Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was erwartet uns im Jahr 2012?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MDT Neuheiten und Preissenkungen

    Endlich bin ich vom Schweigen entbunden

    Wir haben soeben die Freigabe erhalten die MDT Neuheiten bekannt zu geben.

    Wir werden diese wahrscheinlich noch Heute Nachmittag im Shop veröffentlichen!

    Bitte fragt noch nicht nach Lieferzeiten. Die geplanten Termine verteilen sich hauptsächlich auf Q3 und Q4. Die Preisliste kann sicherlich kurzfristig auch bei MDT heruntergeladen werden.

    Hier schon mal Futter:

    Binäreingang 4-fach, 2TE REG, Eingänge 24VAC/DC
    Binäreingang 4-fach, 2TE REG, Eingänge 230VAC
    Glastaster 4-fach Plus, Schwarz
    Glastaster 4-fach Plus, Weiß
    Glasrahmen für 55 mm Programme 1-fach, Schwarz
    Glasrahmen für 55 mm Programme 1-fach, Weiß
    Glastaster 4-fach Plus, Schwarz mit Temperatursensor
    Glastaster 4-fach Plus, Weiß mit Temperatursensor
    Glastaster 8-fach Plus, Schwarz
    Glastaster 8-fach Plus, Weiß
    Glasrahmen für 55 mm Programme 2-fach, Schwarz
    Glasrahmen für 55 mm Programme 2-fach, Weiß
    Glastaster 8-fach Plus, Schwarz mit Temperatursensor
    Glastaster 8-fach Plus, Weiß mit Temperatursensor
    Multimedia-Gateway
    KNX RF Funk Linienkoppler
    KNX RF Funk Glastaster 4-fach Plus mit Aktor, Schwarz
    KNX RF Funk Glastaster 4-fach Plus mit Aktor, Weiß
    KNX RF Funk Glastaster 8-fach Plus mit Aktor, Schwarz
    KNX RF Funk Glastaster 8-fach Plus mit Aktor, Weiß
    KNX RF Funk Taster 2-fach Plus mit Aktor , Reinweiß matt
    KNX RF Funk Taster 4-fach Plus mit Aktor , Reinweiß matt
    KNX RF Funk Taster 6-fach Plus mit Aktor , Reinweiß matt
    KNX RF Funk Taster 8-fach Plus mit Aktor , Reinweiß matt
    KNX RF Funk Taster 2-fach Plus, Reinweiß matt
    KNX RF Funk Taster 4-fach Plus, Reinweiß matt
    KNX RF Funk Taster 6-fach Plus, Reinweiß matt
    KNX RF Funk Taster 8-fach Plus, Reinweiß matt
    KNX RF Funk Schaltaktor 1-fach, UP, 16A, 230VAC
    KNX RF Funk Schaltaktor 2-fach, UP, 16A, 230VAC
    KNX RF Funk Jalousieaktor 1-fach, UP, 6A, 230VAC
    Helligkeitssensor-/ regler mit Konstantlichtregelung, UP
    Präsenzmelder Mini 360°
    Präsenzmelder 360°, 3 Pyro, mit Orientierungslicht
    Präsenzmelder 360°, 3 Pyro, mit Orientierungslicht und Konstantlichtregelung
    Präsenzmelder 360°, 4 Pyro, mit Orientierungslicht
    Präsenzmelder 360°, 4 Pyro, mit Orientierungslicht und Konstantlichtregelung
    Präsenzmelder Aufputz-Montagerahmen für die neue "3er" Serie
    Präsenzmelder Aufputz-Montagerahmen für die neue "4er" Serie
    Wetterstation Home
    Sonnensensor zur Innenmontage
    Regensensor zur Außenmontage
    VisuControl, Touchpanel, 04"/10.9cm, Webserver, REG
    VisuControl, Zub. 07" Rahmen aus Glas, Schwarz
    VisuControl, Zub. 07" Rahmen aus Glas, Weiß
    VisuControl, Zub. 10" Rahmen aus Glas, Schwarz
    VisuControl, Zub. 10" Rahmen aus Glas, Weiß
    VisuControl, Zub. 13" Rahmen aus Glas, Schwarz
    VisuControl, Zub. 13" Rahmen aus Glas, Weiß

    Außerdem gibt es ein paar Preissenkungen (diese gelten ab sofort und werden ebenfalls im Webshop berücksichtigt):

    Schaltaktor 1-fach, UP, 16A, 230VAC
    Schaltaktor 2-fach, 2TE, REG, 16A, 230VAC, Kompakt
    Schaltaktor 2-fach, UP, 6A, 230VAC
    Schaltaktor 4-fach, 2TE, REG, 6A, 230VAC, Kompakt
    Jalousieaktor 1-fach, UP, 6A, 230VAC
    Jalousieaktor 2-fach, 2TE, REG, 6A, 230VAC

    Viel Spaß beim diskutieren!


