Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Interface bzw. Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
    Unter der Annahme, dass die IP-Adresse des I/f richtig konfiguriert ist, ist der wahrscheinlichste Grund, dass dein IP-I/f nicht ausreichend Tunnel hat (wieviele Clients greifen über das I/f denn zu?
    Nur das Wiregate, und, sofern aktiv, die ETS5. Die läuft aber nur wenn ich was ändere.
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    Kommentar


      #17
      Zum Interface: Es ist ein ES0111 von Walther. Das Ding ist ziemlich alt und unter der ETS5 auch nicht in der Weise konfigurierbar, wie es im Bild unten für die ETS3 beschrieben ist. Das angegebene Fenster gibt es dort (m.W.) nicht, ich habe jedenfalls nichts derartiges gefunden.

      Ich bin froh, dass es überhaupt funktioniert.

      Screenshot_20221113_134258.png
      Angehängte Dateien
      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

      Kommentar


        #18
        Zitat von emax Beitrag anzeigen
        Nur das Wiregate, und, sofern aktiv, die ETS5. Die läuft aber nur wenn ich was ändere.
        Das sind dann schon mal 3 Tunnel, die potentiell benötigt werden. Wieviele Tunnel hat dein I/f denn?

        Kommentar


          #19
          Korrektur: Das Wiregate ist ja seriell angeschlossen, via TP-UART.
          Wenn also die ETS nicht läuft, dürfte da eigentlich gar nichts belegt sein.

          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Wieviele Tunnel hat dein I/f denn?
          Darüber habe ich keine Angaben. Die Doku schweigt sich darüber aus.

          Ich habe ein Enertex Interface bestellt. Kein Router, aber dafür "nur" 165 Euro.

          Wenns da auch Probleme gibt, muss ich wohl nochmal nachfragen, und schauen, woran es sonst liegen könnte.
          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

          Kommentar


            #20
            In der Geräteansicht siehst du es, jeder Tunel hat eine eigene PA.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              In der Geräteansicht siehst du es,
              Aber nur wenn die Applikation neu genug ist, um das zu enthalten. Kann ich mir bei einem uralten, zu ETS3-Zeiten auf dem Markt befindlichen Gerät nicht vorstellen.
              Ebenso erwarte ich hier dann auch nur einen Tunnel.


              Zitat von emax Beitrag anzeigen
              Das angegebene Fenster gibt es dort (m.W.) nicht,
              Nicht in dieser Form. Die PA des Tunnels kannst aber auch in der ETS5 einstellen. Bus, Schnittstellen, die Schnittstelle anklicken und rechts befinden sich die Eigenschaften der Schnittstelle...
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #22
                Korrektur: Das Wiregate ist ja seriell angeschlossen, via TP-UART.
                Dann brauchst du doch kein weiteres. IP Interface.
                Das wiregate fungiert als Router.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  ich verwende den ioBroker mit Node Red, ein MDT IP Interface sowie die KNX App fürs Handy und mir ist aufgefallen, dass der IoBroker/ Node Red 4 meiner Zugänge belegt obwohl ich nur eine Test Node am laufen habe.

                  hat jemand einen Tipp wie nur 1 oder 2 Verbindungen verwendet werden?

                  Kommentar


                    #24
                    Hm, vielleicht besser in einem passendem, oder eigenem Thread?

                    Kommentar


                      #25
                      Hi, konnte das Problem denn irgendwie gelöst werden? Ich habe das Problem ebenfalls hab aber noch nicht genau die Ursache lokalisieren können.

                      Kommentar


                        #26
                        Gibt genügend Threads die das Problem beschreiben. Die Interfaces halten Tunnelverbindungen ein gewisse Zeit nach Trennung reserviert, wenn der aufbauende aber Murks im Netzwerk macht und ständig sich neu verbindet dann sind die Tunnel im Interface schnell blockiert.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X