Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Gira X1 - Baustein - Splendid Minds: Influx Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sry hatte den Link vergessen ich meine das hier.
    https://www.facebook.com/groups/x1s1...2172996475502/

    Kommentar


      #17
      Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
      BadSmiley wieso geheime Gruppe
      Naja, in öffentlichen Gruppen kann ich auch ohne Anmeldung lesen. Die Gruppe ist aber so verrammelt, daß man gar nichts lesen kann. Siehe link direkt über mir. Also eine geheime Gruppe. Das Forum hier ist z. B. Auch öffentlich lesbar, ohne Anmeldung.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        BadSmiley außer der Gira X1 SDK Bereich Der ist nicht lesbar ohne Anmeldung.

        Kommentar


          #19
          Chris9090 bitte beschreibe doch mal kurz, was gemeint ist, umgesetzt zu werden.
          Es ist schon ungünstig, wenn man dann hier in der Diskussion abgehängt wird.

          Und ja facebook ist für mich keine Alternative.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Aktuell macht der Baustein "InfluxDB" Probleme, wenn auf einem Eingang "null" ankommt und nie ein anderer Wert.
            Aktuell sendet der Baustein Daten in die Datenbank sobald an jedem Eingang einmal ein Signal anlag und sich dann ein Wert eines Eingangs ändert.
            Bei mir hat das zur Folge das sehr oft sehr viele Daten gesendet werden, obwohl ich diese gar nicht so oft benötige.
            Wäre es evtl. möglich einen Parameter hinzuzufügen, über welchen man sagen kann wie oft Daten in die Datenbank geschrieben werden. Evtl. auch über einen externen Trigger. Sodas ich zum Beispiel einmal die Minute Daten in die Datenbank schreiben kann. Das würde bei mir zu deutlich weniger und sortierteren Daten führen.
            Zusätzlich könnte man dann evtl. auch sagen wenn an "Eingang_1" eine "null" anliegt danns ende ein Default-Wert (false, 0, 0.0).​

            Kommentar


              #21
              Leider kann ich das Problem des SDK nur schwer umgehen. Beim Baustein "Wertaufzeichnung / Chartdarstellung" umgehe ich das ja anders. Da hab ich das Ding einfach in viele kleine Bausteine zersplittert, so das jeder Wert für sich genommen aufgezeichnet wird. Ich könnte natürlich drüber nachdenken, das auch für die Influx DB zu machen. Lass mich da mal ne Nacht drüber schlafen.

              Kommentar


                #22
                Super danke für dein Antwort!
                Mit dem Trigger oder einer Auswahl wie oft Daten geschrieben werden wäre mir aber auch schon viel geholfen.

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab mit dem InfluxDB-Baustein gerade ein zusätzlich Problem festgestellt.

                  Und zwar habe ich InfluxDB über Docker am laufen.

                  Wenn nun die InfluxDB aus ist, spinnt der gesamte X1. bedeutet manche Telgramme in Logiken werden weitergeleitet andere nicht. Gefühlt willkürlich. Wenn die InfluxDB erreichbar ist treten diese Probleme nicht auf.
                  Hatte versehentlich nach einem Neustart vergessen diese zu starten und gerade ewig gesucht woran das den nun liegt.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen, ich habe auch ein Problem mit dem Baustein, allerdings nicht den mit InfluxDB sondern mit dem MySQL Baustein. Wenn ich mir vom Baustein die letzte Fehlermeldung ausgeben lasse, bekomme ich immer die Meldung "Incorrect Inte" und es wird kein Datenbankeintrag erstellt.

                    Was ich aber festgestellt habe ist, dass wenn ich die MySQL Datenbank über Grafana aufrufen, sehe ich die Tabellen, die ich über den Baustein erstellt habe. Scheinbar versucht er zu schreiben, bekommt das aber nicht hin.

                    Hat jemand eine Idee oder hatte ein ähnliches Problem, an dem ich anknüpfen kann.​
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,

                      ich habe aus unerfindlichen Gründen das Problem, dass Werte vom X1 nur über die X1-Simulation in die InfluxDB geshrieben werden können. Nach Inbetriebnahme kommt aber automatisch nichts an. :-( Dieses Localhost-Thema oben konnte ich noch nicht nachvollziehen. Die Logik im X1 sagt "success = true".

                      Was mache ich falsch? Bin echt mit meinem Latein am Ende..

                      Danke und Grüße

                      Christian

                      p.s.: Die InfluxDB läuft auf einem Synology NAS
                      Zuletzt geändert von Jonas3105; 16.12.2023, 15:08.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Jonas3105 Beitrag anzeigen
                        Was mache ich falsch?
                        Z. B. Ungeduld ist so ein Fehler in der heutigen Zeit und das damit verbundene streuen von Fragen und die fragmention der Antworten daraus. Evtl sollten wir dazu einmal eine Sitzung halten?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Das das Thema hier noch etwas konkreter adressiert werden kann habe ich erst hinterher bemerkt. Sorry ;-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X