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Es ist schon eine persönliche "Herausforderung" sich in derartige Diskussionen einzubringen und die Grerüchteküche noch weiter zu schüren.
      Man macht auch immer ein bisschen Spaggat zwischen derzeit noch Diskretion und Public.

      Nur soviel zum Thema:
      • der erste KNX Funkrauchmelder wird freigegeben
      • der erste "funktionierende" (O-Ton Hersteller) KNX BMW für den Außenbereich soll vorgestellt werden
      • Das große Geheimnis betreffend Unique soll gelüftet werden, zu mindest in der ersten Ausbaustufe
      • enOcean erfährt einen kräftigen Entwicklungsschub nach vorne. Bi direktionale Anwendungen kommen u.a. der neue Stellmotor für Heizung mit Ventilstellantzeige, ein mehr an Geräteanzeigen, verbesserte Steuerungen mit Display usw. usw.
      • offiziell gerade aktuell herein gekommen von Elsner:

      Touch One Style | KNX-Bedienteil) - Corlo Touch | KNX-Schalter mit Display
      • ein neues Gateway KNX RF Funk

      usw.usw.


      Die "Glaskugel" fordert regelrecht einen auf zur L u B zu gehen.


      Kommentar


        #18
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        der erste "funktionierende" (O-Ton Hersteller) KNX BMW für den Außenbereich soll vorgestellt werden
        Der erste funktionierende BMW oder BWM? :-)
        SCNR
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          Der erste funktionierende BMW oder BWM? :-)
          SCNR
          Asche auf mein Haupt! Richtig BWM!
          Danke Uwe.

          Kommentar


            #20
            Und das einem Bazi :P

            Wenns jetzt ein ein WV ähhhh VW gewesen wäre


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              ...und es wird Apps für die ETS4 geben

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar


                #22
                Für die 4.1.

                Darf man das denn schon offiziell verkünden?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Die Konnex hat in ihrem Flyer schon verraten, das sie die App-Lizenzen auf der L&B bei einem Wettbewerb verlost. Also soviel wissen eh schon alle.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Für die 4.1.

                    Darf man das denn schon offiziell verkünden?
                    Dass die Apps auf der L&B als Weltpremiere der öffentlichkeit gezeigt werden ist von der Konnex angekündigt und somit publik. Andere Details habe Ich ja keine genannt.

                    Gruss,
                    Gaston

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      • der erste "funktionierende" (O-Ton Hersteller) KNX BWM für den Außenbereich soll vorgestellt werden
                      Jo, kann ich hiermit bestätigen. Habe die bei einem Kunden seit 2005 im Einsatz. Ohne Ausfälle.

                      Das macht mir jetzt doch ein bischen Sorgen, das die erst jetzt der "Öffentlichkeit" vorgestellt werden.

                      Frank

                      Kommentar


                        #26
                        Elsner Corlo Touch

                        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                        • offiziell gerade aktuell herein gekommen von Elsner:

                        Touch One Style | KNX-Bedienteil) - Corlo Touch | KNX-Schalter mit Display
                        Oh ja, Oh ja.
                        Der Corlo Touch von Elsner. Hab den schon auf der R+T in Stuttgart gesehen. Richtig schön das Teil. Ich wollte da eigentlich schon als ich das Teil gesehen hatte nen Fred dazu aufmachen. Bitte entschuldigt.

                        Das Teil ist ein 3 (oder 3,5") Touchdisplay. Lt. Aussage von Eslner vollständig konfigurierbar über die ETS. Bis auf Hintergrundbilder; die muss man per USB draufschieben.
                        Sehr hoch auflösend. Damit auch als Bilderrahmen zu gebrauchen. Sieht dabei mit einem schmalen verchromten Rahmen oben und unten verdammt edel aus. Sehr ordentliche Haptik.

                        Preis liegt bei 400€. Veröffentlich laut meiner Unterlagen im 3. Quartal. Ich glaub das schlägt ein wie ne Bombe.

