Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus TCP mit Eibport V3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es gibt da tatsächlich nicht viele, die wirklich helfen können.

    Und ich bin auch immer noch der Meinung....ohne Modbus Gateway bekommen wir das nicht zum Laufen....siehe "Requirements"

    https://www.bab-appmarket.de/modbus-tcp-connect.html
    Nein, man benötigt kein separates Gateway -. wenn der Modbus TCP fähig ist. Das ist die Aussage von Babtec selbst.

    Kommentar


      #17
      Ich hab's tatsächlich hinbekommen - zumindest mal mit einem Wert zum testen...
      Rest kann ich dann die Tage mal probieren.
      Es funktioniert definitv ohne zusätzliches Gateway.

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkusK2020 Beitrag anzeigen
        Ich hab's tatsächlich hinbekommen - zumindest mal mit einem Wert zum testen...
        Rest kann ich dann die Tage mal probieren.
        Es funktioniert definitv ohne zusätzliches Gateway.
        Da würden mich dann deine Einstellungen in der APP etc. interessieren....ich komme zu keinem Ergebnis!

        Kommentar


          #19
          Was funktioniert nicht bei dir? Auf dem Wechselrichter musst du den Modbus einschalten - als Register gibst du die ADR Nummer ein von SMA - bei den Datentyp muss man halt rumspielen bis der richtige wert auf den Bus kommt.
          Ich hänge dir mal ein Beispiel an. Denk dran, du musst aber den Modbus aktivieren auf dem Wechselrichter....
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Na bei mir kommt einfach nix an! Modbus ist im WR an, im Sunny Homemanager kann ich auch noch rumspielen, aber ich will ja die Daten vom WR!?

            Sunny Home Manager:

            image.png

            WR:

            image.png

            Ich probier das dann später nochmal.....

            Kommentar


              #21
              Greif die Daten direkt vom wechselrichter ab, nicht vom Home Manager. Du gibt’s die IP vom Wechselrichter ein und die Unit ID mit entsprechenden Port.



              Kommentar


                #22
                Zitat von MarkusK2020 Beitrag anzeigen
                Greif die Daten direkt vom wechselrichter ab, nicht vom Home Manager. Du gibt’s die IP vom Wechselrichter ein und die Unit ID mit entsprechenden Port.


                Nachdem ich dem Ganzen etwas Abstand gegeben habe, läuft jetzt das Abgreifen der Daten....

                Kommentar

                Lädt...
                X