Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

13310 SqueezePlayer-Befehl / 13311 SqueezePlayer-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin,

    kannst du mal ein Bild von deiner Logik hochladen? Eigentlich müsste das problemlos gehen!

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank,
      Hat sich erledigt, mit play geht's.
      mfG
      bullla

      Kommentar


        #18
        Hey,

        erstmal Danke für den Baustein. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten laufen die Bausteine auch :-)

        Ich hätte auch gleich eine Frage und eine Anregung.

        1. Wenn ich die Squeezebox starte (an der Squeezebox) und am Homeserver stope muss ich zwei mal Stop drücken. Das selbe ist beim Power Befehl. Ist das normal oder habe ich nen Fehler? Start/Stop - Power On/Power Off mach ich via Toggle 0/Konstante (Konstante = 1) und dynamischer Symbolsteuerung.

        2. Könntest du noch einen Eingang am Baustein 13310 hinzufügen welcher beim Empfang von 8 Bit den Befehl <playerid> button playPreset_<Wert der 8 Bit> (klick) an die Squeezebox sendet? Wäre genial =)

        Gruß

        Kommentar


          #19
          Moin,

          Zitat von Michi26206 Beitrag anzeigen
          Nach etwas Anlaufschwierigkeiten laufen die Bausteine auch :-)
          Naja, irgendwie hat's die Doku noch nicht nach oben auf meine ToDo-Liste geschafft.


          zu deinem Punkt 1:
          Bei mir geht's
          Spaß beiseite: Ich habe die Status GA als Zentral-Adresse zur Befehl's-GA angelegt. Ich schalte selten direkt an einer SqueezeBox, aber mir wäre noch nicht aufgefallen, dass da ein Problem besteht.

          zu Punkt 2:
          Ich schau's mir am Wochenende mal an. Ich muss eh noch ne neue Version hochladen.

          VG,
          Mucki

          Kommentar


            #20
            Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
            Ich habe die Status GA als Zentral-Adresse zur Befehl's-GA angelegt.
            Bei mir sind es im Moment (noch) interne GA darin liegt es wohl auch (ich dachte zuerst die GA zur Symbolsteuerung beeinflusst die Toggle GA).

            Werde das demnächst aber sowieso auf nen Tastsensor legen, spätestens wenn Punkt 2 funktioniert ;-)

            Kommentar


              #21
              Moin,

              ich habe gerade mal die Version 1.3 des Status-Bausteins in den Download-Bereich gestellt

              Änderungen sind:

              1. Ausgabe Mode wird von Statusnummer mit getriggert
              -> Mode (stop, play, pause) ist lt. CLI-Hilfe wohl ein Auslaufmodell, da ich den Text aber gerne behalten möchte, wird er jetzt durch die Statusnummer mit getriggert.

              2. Ausgabe von Zeiten wird auf ganze Sekunden gerundet

              3. Ausgang "Sleep Restzeit" hinzugefügt
              -> Ausgabe muss getriggert werden, kommt nicht automatisch

              4. interne Aktualisierungen bei Power-off eingebaut
              -> Bei einem direkten "Power-Off" werden die anderen Stati nicht mehr aktualisiert (z.B. bleibt Pause aktiv); dies fand ich unschön!
              Allerdings habe ich hier noch ein Problemchen festgestellt:
              Ich habe eine SB classic. Diese sendet gerne nach dem Ausschalten (2-5 sek verzögert) nochmal ein Pause als Status hinterher. Ich bin hier noch in der Forschung, aber erstmal sollte der Baustein dies unterdrücken! Bei den anderen Modellen habe ich dies noch nicht beobachtet!

              VG,
              Mucki

              P.S. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, den Befehls-Baustein zu aktualisieren, kommt aber sicher noch ...

              Kommentar


                #22
                Hallo Mucki,

                vielen Dank für die tollen Bausteine. Ich hab jedoch noch ein Problem. Beim 13310 der Ausgangn A02: Sollte hier nicht auch der Verstärker bei "Power off" mit ausgeschaltet werden? Bei mir bleibt leider der Verstärker an. Wenn ich ihn aber manuell ausschalte, dann geht er wie erwartet mit deinem Baustein mit an. Nur eben nicht aus. Ist das so gewollt?

                Gruß Nico

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Nico,

                  es ist tatsächlich so, das dieser Ausgang nur ein "Ein"-Telegramm schicken soll. Ich habe dies so gemacht, um die SB selbst einzuschalten, falls dies nicht der Fall sein sollte.
                  Ausschalten wollte ich aber nicht!
                  Allerdings ist dein Szenario auch interessant. Ich schreib mir mal einen zusätzlichen Ausgang, der beides sendet, auf meine ToDo-Liste

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #24
                    neue Version

                    Moin,

                    ich habe gerade die Version 1.3 vom Baustein 13310 in den Downloadbereich gestellt.

