Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Einbaustrahler dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Einbaustrahler dimmen

    Hallo,
    Ich möchte gerne meine Spot gegen neue LED Einbaustrahler tauschen https://www.ledpanelgrosshandel.de/d...0k-einbau.html.
    Meine Frage dazu: Kann ich diese mit dem MTD AKD-0401.02 dimmen wenn ja welche Einstellung brauche ich MTD.png . Ersuche euch um Hilfe. Danke ​

    #2
    Frag den Support des Händlers nach nem Datenblatt vom LED Treiber, bzw wie er zu dimmen ist. Es ist zwar angegeben, dass dieser dimmbar ist, nur nicht wie.
    Sehr höchstwahrscheinlich über Phasenabschnitt...

    In dem Fall nimmst du die Einstellung der 5. Zeile, 3. Spalte. [LED/Halogen mit externem EVG (Phasen-Abschnitt)].

    Kommentar


      #3
      Mal davon abgesehen, dass ein 230V-Dimmaktor und dahinter ein weiterer dimmbarer Treiber auf CC irgendwie unschön ist:

      Zu dem der Leuchte beiligenden Chinaböller in Form eines 300mA/48-60V CC Treibers findet man nirgends ein Datenblatt. Viele als "Triac dimmer" im Umlauf befindliche Treiber lassen sich aber in beiden Betriebsarten (An - oder Abschnittsdimmung) betreiben. Würde ich ausprobieren, mit welchem das Ding weniger brummt und/oder das Dimmen besser funktioniert. Ich tippe mal auf Phasenanschnitt, wenn man möglichst weit runter dimmen möchte.

      Für 15€ die Leuchte komplett mit Treiber würde ich aber nicht zuviel erwarten, mal sehen ob es die Gewährleistung überlebt.

      Treiber ist übrigens ein BT-DL6901W18, vielleicht findet ja jemand ein Datenblatt.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Der Einbaustrahler hat 6000K und keine Angabe des CRI. Falls du den im Wohnbereich installieren möchtest, wirst du mit dem Licht möglicherweise nicht glücklich werden....

        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Für 15€ die Leuchte komplett mit Treiber würde ich aber nicht zuviel erwarten, mal sehen ob es die Gewährleistung überlebt.
        Wenn dann vielleicht noch Spachtel- oder Malerarbeiten notwendig sind, um die Leuchte einzupassen, dann würde ich die Finger davon lassen!

        Zu sauberen Dimmen hätte ich dir empfohlen, den mitgelieferten Treiber gegen einen KNX-CC-Treiber auszutauschen, aber 300mA ist wenig gebräuchlich, ich kenne keine KNX Treiber mit 300mA. Würde die Leuchte 350 oder 500mA benötigen, dann gäbe es Möglichkeiten!

        Gruß
        GKap

        Kommentar


          #5
          6000K? Wird das ne OP Beleuchtung?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Vielleicht nur der falsche Link, gibts ja auch in 3000K und 4000K.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar

            Lädt...
            X