                        Gruß

                        Christoph

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
                          Oh ja, Oh ja.
                          Der Corlo Touch von Elsner. Hab den schon auf der R+T in Stuttgart gesehen. Richtig schön das Teil. Ich wollte da eigentlich schon als ich das Teil gesehen hatte nen Fred dazu aufmachen. Bitte entschuldigt.

                          Das Teil ist ein 3 (oder 3,5") Touchdisplay. Lt. Aussage von Eslner vollständig konfigurierbar über die ETS. Bis auf Hintergrundbilder; die muss man per USB draufschieben.
                          Sehr hoch auflösend. Damit auch als Bilderrahmen zu gebrauchen. Sieht dabei mit einem schmalen verchromten Rahmen oben und unten verdammt edel aus. Sehr ordentliche Haptik.

                          Preis liegt bei 400€. Veröffentlich laut meiner Unterlagen im 3. Quartal. Ich glaub das schlägt ein wie ne Bombe.

                          Gruß

                          Christoph
                          Das klingt sehr nach dem "touch it" von Arcus. Der steckt auch in dem Homepad von Eelectron:
                          Voltus Elektro Shop | arcus-eds 22310200 Touch_IT C3-AE AM eloxiert | Günstig online kaufen / bestellen..


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Das klingt sehr nach dem "touch it" von Arcus. Der steckt auch in dem Homepad von Eelectron:
                            Nö, der ist es definitiv nicht. Der von Elsner hat nur einen ganz schmalen, ca. 2mm breiten, Streifen oben und unten.

                            Es sieht für mich nicht nach einem OEM Produkt von arcus aus. Dazu passt auch der Entwicklungsstand. Der/das Taster/Display auf der R+T ist bei mir mal abgestürzt :-).

                            BTW: kriegt Ihr die Homepads von eelctron irgendwann ins Programm. Ich finde dir irgendwie gefälliger als die Arcus Teile.

                            Von der Funktionsweise her ist es aber natürlich schon ähnlich zu den Arcus.

                            Gruß

                            Christoph

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, sind nur noch nicht im Shop.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
                                Jo, kann ich hiermit bestätigen. Habe die bei einem Kunden seit 2005 im Einsatz. Ohne Ausfälle.

                                Das macht mir jetzt doch ein bischen Sorgen, das die erst jetzt der "Öffentlichkeit" vorgestellt werden.

                                Frank
                                Wie bemerkt O-Ton Hersteller! Lt. meinen Recherchen soll es allgemein so gewisse Problemchen geben u.a. mit Schwitzwasser u.ä, welches Fehlfunktionen erzeugen kann. Bei Dir Frank kann es sich nur um einen Vorläufer handeln, welcher beim Kunden reift. Also gute Wahl

                                Zutreffend Elsner im 3. Quartal 2012. Teil soll Fähigkeiten ins Internet u.ä. besitzen. Ansonsten fiel mir hierzu auch treffend Arcus ein. Mehr dazu auf der L u B.

                                Wie bemerkt, das Unique von Schnedier Electronic wirft seine Schatten uns lässt hoffen was die Stufe 1 von 3 bringen wird. Dieses Teil wird gehütet wie ein "Augapfel". Habe hier im letzten Jahr einen Produkt-Film gesehen, welcher aufhorchen lässt. Preis????

                                Vertraut man der e-world vom Febr. so wird sicherlich Smart Meter ein zentrales Thema werden. Der bereits beschriebene MUG etc.
                                "Der Markt 2020 ruft" - zentrales Thema in den Entwicklungen von enOcean. Die kommende Generation an Geräten lässt aufhorchen und soll die Brücke zu Bestands-Wohnalagen (Neuwertbildung) schließen helfen. Der neue Heizungsregeler, Batteriebetrieben, soll alle Werte, incl. Batteriestatus liefern. Touchpanells ob KNX oder enOcean mit vormals begrenzter Geräteanbindung wird erweitert.

                                Wer auf RF Funk setzt kann ein neues Gateway zu EIB/KNX erwarten. Dieses kann vermutlich dann Siemens und Hager Fu Komponenten bidirektional händeln. Damit können wir uns dann noch mehr Wünsche erfüllen (wo Kabel fehlt) oder durch Handhabung der steckbaren Steckdosen (gibt es mittlerweile auch bei enOcean) die smarte Weihnachtsbeleuchtung errichten.

                                Ein Hersteller verhält sich bedeckt. Siemens KNX soll Standortverlegung von Regensburg nach der Schweiz durchgeführt haben. Einige Produkte erfuhren Abkündigung und neue Produkte?????

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X