Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Erfahrungen mit GPA Update 4.80

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Gira X1 Erfahrungen mit GPA Update 4.80

    Dieser Thread dient dazu die Erfahrungen mit den GPA 4.80 Update zu sammeln.

    Update ist hier
    https://partner.gira.de/service/down...x.html?id=2836

    Danke an ToMinPanik für den Hinweis zur Verfügbarkeit
    Gruß Bernhard

    #2
    Update lief problemlos durch, Migration der Projekte auch Falls einer Angst davor hat.

    Kommentar


      #3
      bei mir auch…

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
        Falls einer Angst davor hat.
        Aber klar

        Die Liste der neuen Funktionen ist recht kurz
        • Gira X1/L1: Das Einlesen von passwortgeschützten ETS6 KNXPROJ-Dateien wird unterstützt.
          Gira X1/L1: Zwei neue variable Datenpunkttypen stehen zur Verfügung: "64-Bit Wert mit Vorzeichen" und "64-Bit Wert ohne Vorzeichen".
        • Gira X1: Einspielen von Projekt-Backups. Der GPA erkennt bei der Projektübertragung auf das Gerät, ob das zu übertragende Projekt älter ist, als die Projektversion auf dem Gerät. Wird eine ältere Version eingespielt, wird der User darauf hingewiesen ob er die Änderungen auf dem Gerät überschreiben will (keine Projektsynchronisierung). Alternativ kann der User die Inbetriebnahme abbrechen.
        • Der Fernverbindungsaufbau zum Gira S1 V6.1 und anschließender KNXFernwartung mittels ETS wird unterstützt.
        • Fehlerbehebungen
        ​und die der behobenen Fehler hoffentlich unvollständig
        • Gira X1/L1: Absturz bei Verwendung des Datentyps (KNX) "242.600 Farbe xyY" in der Logik.
        • Gira X1/L1: Die Zuweisung von KNX Gruppenadressen zu Gruppenadress-Datenpunkten per Drag & Drop wurden nicht korrekt angezeigt.
        • Gira X1: In älteren Versionen des GPA kann es vorkommen, dass beim Anlegen einer Szene der GPA abstürzt.
        • Gira X1: Fehlerbehebung durchgeführt, um Projekt-Integritätsfehler zu vermeiden.
        • Gira X1: Funktionsuhren im GPA aktivieren funktioniert nicht, wenn man über die App eine Funktionsuhr deaktiviert und anschließend im GPA wieder aktiviert.
        • Gira X1: Gewerke-Icons werden nach dem Ändern in der Gira Smart Home App und einer anschließenden Projektsynchronisierung im GPA nicht korrekt angezeigt.
        ​Gibt es denn im Vergleich zu 4.7 ein Killerfeature, welches das Updaterisiko lohnt, wenn man mal das passwortgeschützte Einlesen von ETS6 Dateien außen vor lässt?
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Die Performance ist gefühlt genauso zäh und träge wie eh und je.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Nachdem Gira den von mir gemeldeten Fehler mit den 64-Bit Datenpunkten behoben hat, muss ich ja wenigstens das Update durchführen. Dass das funktioniert ist Voraussetzung für eine vollwertige bidirektionale Integration von Philips Hue in Logiken.

            Da ich im Haus recht viel Hue verbaut habe, lohnt es sich in jedem Fall.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
              Falls einer Angst davor hat.

              ich bin einer, der nicht so schnell angst hat. ausser vor softwareupdates...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Genau so ist es. Wie oft hatte ich mich in der Vergangenheit dann schon gefragt „warum hast Du das eigentlich gemacht, es lief doch alles“.

                Aber schauen wir mal. So ein kleiner Versionssprung 4.7 -> 4.8 scheint erstmal mit weniger Risiko behaftet als eine x.0 Version.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin derzeit noch bei 4.6. Mir stellt sich also vor allem die Frage, ob die Probleme der 4.7 mit 4.8 behoben sind. Sonst bleib ich nämlich bei der 4.6 ...

                  Kommentar


                    #10
                    Wahrscheinlich meinst Du 4.5, da bin ich auch
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir kommt eine Fehlermeldung (s.Bild)... Win-Updates sind alle gemacht.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei Gira auf der Downloadseite beim GPA gibt es einen Link zu einem manuellen Microsoftupdate, schon probiert?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von sworks Beitrag anzeigen
                          Bei mir kommt eine Fehlermeldung (s.Bild)... Win-Updates sind alle gemacht.
                          ​Quelle Gira Infos zum Update auf 4.8 GPA

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Den Hinweis auf der Gira Downloadseite hatte ich nicht gesehen.

                            Aber mein Problem besteht immer noch. NET Framework 4.6.2 ist installiert (darauf verweist ja der Link auf der Gira Downloadseite)

                            Wenn jemand noch eine Idee hat freue ich mich über eure Hilfe.

                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Die Performance ist gefühlt genauso zäh und träge wie eh und je.
                              Da tut sich aber gerade was...
                              Gruß Andree Czybulski

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X