Hallo zusammen,
Derzeit habe ich ein Mischbetrieb von Homematic, knx und ein paar wenigen konventionellen Sensoren/Aktoren (wenn man diese so nennen kann).
Ich versuche gerade im laufe der nächsten Renovierungsarbeiten ein paar Sachen zu bereinigen.
Was mich nun wirklich interessiert, gibt es eine sinnvolle Möglichkeit die HM Heizkörper Aktoren gegen KNX zu tauschen? Es gibt keine Möglichkeit irgendwo einen Aktor plus Stellantriebe zu installieren. Es müsste irgendwie eine KNX RF Variante werden, notfalls mit externer Spannungsversorgung. Oder etwas ,was man direkt integrieren kann.
Und natürlich vernünftig in der Investition sein.
Gibt es da Erfahrungen in diesem Segemt?
vg Torsten
Derzeit habe ich ein Mischbetrieb von Homematic, knx und ein paar wenigen konventionellen Sensoren/Aktoren (wenn man diese so nennen kann).
Ich versuche gerade im laufe der nächsten Renovierungsarbeiten ein paar Sachen zu bereinigen.
Was mich nun wirklich interessiert, gibt es eine sinnvolle Möglichkeit die HM Heizkörper Aktoren gegen KNX zu tauschen? Es gibt keine Möglichkeit irgendwo einen Aktor plus Stellantriebe zu installieren. Es müsste irgendwie eine KNX RF Variante werden, notfalls mit externer Spannungsversorgung. Oder etwas ,was man direkt integrieren kann.
Und natürlich vernünftig in der Investition sein.
Gibt es da Erfahrungen in diesem Segemt?
vg Torsten
Kommentar