Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbauchsdifferenz berechnen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verbauchsdifferenz berechnen

    Hallo zusammen,

    möchte für den Stromverbrauch den Tagesverbrauch berechnen und als Graph ausgeben. Ich erhoffe mir dabei etwaige schleichende Laständerungen besser zu erkennen und das Erkennen ggf. sogar zu automatisieren.

    Gibt es für die Berechnung des Tagesverbauch aus dem absoluten Verbrauchswert einen HS-Baustein?
    Hab weder im Forum, noch im DL-Bereich etwas gefunden. Habe aber das Gefühl, dass ich nach den falschen Begriffen gesucht habe...
  • Als Antwort markiert von En3rGy am 21.12.2022, 08:46.

    Danke, ich bin ja blöd. Ich mache das immer über Sequenzen.. Dabei gibt es das ja fertig. https://service.knx-user-forum.de/?c...&id=11083&dl=1

    Ich vergesse immer den Download Bereich.

    Kommentar


      #2
      Danke, ich bin ja blöd. Ich mache das immer über Sequenzen.. Dabei gibt es das ja fertig. https://service.knx-user-forum.de/?c...&id=11083&dl=1

      Ich vergesse immer den Download Bereich.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #3
        Jungs, Ihr verwirrt mich.... der Baustein 11083 ist doch vom Tobias selbst?

        Nutze den übrigens auch und läuft einwandfrei!
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #4
          Stimmt. Das hat mich auch verwirrt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #5
            Leute, ich leg mich wieder hin. Habe mich aufgehängt, dass der für den laufenden Tag ja den kontinuierlichen Wert ausgibt und nicht die Differenz

            Aber cool zu wissen, dass ich alle Funktionen schon im Projekt habe und nur noch das Diagramm anzeigen lassen muss

            Kommentar


              #6
              Ich komme mit.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #7
                Anmerkung, ich habe den Baustein auch schon länger in meinem Experten, aber nie verwendet. Er heißt im Experten "Leistungmesser" was an sich nicht richtig ist. Du misst ja keine Leistung, sondern es ist eher ein Verbrauchsmesser. Evtl. findet man ihn dann intuitiver?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #8
                  den 11083 habe ich schon öfter verwendet, auch zb für wasserverbrauch, energieverbrauch heizung etc... was soll ich sagen, er funzt!
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #9
                    Ich habe den Baustein auch mehrfach in Benutzung, funktioniert auch sehr gut. Außer beim Warmwasser habe ich das Problem, dass er nach einem Neustart des HS den Zählerstand als aktuellen Verbrauch ausgibt, keine Ahnung woran das liegt.


                    Warmwasser.jpg

                    Hier ein anderes Beispiel, wo es problemlos funktioniert

                    Strom.jpg

                    Kommentar


                      #10
                      Wird 6/5/14 evtl. bei HS neustart gelesen und 6/4/30 nicht?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #11
                        Eigentlich nicht.
                        6_5_14.jpg

                        6_5_30.jpg

                        Kommentar


                          #12
                          Dann muss es am Multiplikator liegen, aber der arbeitet eigentlich nicht nach HS-Neustart, sondern nur "wenn vorne was rein kommt". Ändere den Ausgang doch mal auf SBC zum Verbrauchsmesser.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #13
                            Das habe ich mir auch mal überlegt, nun auch umgesetzt. Ich werde berichten.

                            Edit: Der Tipp mit SBC scheint des Rätsels Lösung gewesen zu Sein, danke.
                            Zuletzt geändert von fabian82; 26.12.2022, 12:52.

                            Kommentar


                              #14
                              Vielleicht kann mir nochmal jemand auf die Sprünge helfen, warum nach einem Neustart des HS immer der Tagesverbrauch wieder der komplette Zahlenwert ist abzüglich dem Offset? Der Tagesverbrauch soll doch einfach nur weiter gezählt werden nach dem Neustart. Danke!

                              Vor dem Neustart war der Wert A1 Tag aktuell 51,6 - nach dem Neustart 8433,3. Warum ist das so und wie kann ich dem zum weiterzählen bringen? Ähnlich Punkt #9 hier, außer das es bei mir keine GA sondern iKO ist, wo der Wert her kommt. Den sbc habe ich auch am Eingang probiert, wie von BadSmiley angemerkt. Leider ohne Erfolg.

                              Bildschirm­foto 2023-06-26 um 15.28.22.png
                              Zuletzt geändert von knxhans; 26.06.2023, 14:33.

                              Kommentar


                                #15
                                hallo!

                                Ich nutze den Baustein genauso wie Du mit nur einem kleinen Unterschied: Den Zählerstand gesamt lege ich direkt auf den E1, also ohne den sbc-Baustein davor. Damit funktioniert es bei mir seit gut 2,5 Jahren fehlerfrei! Nimm den sbc Baustein mal da raus!
                                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X