der Elektriker hat damals keine Extra Außenleitung für KNX verlegt, das ist leider alles der gleiche Bus. Aber wie schon geschrieben, das Kabel ist dann in der Eingangsüberdachung, da wird bestimmt keine Feuchtigkeit hinkommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Innen-Bewegungsmelder für außen
Einklappen
X
-
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenAber ein MD-FLAT 360i/8 ROUND BLACK könnte doch passen.
Ich denke, ich werde eher auf einen BM gehen, der in eine Spotfassung passt, dann hat er den gleichen Rahmen wie die 2 Spots die eich da verbauen werde..Viele Grüße
Tobias
Kommentar
-
Zitat von turbotopo Beitrag anzeigendann hat er den gleichen Rahmen wie die 2 Spots die eich da verbauen werde..----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hallo Tobias
Esylux hat einen der ist IP 55 der kann mittels Adapter in einer Spotfassung montiert werden:
https://www.esylux.de/produkte/autom...ini/ep10426155
Habe aber damit keine Erfahrung.....
E guete Abe
Markus
Kommentar
-
den musst aber passend montieren, sonst sieht er Dich zu spät wenn Du aus Haus kommst. Und ist natürlich auch anders als unauffällig. Aber mit den Zonen, kann man da gut was spielen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenAber IP20 ist nunmal eher so mittel für Draußen.
Ja, wobei die Enbausituation viel ausmacht. IP20 ist ja erst mal die Schutzklasse des nakten Sensors. Bei geeignetem Einbau kann sich die Schutzklasse auch erhöhen.
Ich habe teilweise im gut geschützten, gedeckten Terassenbereich aus ästhetischen Gründen auch normale IP20 Sensoren (und DALI-Treiber). Aber wirklich nicht zu empfehlen in der Nähe des Meeres!! Auf Mallorca beispielsweise geht jegliche nicht super geschützte Elektronik im Aussenbereich kaputt.
Und wenn mal was ausfällt (in der Schweiz bisher nicht) dann halt austauschen oder je nach Gemütszustand einen Thread eröffnenZuletzt geändert von concept; 02.12.2022, 22:51.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Ich habe den Thread hier auch mal mit verfolgt, weil mich die Lichtsituation in der Garage nervt. Die Zeitgesteuerte Lösung ist wenig sinnvoll. Deshalb will ich da auch einen einbauen. Das Problem ist sowohl die Feuchtigkeit als auch die Temperatur. Laut Datenblättern, zumindest was die Temperatur betrifft, sollte der:
MDT SCN-P360E3.03
theRonda S360 KNX FLAT
machbar sein. Allerdings muss ich den da auch noch irgendwie befestigen. Ich habe da mehr oder weniger H-Profile an der Decke verlaufen. Aber wie kriege ich die Dinger da ran und vor allem auch abgedichtet?
20221203_133347.jpg
Kommentar
-
Die Melder bauen ja meist nicht so tief auf. Eine AP Verteilerbox mit hoher IP-Klasse. Kabelverschraubung für die KNX-Leitung und nen Stufenbohrer und Silikon für einen Ausschnitt wo der Melder eingeklebt wird. Die Box dann an die H-Profile geklebt/geschraubt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar