Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logging/Protokollierung im Docker...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von pweissen Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit, dass Telegraf einfach alles loggt ohne die Definition zuvor anlegen zu müssen? Ich Log von Telegraf sehe ich nämlich, dass alle Messages ignoriert werden, wenn keine Definition vorhanden ist.
    gut erkannt. Du willst einfach alles ohne zu festzulegen was du willst! Das geht. Mit Telegraf, dann mit einem Umweg (den manche als überflüssig halten), oder auch ohne Telegraf, direkt mit Nodered in influxdb.

    Kommentar


      #32
      Zitat von sobermaier Beitrag anzeigen
      Wenn du dir eine Anlage als Endanwender baust, kannst du das gerne machen. Sollte aber dann in deinem Bereich bleiben, und lass keine Besucher zu dir nachhause.
      Na wenn ich die Planung mit dem KNX mache und das dem Elektriker vorlege und der dann normkonform installiert und ich dann die ETS-Sachen mache und den ein oder anderen Teilnehmer an der grünen Leitung selbst installiere wüsste ich nicht wo da nun wieder ein Zwang zur ausgebildeten oder gar registrierten Elektrofachkraft besteht. Also bin ich und bleibe ich Endkunde. Auch wenn die ETS wahrlich nicht das übliche Consumer-Produkt ist.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Zitat von sobermaier Beitrag anzeigen
        Mit Telegraf, dann mit einem Umweg
        Man munkelt das KNX auch nativ ins Telegraf geht, dann ist Telegraf und NR ein ODER kein UND
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Telegraf will ja Werte loggen, nicht Rohdaten. Dazu muss es aber wissen wie man von einem aufs andere kommt.
          da bestimmst was in die Datenbank kommt! Und nun schon wieder der Umweg => Schreibe doch einfach echte Werte und nebenbei das ganze KNX Telegram als Json in influx.

          Aber wie bereits geschrieben, wenn du ev. keinen Spaß daran hast dich mit Nerd Zeug zu beschäftigen => kaufe TW, oder Notebook mit ETS oder oder oder.

          PS: will jetzt jemand ein Nerd Lösung haben? Die sich als kompletter Stack schnell aufsetzten lässt? Können wir zusammen machen.

          Kommentar


            #35
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Man munkelt das KNX auch nativ ins Telegraf geht, dann ist Telegraf und NR ein ODER kein UND
            Und wie geht das über diesen "Umweg" ?

            Kommentar


              #36
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              OK aber warum muss ich KNX-Telegramme auf MQTT modifizieren wenn der Telegraf oder NR oder was auch immer auch normiert in die influx schieben können.
              weil´s einfach und logischer ist! Und du in Telegraf nicht deferieren musst.
              Telegraf ist dann ein extrem schlanker Container der nur in influxdb schreibt.

              PS: jeder von uns ist war und bleibt immer Anfänger, es gibt so viel zum lernen! immer und immer wieder!

              Kommentar


                #37
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Also bin ich und bleibe ich Endkunde.
                und jetzt verstehe ich dich!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von sobermaier Beitrag anzeigen
                  knx -> mqtt -> telefgraf -> influxdb -> grafana
                  Kannst du mir Input geben bzgl knx > mqtt ?

                  Kommentar


                    #39
                    Wie jetzt suchst ne Anleitung wie man sich einen NR-Container und einen Influx-Container und einen Grafana Container baut und dann in NR den KNX-Ultimate-Node einfügt dann ein paar Daten Nodes für Influx? Oder eine Anleitung für einen Telegraf Container, Influx Container, Grafana Container und wie man sich dann in Telegraf den Adapter zum KNX aktiviert und dann den Weg ins Inlfux?
                    Youtube und die Projektseiten sind dein Freund.

                    Anleitungen für einen NR-Container auf dem TWS gibt es im TWS-Forum. KNX-Ultimate gibt es hier im Forum einen Vorstellungs und SupportThread und im NR eine /github eine ordentliche Beschreibungsseite. Influx-Datenbank selbst und Grafana habe ich mangels Bedarf noch nicht selbst als Container gebaut. da überschlagen sich die Yutube Angebote aber regelmäßig je nach Versionsstand der beiden Systeme und Plattform wo man es drauf packen will.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von pweissen Beitrag anzeigen
                      Und wie geht das über diesen "Umweg" ?
                      ich finde https://github.com/influxdata/telegr...s/knx_listener als plugin.

                      ja und dann gibts noch sowas

                      https://github.com/influxdata/telegr...ocket_listener

                      oder nimmst dir

                      https://github.com/vapourismo/knx-go

                      und baust es dir selbst! Alle würden sich darüber freuen, auch ich!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von pweissen Beitrag anzeigen
                        Kannst du mir Input geben bzgl knx > mqtt ?
                        Naja das geht so direkt eben auch nicht. da brauchst halt was was das übersetzt, kann auch ein NR sein welches KNX liest und MQTT schreibt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Influx-Datenbank selbst und Grafana habe ich mangels Bedarf noch nicht selbst als Container gebaut

                          docker run -d --name=influxdb -p 8086:8086 \ -v myInfluxVolume:/var/lib/influxdb2 influxdb:latest​

                          docker run -d --name=grafana -p 3000:3000 grafana/grafana​

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Naja das geht so direkt eben auch nicht. da brauchst halt was was das übersetzt, kann auch ein NR sein welches KNX liest und MQTT schreibt.
                            Hätte mich auch gewundert. Aber sobermaier ​hatte die Reihenfolge explizit so erwähnt.

                            sobermaier Die Links sind mir alle bekannt, aber du hast irgendwo im Thread erwähnt, dass es direkt von KNX > mqtt gehen soll, ohne definition. Wie ich von mqtt zu influxdb und co komme, ist mir bekannt ;-) ​

                            Kommentar


                              #44
                              Ich habe gar keinen Rechner wo ich das so eintippen kann ;-)
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von sobermaier Beitrag anzeigen


                                docker run -d --name=influxdb -p 8086:8086 \ -v myInfluxVolume:/var/lib/influxdb2 influxdb:latest​

                                docker run -d --name=grafana -p 3000:3000 grafana/grafana​
                                Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, einem evtl. Docker Anfänger solche Commands einfach zu geben. Meiner Meinung nach, sollte man schon Ahnung von der Materie haben. Aber das kann natürlich jeder anders sehen ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X