Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V LED Spot laufen nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V LED Spot laufen nicht

    Hallo, nach viel lesen brauche ich eure Hilfe:

    Aufbau:
    Meanwell HDR 24V 150W Netzteil
    MDT AKD0424.R2
    5x24V Spot
    https://ledonline.de/shop/led-einbau...-dimmbar-ip54/)

    Die Netzteile der Spots hab weggelassen und wollte direkt über Netzteil gehen, aber entweder die Spots flackern extrem oder sie sind total dunkel. Ich versteh einfach nicht wo mein Fehler ist…

    #2
    Na ich hoffe doch sehr das die nicht weglaufen oder gar auslaufen.

    Wo steht in der Artikelbeschreibung auch nur Ansatzweise was davon das die Dinger mit 24V PWM Dimmung zu betreiben sind?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von tommib85 Beitrag anzeigen
      aber entweder die Spots flackern extrem oder sie sind total dunkel
      Ja, das liegt daran dass die jetzt defekt sind.

      Und das wiederum liegt daran, dass der mitgelieferte Treiber ein Konstantstromtreiber ist (siehe Bild im Link, muss man blättern), der den Strom auf 260mA begrenzt. Das sind *keine* 24V Leuchtmittel, sondern auf der Eingangsseite des mitgelieferten Treibers per 230V (mit Phasenabschnitt dimmbare) Konstantstrom-Leuchtmittel. Der Treiber setzt dann Phasenabschnitt entsprechend in Konstantstrom um.

      Wenn man nun einfach statt dem mitgelieferten Treiber ein Konstantspannungsnetzteil anschließt, wird es kurz hell und dann dunkel...für immer, denn eine Strombegrenzung gibt es nicht mehr. Das Flackern waren die verzweifelten Hilferufe der LED beim Durchbrennen, weil der Installateur unbedingt eine Boosterschaltung bauen wollte.

      Es bleibt zu hoffen, dass diese der Fairness wegen nicht reklamiert werden, denn weder der Hersteller noch der Lieferant haben Schuld.

      Ich würde hier mal beginnen, bevor es teuer wird: Franzis Verlag Einstieg in die Elektronik 65196 Lernpaket ab 14 Jahre kaufen (conrad.de)​​
      Zuletzt geändert von dreamy1; 28.03.2023, 20:25.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        anzumerken wäre noch, dass spots nicht „laufen“ sollten sondern leuchten
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          In dem Elektroniklaborkasten sind sicher auch ein paar LEDs drin, die man mal durchbrennen lassen kann.
          Weckt bei mir gerade Kindheitserinnerungen, den feinen, scharf süsslichen Geruch des Rauches vergisst man irgendwie nimmer
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar

          Lädt...
          X