Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innen-Bewegungsmelder für außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Gute Idee. Schaue ich mir mal an. Kleiner Nachtrag:

    Der von MDT ist nicht geeignet: Da steht zwar Temperaturmessbereich -10 bis +50 °C. Aber die Umgebungstemperatur darf nur 0 bis 40 °C sein. Sehr seltsam.

    Die Ronda gibt es sogar mit Aufputzhülle. Gearde bestellt: https://www.theben.de/de/theronda-s3...-ap-wh-2089550

    Kommentar


      #32
      Kleiner Nachtrag: Heute eingebaut und sehr happy. Ich habe im gesamten Haus Präsenzmelder von MDT und bin doch sehr positiv bzgl. der Reaktionszeit des Theben PM überrascnt. Ich höffe die Garagentür und Licht ist schon an, bevor die Tür offen ist. Das kenne ich von MDT nicht so, die sind da wesentlich träger.

      20221210_161744.jpg

      Kommentar


        #33
        Das Thema steht bei mir gerade auch in der Bauplanung an. Zwischen Haus und Garage wird es ein (betoniertes, begehbares) Zwischendach als Durchgang, Brücke und Carport geben. Darin werden vom Garagenbauer Halox-180-Einbaukörper gesetzt und mit Leerrohren angefahren. Die meisten für Leuchtkörper und einen für einen Bewegungsmelder. Der wird auf 2,4 m Höhe sitzen und sollte idealerweise unterscheiden können, ob jemand vom Garten (Süden), von der Straße (Norden), von der Haustüre (Osten) oder der Garagentüre (Westen) kommt, um die entsprechenden Leuchten zu aktivieren. Idealerweise sollte der in Richtung Garten 6 m reichen, Richtung Straße 5 m und zu Haustüre und Garagentüre 1 m bzw. 4 m. Die Verbauhöhe ist 2,4 m.
        Dafür hat sich der SCN-P360D4.03 (den ich auch im Haus in Fluren eingeplant habe) perfekt angehört, wäre er nicht nur IP20 und würde er vor allem laut Spec auch ein paar Minusgrade packen.
        Aber scheinbar gibt es da nichts wirklich passendes, am ehesten tendiere ich gerade auch dank diesem Thread noch zum Ronda. Aber da ist halt der Bereich recht klein und es gibt nur eine Sektion, nicht vier. Da bräuchte es wohl schon eher mehrere Rondas und das wird teuer. Nicht nur wegen der Sensoren, sondern wegen den Deckenauslässen. Cannon könntest du mal testen, wie groß der reale Erfassungsbereich deines Rondas ist? Und in welcher Höhe ist der verbaut?

        Kommentar


          #34
          Zitat von GabrielG Beitrag anzeigen
          wohl schon eher mehrere Rondas und das wird teuer. Nicht nur wegen der Sensoren, sondern wegen den Deckenauslässen. Cannon könntest du mal testen, wie groß der reale Erfassungsbereich deines Rondas ist? Und in welcher Höhe ist der verbaut?
          Sensorunterkante 2,15 m. In der Garage habe ich einen Erfassungsbereich von 4 m, wohllgemerkt bei den Standardeinstellungen. Das heißt der Erfassungsempfindlichkeit ist bei mir bei Standard eingestellt. Es ergab sich kein Bedarfd as zu ändern. Ich kann aber nicht testen, ob sich der Erfassungsbereich nach dem Einschalten ändert. Beim MDT kann man das einstellen, bei dem Theben nicht.

          Schön ist aber noch, dass man nur ein GA braucht. Das heißt Schaltausgang und externer Schalteingang liegen auf der gleichen GA.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Cannon Beitrag anzeigen

            Sensorunterkante 2,15 m. In der Garage habe ich einen Erfassungsbereich von 4 m, wohllgemerkt bei den Standardeinstellungen. Das heißt der Erfassungsempfindlichkeit ist bei mir bei Standard eingestellt. Es ergab sich kein Bedarfd as zu ändern. Ich kann aber nicht testen, ob sich der Erfassungsbereich nach dem Einschalten ändert. Beim MDT kann man das einstellen, bei dem Theben nicht.

            Schön ist aber noch, dass man nur ein GA braucht. Das heißt Schaltausgang und externer Schalteingang liegen auf der gleichen GA.
            Danke dir! 2 m auf jede Seite ist schon sehr wenig, also ungefähr zwischen den Herstellerangaben für frontal und quer-gehender Person. Das wären 1.5 m pro Seite für frontal gehend bei 2,5 m Montagehöhe. Ich vermute das wird bei meinem Anwendungsfall nichts, da werde ich wohl mal den MDT testen müssen und dann ggf. nach einiger Zeit austauschen müssen.

            Oder kennt jemand einen anderen Sensor, meinetwegen auch nur IP20, der aber einen ähnliche großen Erfassungsbereich wie der MDT hat, aber nicht schon bei 0°C die Spec-Grenze hat?

            Kommentar


              #36
              Zitat von GabrielG Beitrag anzeigen
              Danke dir! 2 m auf jede Seite ist schon sehr wenig, also ungefähr zwischen den Herstellerangaben für frontal und quer-gehender Person. Das wären 1.5 m pro Seite für frontal gehend bei 2,5 m Montagehöhe. Ich vermute das wird bei meinem Anwendungsfall nichts, da werde ich wohl mal den MDT testen müssen und dann ggf. nach einiger Zeit austauschen müssen.
              Nee sorry. Das ist mein Fehler. 8 m sind das. 4 m immer vom Sensor gemessen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Cannon Beitrag anzeigen

                Nee sorry. Das ist mein Fehler. 8 m sind das. 4 m immer vom Sensor gemessen.
                Ok, danke dir für die Info!
                Ich sehe gerade, dass es vom Ronda zwei Versionen gibt, den S360 und den P360. Deinem Link oben entnehme ich, dass du vermutlich den S360 hast? Der P360 sollte eine deutlich größere Reichweite haben - zumindest bei quer-gehenden Personen.

                Edit: eine Alternative wäre der Gira Präsenzmelder Mini Komfort. Der hat frontal/radial einen etwas größeren Bereich als der P360 und vor allem drei Bereiche, sodass ich die Sensitivität in Richtung Straße und Garten unterschiedlich einstellen kann und unterschiedliche Lampen aktivieren kann. Temperaturbereich und IP Klasse sollten auch passen.
                Zuletzt geändert von GabrielG; 12.12.2022, 06:49.

                Kommentar

                Lädt...
                X