Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleiner Präsenzmelder für Abgehängte Decke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kleiner Präsenzmelder für Abgehängte Decke

    Hallo,

    ich suche einen kleinen unscheinbaren Präsenzmelder für meine abgehängte Decke im Gäste WC. Im Moment habe ich einen Bewegungsmelder von zennio. Wunderschön Dezenz das Ding, aber leider Sitze ich öfters im dunklen.

    Grüße

    Marc

    #2
    Basalte Auro KNX Prsenzmelder
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ja, den Basalte Auro kann ich nur empfehlen. Da sitzt Du auch nicht im Dunkeln.... Kostenpunkt so ca. 190 Euro.

      LG
      Christian
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #4
        Nachlaufzeit höher stellen, kostet weniger...

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Hier findest du Diskussionen zum wunderschönen, aber wohl mit einigen Problemen behafteten esylux mini:

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ylux-mini.html

          Kommentar


            #6
            Wo ich das gerade sehe:

            Hat jemand diese drei Esylux-PMs im Mischbetrieb und kann über Vor-/Nachteile berichten?


            Macht sich die Reichweite der 24er auch im normalen Wohnumfeld positiv bemerkbar oder reichen auch die 8er?


            Grüße
            Christian

            Kommentar


              #7
              Hi Christian,

              da ich noch baue/plane habe ich noch keine praktischen Erfahrungen, aus dem von Ari genannten Thread habe ich jedoch mitgenommen, dass es bei den Esylux auf die Montagehöhe ankommt: In der Montageanleitung wird die optimale Einbauhöhe, bei der die Geräte ihre spezifizierte Leistung erreichen mit 3m angegeben. Wenn du die Höhe verringerst, werden die entsprechenden Bereiche auch kleiner.
              Gruß
              Thorsten

              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

              Kommentar


                #8
                Und das gilt für alle PM.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marc,

                  ich habe erst kürzlich im Keller drei von den Zennio-Meldern nachträglich eingebaut und habe bisher keine Schwierigkeiten mit unverhoffter Dunkelheit, obwohl es sich auch nicht um Durchgangsräume handelt und bei mir die Nachlaufzeit nicht allzu hoch ist (2 Minuten). Das Design finde ich schon genial - vielleicht sogar zu schade für den Keller. :-)

                  Eventuell kannst du ja tatsächlich noch mit Nachlaufzeit und/oder Einbauposition spielen, bevor du neu investierst.

                  Viele Grüße

                  Ralf

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich habe in meinem Gäste WC einem RDI-PN von Thermokon verbaut, am Anfang hatte ich auch das Problem das der ab und an mal aus ging.

                    Nach Erhöhung der Nachlaufzeit von 60 auf 100 Sekunden gab es bis jetzt nicht wiedere das Problem das man im dunklen sitzt.

                    Gruß
                    Frank
                    Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                      Ja, den Basalte Auro kann ich nur empfehlen. Da sitzt Du auch nicht im Dunkeln.... Kostenpunkt so ca. 190 Euro.
                      Hallo Christian, wo kann ich den Basalte Auro denn (in Deutschland) beziehen?

                      Viele Grüße Martin
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #12
                        Den Auro kannst Du bei Voltus kaufen. Basalte möchte die Dinger nur nicht im Internet stehen haben, daher stehen die im Shop auf Anfrage.

                        LG
                        Christian
                        Gruß, Christian
                        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
                          Wo ich das gerade sehe:

                          Hat jemand diese drei Esylux-PMs im Mischbetrieb und kann über Vor-/Nachteile berichten?


                          Macht sich die Reichweite der 24er auch im normalen Wohnumfeld positiv bemerkbar oder reichen auch die 8er?


                          Grüße
                          Christian
                          Hallo Christian,

                          es gibt auch noch den /12 von esylux, der hat 12m "Reichweite" bei 3m Einbauhöhe.

                          Ari

                          Kommentar


                            #14
                            Ich werfe mal noch folgende PMs in die Runde:

                            B.E.G. LUXOMAT® PD2-DIM-KNX/EIB-DE
                            B.E.G. LUXOMAT® PD9-KNX/EIB-DE
                            Hager TCC520 (baugleich Berker)

                            VG
                            Micha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X