                    Änderungen:
                    V1.2 vom 27.01.2012
                    Eingang zur Abfrage der Sleep-Restzeit hinzugefügt
                    V1.3 vom 26.02.2012
                    A2 sendet nur 1 wenn E4 1 erhält; A3 hinzugefügt -> sendet 0/1 wenn E4 0/1 erhält

                    VG,
                    Mucki

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      ich habe Probleme diese Bausteine zum Laufen zu bringen.


                      Baustein 13311
                      1.Eine Anzeige ervollgt nur wenn ich die Playerid fest eingebe.
                      2.Was muss machen damit nach einem Neustart des Homeserver die aktuellen Daten angezeigt werden?
                      3.Die Daten Titeldauer, Spieldauer, Anzahl und Index werden nicht angezeigt.

                      Baustein 13310
                      4.Dieser Baustein reagiert gar nicht.

                      Konfiguration:
                      Baustein 12299
                      Eingang E2:webport=9000*lang=de*port=9090*unparsed=True*se ndcoverurl=True*parseMusiksammlung=True*sendall2a3 =1*ansagepfad = 192.168.1.108/music/ansagen/
                      Eingang E3ower,pause,mode,client,playlist,sync,prefset server,artists,titles,genres,albums

                      Logitech Media Server Version: 7.7.1 - r33735
                      Auf NAS
                      Gruß Marko
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Moin Marko,

                        zu 1.
                        Hast du den Namen als Init-Wert in dem KO?

                        zu 2.
                        Ich sende nach dem Start des HS (mit einer kleinen Verzögerung) ein "init" an E4 vom Baustein 12299.

                        zu 3.
                        Die kommen nur nach Abfrage durch den Baustein 13310.

                        zu 4.
                        Das KO an A1 von 13310 scheint ein anderes zu sein, als das KO an E4 von 12299? Dies muss aber das gleiche KO sein.

                        VG,
                        Mucki

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo MuckiLegden,
                          danke für die Antworten und für die Bausteine.
                          Durch deine Tips geht es jetzt.
                          Nur mit Punkt 1 habe ich Probleme.
                          Wenn ich das KO oder den Eingang mit dem Namen vorbelege geht es.
                          Es ist nicht möglich im Betrieb auf einen andern Player zu wechseln.

                          Das aktualisieren beim Baustein 13311 geht nur wenn ich die Eingänge des Steuerbausteins nacheinander auf „1“ setze. Wenn ich alle gleichzeitig auf „1“ setze, erfolgt keine Aktualisierung.
                          Gruß Marko
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Moin,

                            du nutzt mehrere SB mit einem Baustein und schaltest immer den aktuellen Player um?
                            Das halte ich jetzt nicht für soo sinnvoll

                            Ich nutze bei mir je einen 13310 und 13311 pro SB. Bei deiner Lösung wüßte ich zumindest beim Status nicht, ob der wirklich immer zuverlässig richtig wäre.

                            Vg,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo MuckiLegden,
                              danke für die Tipps ich habe jetzt umgestellt auf einen Baustein pro SB.
                              Jetzt geht es wenn ich die Eingänge per Sequenz nacheinander aktualisiere.
                              Super Bausteine DANKE!

                              Noch eine Bitte:
                              Könntest du den Baustein erweitern, das er auch die nächsten Lieder in der Playliste anzeigt
                              (status 1 5)
                              Gruß Marko

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von marko Beitrag anzeigen
                                Noch eine Bitte:
                                Könntest du den Baustein erweitern, das er auch die nächsten Lieder in der Playliste anzeigt
                                (status 1 5)
                                Hallo Marko,

                                dazu habe ich ein klares "Jein".

                                Ich hatte da schon drüber nachgedacht, es aber zunächst mal gelassen.

                                Ich konnte mich irgendwie noch nicht so wirklich zu einer Lösung durchringen. Je nachdem, was man da wie raus holen will, können da schnell noch mal ein paar Ausgänge zusammen kommen (z.B. 5 x Titel, 5 x Artist, 5 x Genre, 5 x wasweissichnoch, usw.)

                                Irgendwann habe ich es dann allerdings auch aus den Augen verloren -> Ich werde nochmal in mich gehen, aber kurzfristig kann ich nichts versprechen!

                                VG,
                                Mucki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X