du doch die Webseite des LMS parsen. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es geht nur darum, die Namen der im LMS gespeicherten Playlisten festzustellen, um sie als "URL" an den Baustein zu senden.

      Abgesehen davon kann man immer parallel zu cli mit dem Webinterface den LMS steuern in der bekannten Form:

      Code:
      http://LMS-IP:9000/status.suffix?p0=param&p1=param1&p2=param2&p3=param
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #93
        Jo, das ergibt Sinn!

        Kommentar


          #94
          Abgesehen davon kann man immer parallel zu cli mit dem Webinterface den LMS steuern in der bekannten Form:

          Code:
          http://LMS-IP:9000/status.suffix?p0=param&p1=param1&p2=param2&p3=param
          [/QUOTE]

          Was muss dann hier genau stehen?
          status.suffix?p0=param&p1=param1&p2=param2&p3=para m

          Nur mit dem Namen der Paylist geht es nicht

          Kommentar


            #95
            Squeezeplayer

            Hallo Leute.Ich bin mal 'n bißchen blond... Ich hab keine Squeezeboxen... dafür einen RPi mit aufgesetztem LMS und dem squeezelite und funktionierendem shairport. Das ganze läuft erstmal experimentell mit zwei Passivboxen im Esszimmer. Ich kann vom Eierföhn streamen, über Webbrowser auf meine Musiksammlung zugreifen u.s.w.Jetzt meine Frage... Kann ich mit den Bausteinen und meinem HS dann auch auf den RPi mit angeschlossenen Boxen zugreifen (also steuern über KNX-Tasten, Visu etc.pp.) oder hab ich das falsch verstanden?? ;(Guß, Reik

            Kommentar


              #96
              Natürlich. Wenn du das per LMS kannst, geht es auch mit den Bausteinen. Ich nutzt auch reichlich squeezelite (picoreplayer).


              P.S. So Dinge wie "Eierföhn" scheinen zwar witzig, sind aber nicht unser Stil.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #97
                Das geht. Woher die Musik kommt ist egel, wie du die Audiosignale dann weiter verbreitest spielt keine Rolle.
                Bei mir laeuft der LMS auf dem NAS, der squeezelite auf dem RPi.

                VG!

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                  Abgesehen davon kann man immer parallel zu cli mit dem Webinterface den LMS steuern in der bekannten Form:

                  Code:
                  http://LMS-IP:9000/status.suffix?p0=param&p1=param1&p2=param2&p3=param
                  Was muss dann hier genau stehen?
                  status.suffix?p0=param&p1=param1&p2=param2&p3=para m

                  Nur mit dem Namen der Paylist geht es nicht[/QUOTE]

                  Klar geht das mit dem Namen der Playlist.

                  Und die Parameter? Schon mal im LMS auf Hilfe geklickt? Tut nicht weh!
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #99
                    Nochmal zu meinem Playlisten-Problem:

                    Ich habe die Radiosender nun als Playlisten gespeichert. Auch bestehen die Init-Werte in den iKOs nun auch nur noch aus den Namen der Listen, ohne den ganzen Pfad.
                    Das spielt auch alle, doch es ist tatsaechlich so, dass die Musik-Playlisten, die lokal vom NAS abspielen, nicht aus dem Ausgang A11 vom 13311 kommen. Die Radio-Playlisten werden angezeigt.

                    WDR2
                    Code:
                    #CURTRACK 0
                    #EXTM3U
                    #EXTURL:http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s99176&formats=aac,ogg,mp3,wmpro,wma,wmvoice&partnerId=16&serial=528c8e6cd4a3c6598999a0e9df15ad32
                    #EXTINF:-1,WDR2 Aachen und Region (Köln)
                    http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s99176&formats=aac,ogg,mp3,wmpro,wma,wmvoice&partnerId=16&serial=528c8e6cd4a3c6598999a0e9df15ad32
                    Musik
                    Code:
                    #CURTRACK 4
                    #EXTM3U
                    #EXTURL:file:///volume1/music/Grimes/Visions/03%20Oblivion.m4a
                    #EXTINF:251,Oblivion
                    /volume1/music/Grimes/Visions/03 Oblivion.m4a
                    #EXTURL:file:///volume1/music/STRFKR/Miracle%20Mile/01%20While%20I%27m%20Alive.m4a
                    #EXTINF:230,While I'm Alive
                    /volume1/music/STRFKR/Miracle Mile/01 While I'm Alive.m4a
                    #EXTURL:file:///volume1/music/The%20Neighbourhood/Female%20Robbery%20-%20Single/01%20Female%20Robbery.m4a
                    #EXTINF:206,Female Robbery
                    /volume1/music/The Neighbourhood/Female Robbery - Single/01 Female Robbery.m4a
                    #EXTURL:file:///volume1/music/Silversun%20Pickups/Carnavas/07%20Lazy%20Eye.m4a
                    #EXTINF:354,Lazy Eye
                    /volume1/music/Silversun Pickups/Carnavas/07 Lazy Eye.m4a
                    #EXTURL:file:///volume1/music/Ride/Going%20Blank%20Again%20(Expanded)/10%20Ox4.m4a
                    #EXTINF:423,Ox4
                    /volume1/music/Ride/Going Blank Again (Expanded)/10 Ox4.m4a
                    Alle Playlisten wurden mit dem Webinterface vom LMS angelegt, so dass ich irgendwelche Sonderzeichen-Geschichten ausschliessen wuerde.

                    Kommentar


                      @ MatthiasSEin Schelm wer böses dabei denkt... sorry, sollte nicht so rüberkommen .@ nobillings & MatthiasSDanke erstmal für die Antworten. Ist ein spannendes Thema...Ich hoffe noch viel Nützliches zu erfahren!!!Reik

                      Kommentar


                        Wenn ich im CLI
                        Code:
                        b8:27:eb:ce:5c:c7 playlist name ?
                        eingebe bekomme ich bei Radio-Playlisten den korrekten Namen, bei Musik-Playlisten ist's leer.
                        Code:
                        b8%3A27%3Aeb%3Ace%3A5c%3Ac7 playlist name
                        Es liegt nicht an Leer- oder Sonderzeichen im Namen der Playlist oder im Titel.

                        Die Playlist kann ich allerdings direkt ansprechen.. Trotzdem keine Ausgabe.
                        Code:
                        b8:27:eb:ce:5c:c7 playlist play Svenness_All
                        b8%3A27%3Aeb%3Ace%3A5c%3Ac7 playlist play %2Fvolume1%2Fmusic%2FPlaylists%2FSvenness_All.m3u  
                        b8:27:eb:ce:5c:c7 playlist name ?
                        b8%3A27%3Aeb%3Ace%3A5c%3Ac7 playlist name

                        Kommentar


                          Wenn ich das Bug 14405 ? Sending a query for Playlist Title returns no response lese könnte ich mir auch vorstellen, dass es ein Fehler im LMS ist.

                          Evtl. hat die installierte Version ja 'ne Macke.

                          Kommentar


                            Könnte man den Baustein 13310 um einen Eingang erweitern wo man die Playliste 1-6 per Nummer ansteuern kann?

                            Kommentar


                              Habe ich bereits getan.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Du meist wenn ich das ändere?

                                5012|0|"EC [30] and EN [30] == 2"|"1"|""|0|0|5|0

                                Kann es sein das hier ein Fehler ist?
                                5012|0|"EC [13] and SN [4] == 1"|"EN [1] + " playlist play " + EN [13]"|""|1|0|0|0
                                Wenn ich SN [4] gegen EN [4] tausche funktioniert es wenn ich die url übergebe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X