Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Erfahrungen mit GPA Update 4.80

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nein, Gira hört nämlich nur auf dich.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Also mir ist jetzt zum zweiten Mal der Rechner abgestürzt beim Logikbasteln. Beruflich bleib ich erstmal 4.7.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #33
        Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
        dass von den Fehlern alles behoben wurde was ich gemeldet habe
        • Gira X1/L1: Absturz bei Verwendung des Datentyps (KNX) "242.600 Farbe xyY" in der Logik.
        • Gira X1/L1: Die Zuweisung von KNX Gruppenadressen zu Gruppenadress-Datenpunkten per Drag & Drop wurden nicht korrekt angezeigt.
        • Gira X1: In älteren Versionen des GPA kann es vorkommen, dass beim Anlegen einer Szene der GPA abstürzt.
        • Gira X1: Fehlerbehebung durchgeführt, um Projekt-Integritätsfehler zu vermeiden.
        • Gira X1: Funktionsuhren im GPA aktivieren funktioniert nicht, wenn man über die App eine Funktionsuhr deaktiviert und anschließend im GPA wieder aktiviert.
        • Gira X1: Gewerke-Icons werden nach dem Ändern in der Gira Smart Home App und einer anschließenden Projektsynchronisierung im GPA nicht korrekt angezeigt.
        Gibt es weitere Fehler die abgestellt wurden?
        Falls ja, kannst/darfst Du diese kurz beschreiben?
        Falls Du diese nicht benennen darfst, wieviele sind es denn?
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          1,4,5 waren von mir gemeldet. Es wurden weitere Probleme behoben, ich weiß nicht warum Gira das nicht im Changelog erwähnt. Es könnte aber auch sein, dass das zu Fehler 4 "zuaddiert" wird. So konnte es vorkommen, dass ein Drittanbieter-Baustein ein Logikblatt oder sogar das ganze Projekt "zerstört" hat. Wenn ein Pflichtfeld z.B. in einer neueren Version entfallen ist. Beim Öffnen kam dann ein Fehler und das Projekt oder Logikblatt ließ sich nicht mehr öffnen. Das passiert in der Version 4.8 nicht mehr.

          Kommentar


            #35
            Danke Kai! Klingt eigentlich sinnvoll upzudaten. Wenn ich nicht schon schlechte Erfahrungen hätte…

            Kurze Frage, kann ich den X1 wieder downdaten? Muss ich dann einen unter der alten Version gesicherten GPA Stand nach dem Firmware Downdate benutzen oder sind die GPA Stände V4.x kompatibel?

            Falls ja, wäre das Ganze für mich vielleicht relativ schmerzfrei, da ich in einer Win VM arbeite. Die lassen sich gut komplett sichern.
            Zuletzt geändert von willisurf; 22.11.2022, 03:02.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #36
              Eigentlich gibt es bei einem Update immer eine neue Dateistruktur. der GPA wandelt selbstständig die alte Datei um und legt diese als Kopie an, die alte bleibt also bestehen, bis du sie gelöscht hast.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #37
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                kann ich den X1 wieder downdaten?
                Ja geht. Seinerzeit als das 585 Update für den X1 rauskam, hatte ich massiv Probleme. Zurück auf 373 mit GPA 4.7 war kein Problem.Hatte dann aber weiter den GPA 4.5 genutzt.
                Gestern bin ich mit GPA 4.8 auf X1 585 und G1 auf 3.4.98 hoch. Ohne Probleme!
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #38
                  Amokd0c Danke, das macht Mut.
                  Hast Du irgendwelche Verbesserungen oder ein schnelleres Arbeiten festgestellt?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                    Das er noch langsamer und zäher wird, richtig?
                    ne ne, das Starten vom GPA und auch das Arbeiten. Zumindest habe ich das gesehen, aber noch nicht mit gearbeitet...
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Hast Du irgendwelche Verbesserungen oder ein schnelleres Arbeiten festgestellt?
                      Nein, bewusst nicht, hackelig ist es immer noch gewesen. Kann aber an meinen Hardware liegen.
                      FW Updates gingen gefühlt schneller, aber wie oft kommt das vor.

                      Mein "Projektintegritätsfehler" beim übertragen in den X1 ist immer noch da.
                      Lt. Releasenotes (siehe auch deine Auflistung) sollten diese m.E. abgestellt sein, da ich bei mir nach elend langen suchen keine doppelte Benamung oder doppelte GA´s finden konnte.
                      In den Datenpunkten wird jetzt ein "Warnsymbol / Hinweissymbol" links in den aus der ETS importierten GA´s angezeigt.
                      Dort hätte ich jetzt vermutet das hier Fehler angezeigt werden, tut es aber nicht.
                      Das Projekt lässt sich aber in den X1 laden und wird auch ausgeführt. Folglich ignoriere ich den Fehler weiterhin.
                      Zuletzt geändert von Amokd0c; 22.11.2022, 17:17.
                      Katy Perry: Can you here me roar?
                      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        ich habe das Problem, dass ich keine Projekte mehr aus dem X1 auslesen kann. Fehlermeldung deutet immer auf eine unterbrochene Verbindung, oder fehlendes Projekt auf dem X1 hin. Fehlendes Projekt kann ich ausschließen, der X1 ist ja in Betrieb.
                        Bei mir läuft der GPA auf einem Macbook mit Parallels und Windows 11. Die vorhergehenden X Versionen hatte ich nie Probleme. Kann jetzt nur nicht sagen, ob das Problem seit dem Windows Upgrade, oder dem GPA Update auftritt, da ich dazwischen nicht getestet hab....


                        Viele Grüße
                        Daniel

                        Kommentar


                          #42
                          Ist aber ein Intel MacBook und kein M1, richtig?
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Bernhard,

                            sowohl mit x86 als auch mit M1 ARM versucht. Beides gleich.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                              Mein "Projektintegritätsfehler" beim übertragen in den X1 ist immer noch da.
                              Korrektur! Die nervige Warnung "Integrationsfehler" ist weg. Ich habe vergessen in der Firmwareverwaltung die aktuelle FW einzustellen.
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar


                                #45
                                Mann mann mann, das nervige Inbetriebnahmefenster ist ja immer noch da...
                                Ich habe den Eindruck, daß eine Inbetriebnahme schneller durchläuft, oder irre ich mich?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X