Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logging/Protokollierung im Docker...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    pweissen was willst du denn machen? Ein log über paar Tage um nen Fehler zu finden (wie der TE hier anscheinend)? Oder ein Langzeitlog für irgendeine Visualisierung?

    Kommentar


      #47
      image.png


      node-red-contrib-knx-ultimate

      image.png

      3-stufig nach frei kannst auch weglassen, macht aber irgendwann die datenbank performanter

      knx2mqtt: das musst du dir anpassen wie du es willst =>


      Code:
      var _building = "test";
      var _buildingNr = 1;
      var _isp = msg.devicename;
      var _payload = msg.payload;
      var _from = msg.knx.destinationRaw
      
      var new_msg = {
              
        topic: _building + "_" + _buildingNr + "/" + _isp + "/" + msg.knx.destinationRaw,
             payload: {
               Building: {
                    Identifier: _buildingNr,
                      Name: _building,
                    ISP: _isp,
                    Object: {
                      Identifier: msg.knx.destinationRaw,
                      Groupaddress: msg.knx.destination,
                      GroupaddressFree: msg.knx.destinationRaw,
                      Name: null,
                      Present_Value: msg.payload,
                      Tag: [
                        "knx"
                      ],
                      KNX: {
                        Datatype: msg.knx.dptdesc
                          
                      }
                    }
                  }
              }
          }
      }
      
      return new_msg;​
      ​​


      https://www.influxdata.com/integrati...graf-consumer/

      nach deinen Wünschen anpassen

      in grafana bekommst du das dann wieder mit => flux lernen

      image.png

      das ist die grobe lösung mit Umwegen​. Kann auf einer 08/15 Hardware tausende KNX Telegrame verarbeiten.

      Kommentar


        #48
        Zitat von pweissen Beitrag anzeigen
        Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, einem evtl. Docker Anfänger solche Commands einfach zu geben. Meiner Meinung nach, sollte man schon Ahnung von der Materie haben. Aber das kann natürlich jeder anders sehen ;-)
        na warum denn nicht? machst ja nix kaputt!

        Kommentar


          #49
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          pweissen was willst du denn machen?
          Ich hätte gerne ein Logging der letzten X Tage. So kann ich bei einem Problem später noch nachvollziehen, was da genau passiert ist. Ähnlich das was ich in der ETS einsehen kann. Momentan logge ich einzelne Adresse bei Bedarf per HomeAssistant > Influxdb . Aber da muss ich mir ja immer HomeAssistant anpassen.

          Kommentar


            #50
            Zitat von sobermaier Beitrag anzeigen

            na warum denn nicht? machst ja nix kaputt!
            Das stimmt, aber ich bei Problemen kommt direkt die nächste Frage usw. ;-) Ist nur meine Erfahrung, deswegen vermeide ich solche Aussagen.

            Kommentar


              #51
              sobermaier Danke für die Anleitung. Aber das ist mir zu viel "gebastel" bzw da kommt ja noch NR mit ins Spiel. Also wieder eine Applikation. Da bleib ich bei meiner Lösung und logge einzelne Adresse bzw ich schaue mir dann Telefgraf mal an.

              Kommentar


                #52
                Ja ob NR >> Influx oder HA >> Influx das nimmt sich nicht viel. wenn der Telegraf KNX-Adapter nicht in der Lage ist alles sichtbare direkt weiter zuleiten dann wird das auch nicht viel besser sein. Für ein paar wenige Tage im Ringspeicher gibt es ja auch andere KNX-Geräte die das können. Einige IP-Schnittstellen bieten da was oder Spannungsversorgungen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von sobermaier Beitrag anzeigen
                  In Grafana gibts wunderbare Plugins, z.B. für Winddaten
                  Genial! Wie heisst denn das Plugin genau? Finde ich das mit dem Suchbegriff in Grafana?

                  Gruss Stephan

                  Kommentar


                    #54
                    Ich sehe, dass ich nicht der einzige bin, der eine einfache Lösung sucht. Habe mich jetzt mit Telegraf länger beschäftigt aber mir fehlt die Variante alles zu loggen.

