Hallo in die Runde,
ich habe nach wirklich langer Zeit mal wieder ein Problem bei meinem KNX System.
Ich habe im Einsatz seit 1997 Siemens Jalousieschalter N 521 5WG1 521-1AB01 2 x 230V AC / 6A KNX EiB InstaBus.
Nun ist vor ca. 4 Wochen einer der Schalter ausgestiegen. Keine Ansteuerung mehr, kein Zugriff mehr, keine Datenabfrage mehr, nichts...
Nur gut, dass ich Reserve hatte. Ich habe ein Ersatzgerät (auch aus 1997) eingesetzt und es lief.
Nun, also heute, habe ich das gleiche Phänomen.
Die Rollos sind nicht mehr zu steuern.
Über die ETS kann ich drauf zugreifen, auslesen und auch programmieren.
Nun zu meinen Fragen:
1.)
Kann es sein, dass durch die lange Lagerung der Alterungsprozess zugeschlagen hat und deshalb das Teil nach 4 Wochen den Dienst verweigert?
Komisch, dass ich zwar lesen und programmieren kann, jedoch keine Steuerung für hoch/runter geht.
2.)
Es gibt ganz sicher neue Geräte.
Gerne würde ich zumindest die Installation / Anschlüsse beibehalten, also nicht viel umverkabeln.
Hätte jemand hierzu Empfehlungen, welche Geräte als Ersatz in Frage kämen?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Viele Grüße
Jens
ich habe nach wirklich langer Zeit mal wieder ein Problem bei meinem KNX System.
Ich habe im Einsatz seit 1997 Siemens Jalousieschalter N 521 5WG1 521-1AB01 2 x 230V AC / 6A KNX EiB InstaBus.
Nun ist vor ca. 4 Wochen einer der Schalter ausgestiegen. Keine Ansteuerung mehr, kein Zugriff mehr, keine Datenabfrage mehr, nichts...
Nur gut, dass ich Reserve hatte. Ich habe ein Ersatzgerät (auch aus 1997) eingesetzt und es lief.
Nun, also heute, habe ich das gleiche Phänomen.
Die Rollos sind nicht mehr zu steuern.
Über die ETS kann ich drauf zugreifen, auslesen und auch programmieren.
Nun zu meinen Fragen:
1.)
Kann es sein, dass durch die lange Lagerung der Alterungsprozess zugeschlagen hat und deshalb das Teil nach 4 Wochen den Dienst verweigert?
Komisch, dass ich zwar lesen und programmieren kann, jedoch keine Steuerung für hoch/runter geht.
2.)
Es gibt ganz sicher neue Geräte.
Gerne würde ich zumindest die Installation / Anschlüsse beibehalten, also nicht viel umverkabeln.
Hätte jemand hierzu Empfehlungen, welche Geräte als Ersatz in Frage kämen?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Viele Grüße
Jens
Kommentar