Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich habe eine andere Frage. Ist es möglich in die App die Datenwerte lux und m/s zu implementieren? Ich würde gern die Daten von meiner Wetterstation übers Tablett auslesen und Windgeschwindigkeit und Helligkeit in ° sieht blöd aus.

    Auch ein % Datenwert für die Stellwertanzeige der FBH wäre ganz nett.

    Ansonsten funktioniert die App super!

    Gruß

    Kommentar


      Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich habe gestern mal die Jalousie-Funktion über 1.008 (Jalousien) probiert, diese arbeitet nicht richtig also unter Räume zeigen die AUf/Ab-Tasten keinerlei Reacktion im Gerätemodus reagieren die Tasten aber es geht nur eine Kurzzeitansteuerung raus auch bei längerem Druck obwohl Langzeit-GA angesteuert, über Hardware-Jalousietaster funktioniert alles, schon seltsam, evt. ist das auch nur ein Bug bei Android 2.3 läuft die Jalousie-Funktion über Android 4 ?

      Sinnvoll wäre auch das man Lang und Kurzzeit-GA eingeben kann.

      Mfg Jürgen
      Hallo Gemeinde,

      Ich hoffe ich setzte hier nicht auf das falsche Pferd, denn es gefällt mir eigentlich ganz gut und ich bekomme immer mehr im KNX Controller zum laufen...

      Ich hoffe das Projekt ist nicht tot!!!

      Diese Jalousien Anzeigeproblem wie oben beschrieben habe ich auch :-( ...

      Ich habe die Jalousien wie beschrieben integriert und Sie funktionieren einwandfrei!! Kurz drücken = stellen, Lang drücken = fahren.

      In der Geräteansicht funktioniert es, in der Raumansicht werden zwar die Pfeile angezeigt reagieren aber nicht?!?

      Gab es dazu eine Lösung oder ist das nur bei mir der Fall?

      Grüße
      Rainer

      Kommentar


        Hallo,

        lang lang ist's her... Aber jetzt gibts bald wieder eine neue Version. Da es jetzt von google auch die Möglichkeit von Beta-Versionen gibt, suche ich hiermit Beta Tester. Idealerweise welche, die oben genanntes Problem (Jalousien funktionieren in der Raumansicht nicht) haben und auch mehrere Grundrisse verwenden wollen. Bitte mir einfach eine pn oder mail schicken.

        lg
        markus

        Kommentar


          Hallo, versuche mich gerade ein wenig einzulesen. Aber mal ganz vorne eine doofe Frage :-) Wer kann mir einen einfachen, günstigen Gateway empfehlen? :-) Vielen Dank Gruß Thomas

          Kommentar


            Hallo, war begeisterter Apple fan und bin jetzt auf android umgestiegen! Bin wirklich schwer begeistert über das App knx controller! Ich habe eine weinzierl ip Schnittstelle und das Programm funktioniert sehr gut! Seit gestern habe ich aber das Problem, das er nach ca 5sec die Verbindung zum Bus verliert und mich auf die Startseite wirft! Gibt es da eine Lösung? Oder ist die Anzahl an Geräten begrenzt? Habe zurzeit 36 drinnen- bei 30 hatte ich noch keine Probleme oder gab es da in der Zwischenzeit ein Update?
            lg Robert

            Kommentar


              Hi, habe jetzt seit zwei Wochen das Problem, dass er mich nicht verbindet mit dem Homenetz. Habe die Version 2.0.11 und er macht mir kein update auf 2.0.12! Gibt es da einen Trick? bzw. gibt es eine andere Fehlertheorie?

              Kommentar


                Hallo,

                ich habe heute mal die App installiert. Nur leider klappt das nicht richtig. Eine Verbindung zum Bus habe ich, zumindest sehe ich die Gruppenadressen der Temperaturfühler fleißig senden.

                Wenn ich allerdings das Licht in der Küche als Gerät einfüge und die passende Gruppenadressen auswähle, bekomme ich unter Geräte das Licht angezeigt aber kann es nicht schalten. Habe ich einen Schritt vergessen?

                Gruß
                Kay

                Kommentar


                  Hallo,
                  bei mir läuft die App seit ein paar Wochen tadellos.
                  Das Einzige was ich mir derzeit wünschen würde wären Statusabfragen mit Benachrichtigung des Smartphones. Konkretes Beispiel: Wir haben eine Hebeanlage und der potentialfreie Kontakt hängt auf einem Binäreingang. Im Fall einer Statusänderung von 0 auf 1 (= Fehler bei der Anlage) wäre es toll, dies zum einen in der App abfragen zu können und zum anderen dann noch hinterlegen zu können, dass die App eine Benachrichtigung an Android weiter gibt. Ähnlich wie beim Erhalt einer SMS oder WhatsApp Nachricht...

                  Ich habe jetzt auch nicht ganzen 45 Seiten dieses Beitrages gelesen, vielleicht gibt's dafür ja schon einen Ansatz?

                  Schöne Grüße

                  Kommentar


                    Hallo,

                    wird diese App nicht mehr weiter entwickelt? Gibt es ein Nachfolgeprojekt?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X