                    Möchte auch ungern noch NR dazwischen klatschen. Sollte also jemand eine schlanke Lösung finden, dann gerne her damit. Gerne Telegraf (Alles) -> Influx oder HA (Alles) -> Influx
                    Grüße Etienne

                    Kommentar


                      #55
                      Irgendwie gibt es noch keine lockerflockige "eigenbau" Lösung oder?

                      Aktuell lasse ich einen älteres Netbook mit ETS durchgängig mitloggen. Es hat nur einen Vorteil, ich hab das Projekt gleich am Start. Leider überwiegen die Nachteile gravierend. Auswertung und Suchen nach bestimmten Dingen ist extrem lahm ausser man speichert das LOG in ner PDF und durchsucht diese dann. Allerdings dauert das Speichern ewig bei ~200k Telegrammen und die PDF ist umme 60MB groß und die Chance ist groß, dass die Kiste einfach abstirbt und das LOG futsch ist.
                      Alle 2 bis 3 Tage lösch ich das Log sofern sich kein Bewohner über komische Ereignisse beschwert. Was natürlich wieder mit einem Risiko verbunden ist, da es auch mal vorkommt, dass man erst paar Tage später "Gejammer" hört
                      Eigentlich sind es nur Kleinigkeiten die "komisch" sind, die will man aber irgendie auch mal beseitigt haben.

                      iobroker mit knx läuft eh da einige Dinge gesteuert werden. Eine Möglichkeit ALLE GAs zu loggen gibts da nicht? Ich habe echt keine Lust Hunderte GAs anzuklicken und in ne DB schreiben zu lassen 🙃

                      Kommentar


                        #56
                        Tja kostenlos gibt es nix, entweder Geld ausgeben oder dieses nicht dafür Zeit zum klicken und tippen. Ich hatte Geld ausgegeben und nun loggt halt der TWS alles von der angeschlossenen Linie in eine Influx ohne da extra was anklicken zu müssen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #57
                          sowas in der Art geht doch
                          Code:
                          docker run --name knxd_vnusmonitor_container -d \
                            --network host \
                            --volume /path/to/your/logs:/logs \
                            my_knxd_image /bin/bash -c "\
                            knxd --layer2 --listen-local-socket /var/run/knx --eibaddr=1.1.128 && \
                            vnusmonitor --some-options > /logs/vnusmonitor_output.log 2>&1"​

                          Kommentar


                            #58
                            Der Gira S1 /ISE Fernzugriff-Modul können auf der SD Karte den Bus loggen. Die Auswertung mache ich mit der APP der IT-GmbH.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Tja kostenlos gibt es nix, entweder Geld ausgeben oder dieses nicht dafür Zeit zum klicken und tippen. Ich hatte Geld ausgegeben und nun loggt halt der TWS alles von der angeschlossenen Linie in eine Influx ohne da extra was anklicken zu müssen.
                              Ich habe kein Problem damit etwas Zeit in kostenlose Dinge zu investieren

                              Es ist nur ein EFH aber ich habe mittlerweile über 600 GAs (bitte keine Diskussion über Sinn oder Überflüssig anfangen ^^ ). Irgendwo ist dann aber auch ne Grenze mit der Motivation beim Klicken. Zumal es ja nicht nur ein Klick pro Objekt sind, sonder gleich mal 3 oder 4 und das Risiko hoch ist ein Objekt zu vergessen welches dann auch noch für den Fehler zuständig ist den man dann entfernen will 🙃

                              mal das Teil von Henfri checken, vllt passt das ja zu mir.

                              Kommentar


                                #60
                                mal das Teil von Henfri checken, vllt passt das ja zu mi
                                Hinweise:
                                • Syntax war so in etwa
                                • Image kannst du z.B. henfri/knxd verwenden
                                • Egal welche Lösung: wenn du kein Tool hast , das eine Projektdatei nutzt bekommst du nur rohsaten
                                ​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X