Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Projet -> Moxa -> HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Projet -> Moxa -> HS

    Hallo,

    ich habe von Projet eine Ölstandmessegerät , welches seriel jede sekunde die Daten schickt (12 Byte). Nun möchte ich die Werte über einen Moxa in den HS bekommen.

    Kann mir jemand schematisch erklären, wie ich die Daten in den HS reinbekomme, bis jetzt habe ich immer nur Daten über den Moxa verschickt.

    Das nächste Problem ist, das in den 12 Byte mehrere Daten enthalten sind, deshalb muß ich das ganze in einzelne Bytes zerlegen und Teilweise wieder zusammen fügen (H-Byte und L-Byte). Wie mache ich das am besten?

    Grüße

    Marc

    #2
    such mal im DL-Bereich nach Systa-Service von Paradigma, da ist eine entsprechende Abfrage drin.

    Der Moxa macht nichts anderes, als Deine serielle Schnittstelle über IP zu verlängern.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      das
      DaCom - Database Computing GmbH
      ist auch eine gute Anleitung.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo, es klappt, Ölstandsmessung für 240€.
        1x Ultraschall Messer 150€
        1x Seriel Kabel 20€
        1x LS100 70€

        Den LS100 als TCP Client einrichte, die IP Adresse und Port vom HS Angeben. Im HS IP Telegramme Empfangen einen neuen Connector für den LS100 Anlegen und damit die 12 Datenbyte des Projets empfangen. Wichtig ist eigentlich nur der Wert Abstand Byte2 und Byte3. Der rest kann im HS errechnet werden. Die beiden Bytes (High Byte und Low Byte) müßen noch in einen 2Byte Wert umgewandelt werden. Danach hat man den Abstand der Messonde zum Ölstand
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Klasse!

          Vielen Dank für die Anleitung und die Mühe, die Du Dir da gemacht hast. Ich suche auch noch was für die Öltanks...und werde das 1:1 übernehmen.

          Weiter so!
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            freut mich, danke für das feedback, es reicht wenn sich einer die Arbeit macht

            Kommentar

            Lädt...
            X