Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezahlbare Webcam für Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich bin mal so frei (Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach..)

    Zitat von netsrac
    Habe mal 'ne Frage: Was für einen Kamera Type setzt Du ein? Eigentlich wollte ich mal Richtung Mobotix, aber die Teile sind mir ehrlich gesagt viel zu teuer. Denke über Axis nach...
    Nun, das stimmt, sie kosten etwas, sind aber IMHO preiswert, weil sie was taugen.
    Ich hab&und bastle auch gern, selbst die 80€ Logitech Super-FullHD hat keine Chance gegen meine D12D mit Tag/Nacht (um diese Frage zu beantworten)
    Ganz andere Liga!!

    Die meisten IP-Cams die ich (unterhalb der Mobotix) kennenlernen "durfte" waren halt einfach nur grober Schrott - da war jede (jeweils Zeitgemäss) USB-Logitech besser, insofern muss ich - wenn man basteln&möglichst wenig ausgeben will - zum basteln raten! Eine USB-cam am zusammengefrickelten OpenWRT ist IMHO besser, als eine China (Axis?)..
    Aber gegen eine Mobotix, wenn man nicht 2 Wochen Urlaub dafür hat und sehr viel Ahnung von: nada..

    Makki

    P.S. / Edit: ich liefere euch die nächsten Tage mal zwei Bilder bei 0,2lux von der 4J alten Mobotix und einer aktuellen "Super-Full-HD++ China/Logitech/Axis"
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      @makki,

      wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du ne logitech webcam per usb am router mit wrt?

      wie hast du die usb strecke hinbekommen! normalerweise ist doch bei 5m ende!

      und was ist da groß dran gebastelt?

      gruß alex

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        P.S. / Edit: ich liefere euch die nächsten Tage mal zwei Bilder bei 0,2lux von der 4J alten Mobotix und einer aktuellen "Super-Full-HD++ China/Logitech/Axis"
        Ja, gerne...da bin ich mal gespannt drauf.

        Andere Frage: Die D12D scheint es nicht mehr zu geben. Denke der Nachfolger ist die D14D.

        Wie hast Du das Objektiv für die D12 ermittelt?

        Danke...Netsrac

        Kommentar


          #19
          Zitat von mrat Beitrag anzeigen
          wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du ne logitech webcam per usb am router mit wrt?
          wie hast du die usb strecke hinbekommen! normalerweise ist doch bei 5m ende!
          und was ist da groß dran gebastelt?
          Hoi

          Ja Logitech webcam per usb am router mit wrt ist möglich. 1 bis xx FPS (frames per second)
          Der Router ist ziemlich klein und sozusagen vor Ort (bei mir in einer Dose).
          Gebastel bezieht sich hier wohl mehr auf die Software. (wrt und mjpg-streamer)
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Hallo Bodo,

            und welchen Router genau? So ein Netzteil PC?

            Gruß Alex

            Kommentar


              #21
              Zitat von mrat Beitrag anzeigen
              und welchen Router genau? So ein Netzteil PC?
              Hoi Alex

              z.B. ein TP-Link TL-MR3020
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #22
                DANKE! Gute IDEE! Vielleicht ist das ja was als Übergangslösung in einer freien Blende der Türklingel!

                Gruß Alex

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                  Generell ist es bei mir übrigens so, dass alle Kamera viel mehr im Hochformat arbeiten sollten, da Sie oberhalb der Fenster im ersten im ersten Stock montiert werden sollten.
                  Hi,

                  ich klinke mich hier mal ein. Neben einer T24 für die "Türseite" des Hauses würde ich gerne noch zwei weitere Kameras an zwei Hauswände einplanen, da unser Haus nach hinten mit der Terassentür uneinsichtig für die Nachbarn Richtung freier Wiese liegt.

                  Wären da dann z.B. zwei M12D-Sec-DNight zu empfehlen in 2,50 Meter Höhe an der Hauswand? Wir werden eine Giebelhöhe von 9 Metern haben mit nur 15 Grad Dachneigung. Würde man für 12 Meter Hauslänge dann ein Weitwinkel 43mm oder Superweiterwinkel 22mm nehmen.

