Ja na da ist doch was, dann Mal auch unter Diagnose die PA mit Details auslesen. Wenn da dann sehr ähnliches wie zur PA1.1.1 rauskommt ist es ganz bestimmt die Email Applikation. Und dann bin ich wieder bei meinem ersten Post, an der Ecke Studium des Handbuchs.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Physikalische Adresse wird bereits vewendet
Einklappen
X
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenIn dem Falle wäre das Studium der Handbücher unvollständig und das Suchen im Forum falsch angegangen.
Die Dinger sind (teilweise extrem) umfangreich. Selbst mit ausreichend praktischer (!) Erfahrung muss man einiges mehrfach lesen, um wirklich zu verstehen wie es gemeint ist. Und als Einsteiger fehlt einem natürlich sowohl der Überblick über die gegenseitigen Abhängkeiten als auch das Auge fürs Detail. Deshalb, Quint, bitte weiter viel ausprobieren und viele "dumme Fragen" hier im Forum stellen.
Kommentar
-
Zitat von Fidelis Beitrag anzeigenviele "dumme Fragen" hier im Forum stellen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hast du das Zeug neu oder gebraucht gekauft? Wenn gebraucht, war eines der Geräte vielleicht nicht entladen und hatte eben beim Vorbesitzer die 1.1.3. Oder es ist beim Probieren passiert - von alleine sollten die Geräte sich selber ja keine PAs vergeben.
Die Spannungsversorgung würde auch noch in Frage kommen - wenn es eine ist die eine Applikation haben kann.
Kleine Nebenfrage: Weiß jemand warum das Interface sich mit Maskenversion FFFF meldet? Ist evtl. die Applikation noch nicht übertragen?
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenWeiß jemand warum das Interface sich mit Maskenversion FFFF meldet?
So sieht z.B. die Geräteinformation aus wenn versucht wird ohne korrekten Schlüssel die Informationen zu lesen:
image.png
Anmerkung:
Geräte für die Fehlersuche im ersten Schritt möglicherweise besser nicht secure betreiben.Zuletzt geändert von HubertUnterfranken; 28.03.2023, 08:58.
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenHast du das Zeug neu oder gebraucht gekauft?
Kommentar
-
Zitat von HubertUnterfranken Beitrag anzeigenbesser nicht secure betreiben.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenbestimmt die Email Applikation
Ich habe die Secure Funktion deaktiviert und einen weiteren Scan gemacht doch konnte leider nichts rausfinden.
Ich probiere gerade einfach die PA von meinem Gerät (Taster) zu ändern bevor ich es in die ETS einlese, doch das klappt leider auch nicht.
Mittlerweile habe ich bei Adr. auch einen grünen haken doch jetzt wird mir ein andere Fehler angezeigt
"Inkompatible BCU version FFFF benötigt 07B0"
Nun muss ich weiter schauen.
Screenshot (10).png
Kommentar
-
Nein das ist unter umständen keine falsche Applikation. Er hat das Gerät Secure in Betrieb genommen und hat nun in der ETS die Secure Eigenschaften für dieses Gerät deaktiviert. Die ETS behandelt das Gerät jetzt unsecure obwohl das Gerät noch Secure ist.
Wenn gar nichts mehr geht würde ich die Geräte manuell auf Werkseinstellung einmal zurücksetzten und die Geräte Unsecure neu in Betrieb nehmen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von GGehlfeldt Beitrag anzeigenzurücksetzten
Kommentar
-
Es ist so wie Klaus schon gesagt hat.Ich habe aber nur einen JU 1 RF KNX Unterputzeinsatz, sollte aber keinen Unterschied machen außer Bussp vs. Netzspannung.- Programmiertaste drücken und halten und Busspannung anlegen
- Die Prgrammier-LED leuchtet
- Nach gefühlt 20s die Programmiertaste loslassen
- Die Programmier-LED blinkt kurz
- -> Gerät ist zurückgesetzt
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von GGehlfeldt Beitrag anzeigenkeinen Unterschied machen außer
Doch nun zeigt mir die ETS, diese Fehlermeldung an
Screenshot (11).pngAngehängte Dateien
Kommentar
Kommentar