                  Danke
                  Hannes

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von hannes loehr Beitrag anzeigen
                    Wären da dann z.B. zwei M12D-Sec-DNight zu empfehlen in 2,50 Meter Höhe an der Hauswand? Wir werden eine Giebelhöhe von 9 Metern haben mit nur 15 Grad Dachneigung. Würde man für 12 Meter Hauslänge dann ein Weitwinkel 43mm oder Superweiterwinkel 22mm nehmen.
                    Okay...der wird jetzt interessant :-)

                    Meine Kamera würde in etwa 5m Höhe hängen und sollte möglichst von senkrecht nach unten bis in den Garten (maximal 20m) schauen können.

                    Da das Grundstück nur etwa 8m breit ist, abver 20m lang, wäre für mich ein "Hochformat" besser.

                    1) Kann man das mit den Dome Kameras machen?
                    2) Wie berechnet man das Objektiv?

                    Danke...Netsrac

                    Kommentar


                      #25
                      Auch damit kann dir die Axis M3114 dienen: Axis (Corridor Format)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                        Auch damit kann dir die Axis M3114 dienen: Axis (Corridor Format)
                        Ja, deswegen hatte ich auch schonmal an Axis gedacht.

                        Hast Du die im Einsatz? Könntest Du mir/uns mal ein Bild als Beispiel schicken. Mich würde interessieren, wie die Kamera tags und im dunklen reagiert. Desweiteren stellt sich für mich die Frage, ob die Auflösung reicht, um z.B, ein Gesicht zu erkennen...

                        Danke...Netsrac

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                          Hast Du die im Einsatz? Könntest Du mir/uns mal ein Bild als Beispiel schicken.
                          Leider noch nicht im Einsatz!
                          Aber zur Zeit mein Favorit (nach einer Mobotix )

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                            Okay...der wird jetzt interessant :-)

                            2) Wie berechnet man das Objektiv?
                            Habe hier mal was gefunden: http://www.bus-sitech.de/_daten/Down...berechnung.pdf

                            Gruß
                            Michi

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo netsrac,

                              Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                              Meine Kamera würde in etwa 5m Höhe hängen und sollte möglichst von senkrecht nach unten bis in den Garten (maximal 20m) schauen können.

                              2) Wie berechnet man das Objektiv?
                              Ihr mögt mich jetzt vielleicht steinigen, weil ich das in meinem jugenlichen Leichtsinn zu trivial betrachte, aber ist das nicht nur ein bisschen COS-Rechnung?

                              Bei den meisten Objektiven ist doch ein Öffnungswinkel angegeben. Kann ich (z.B. für obiges Beispiel) nicht einfach folgende Annahme machen:

                              Überwachungsbereich = 20 m
                              Höhe 5 m

                              Daraus ergibt sich ein gleichschenkliges Dreieck (Grundlinie 20 m, Höhe 5 m; oben die Spitze ist die Kameraposition).
                              Das teile ich in der Senkrechten und erhalte zwei identische, rechtwinklige Dreiecke. Und jetzt komm ich da doch einfach arcsin (bzw. arccos - bin jetzt auch keine wandelnde Formelsammlung) zum Ziel (Ergebnis: Öffnungswinkel des Objetivs).

                              Oder hab ich was übersehen?
                              Ciao
                              Olaf
                              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                              Jeder meint, genug davon zu haben.

                              Kommentar


                                #30
                                Die diversen Kamera Hersteller sind da recht "hilfsbereit"
                                Mobotix hier: MOBOTIX AG - The HiRes Video Company / IP Video Cameras

                                Axis zB. hier lässt sich gleich das Sichtfeld (Hacken setzen) eingeben, dann kannst du die Distanz, Breite und Höhe auswählen und es werden die Kameras angezeigt, die dies erfüllen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X