Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    hab vor ein paar Wochen schon mal beschrieben, dass ich keine Verbindung zum KNX bekomme. Seit dem Wochenende funktioniert es teilweise.
    Aber nur wenn ich bei IP/Host intern die Adresse 224.0.23.12 (Multicast Adresse) und nur mit Tunnel Mode!
    Eigentlich müsste ich doch die Ip vom Gira-Router eintragen?
    Und warum geht es nicht mit Router Mode?

    Des Weiteren stürtzt bei mir der KNX-Controller ab, sobald ich versuche was zu Dimmen!
    Hoff es kann mir geholfen werden!

    Gruß und Danke im Voraus

    Kommentar


      Zitat von TGod Beitrag anzeigen

      Des Weiteren stürtzt bei mir der KNX-Controller ab, sobald ich versuche was zu Dimmen!
      Hoff es kann mir geholfen werden!

      Gruß und Danke im Voraus
      Hi,

      sehr komisch, im Tunnel mode sollte - wie du richtig sagst - die IP Adresse vom Gira rein. Hast du mir schon mal einen Fehlerbericht gesendet? Wenn ja, schick mir bitte per pn deine mail adresse dann kann ich schaun ob ich ihn finde.

      Bzgl. Absturz beim Dimmen: Hast du schon versucht dieses Gerät zu löschen und neu anzulegen? Es gibt nämlich noch ein Problem in der App wenn man den DPT nachträglich ändert.

      lg
      markus

      Kommentar


        Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
        Also meine Aktoren haben keine spezielles Objekt für den Status, leider...

        Aber es wird doch die Adresse gesendet (0/0/11), müsste die App doch
        mitbekommen, oder?
        Hat hierzu niemand eine Idee? Oder braucht mal hierzu zwingend Aktoren die den Status auf einer anderen Adresse senden?

        Außerdem würde mich noch interessieren wie ich meine Grußßenadressen aus der ETS3f importiert bekomme.


        Danke.

        Kommentar


          Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
          Hat hierzu niemand eine Idee? Oder braucht mal hierzu zwingend Aktoren die den Status auf einer anderen Adresse senden?

          Außerdem würde mich noch interessieren wie ich meine Grußßenadressen aus der ETS3f importiert bekomme.


          Danke.
          Die App läuft ja nicht immer, wie soll die das mitbekommen?

          Kommentar


            Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
            Außerdem würde mich noch interessieren wie ich meine Grußßenadressen aus der ETS3f importiert bekomme.
            Danke.
            hi,

            du kannst die Gruppenadressen leider nicht direkt von der ets in die app importieren. Auf meiner Homepage gibts aber ein Anleitung wie du ein File erstellst, welches du dann importieren kannst.

            lg
            markus

            Kommentar


              Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
              Die App läuft ja nicht immer, wie soll die das mitbekommen?
              Sie bekommt es aber auch nicht mit wenn sie läuft, darum geht es ja...

              Kommentar


                Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                Sie bekommt es aber auch nicht mit wenn sie läuft, darum geht es ja...
                Schon, aber so wie ich das mitbekommen habe müsste sie beim Starten alle aktuellen Status einlesen und das dauert einfach zu lange.

                Kommentar


                  Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                  1. Warum wird mir bei der angelegten Adresse für das Licht (in meinem Fall 0/0/11) der Status nur angezeigt, wenn ich das Licht über das Plugin schalte?
                  Wenn ich es von einer anderen Quelle aus bediene, bekommt das Plugin den Status nicht mit. Empfängt allerdimg im Busmonitor die Adresse 0/0/11
                  Hi,

                  entschuldige, diesen Post (hoffentlich nicht noch mehr) hab ich leider übersehen. Mit Busmonitor meinst du den in der App, oder? In dem Fall müsste dort auch der richtige Wert übertragen werden. Welchen "DPT" hast du in der App dafür eingestellt?

                  lg
                  Markus

                  Kommentar


                    Hi zusammen !!!
                    Ich hab mich hier auch mal ein wenig schlau gelesen und ein wenig rumgespielt !

                    Mit ein wenig Starrschwierigkeiten habe ich es auch geschafft lichter aus und ein zu schalten beim dimmen hapert es jedoch und ich bekomme es einfach nicht hin !!!

                    Richtige GA genommen (selbe wie am Tastsenor der funktioniert)
                    Richtige DPT 5.001

                    Was kann man den noch falsch machen ?

                    Kann mir jemand helfen der vll das gleiche problem hatte !!!

                    Kommentar


                      Aloha...



                      Die Bedienung vielleicht....
                      Ich hatte da auch Probleme mit.
                      Schieberegler bewegen, nicht auf einen Wert tippen...
                      Bei mir geht es .

                      Gruß Jürgen

                      Kommentar


                        Ne das ist es nicht bis jetzt habe ich es nur so gemacht mit hin und her regeln !!!
                        Ist komisch das, das geschaltene Licht über den Dimmaktor ein/aus schalbar ist und wenn ich über Taster dimme der Regler auch rumzuckt aber über ihn selbst geht nichts !!!

                        Kommentar


                          hat den sonst keiner a idee ich komm einfach net weiter ?

                          Kommentar


                            KNX Controller mit NFC?

                            Auf der Suche nach einer praktikablen Lösung um mit NFC-Tags und Smartphones/Tablets KNX-Befehle auszuführen habe ich spontan an KNX Controller gedacht.

                            Wäre es mit entsprechender Zusatzsoftware (Tasker) möglich so etwas zu realisieren?
                            Oder gäbe es vielleicht sogar eine Möglichkeit KNX Controller um diese Funktionalität zu erweitern?
                            Ich habe gesehen, dass im Beitrag 322 und folgende das Thema bereits einmal angesprochen wurde.
                            Allerdings hat sich dabei anscheinend nichts ergeben.

                            Vielleicht wäre das aber auch eine Aufgabe für eine eigenständige App die lediglich dazu dient NFC-Tags mit GAs zu verknüpfen?
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              @mfd: Was genau wäre das Ziel? Hast dir dafür ein Beispiel überlegt? z.B. man geht mit dem NFC Handy durch das Haus und die Lichter drehen sich automatisch auf?

                              Kommentar


                                Nicht ganz, aber ich könnte mir vorstellen z.B. das Tablet an bestimmten Stellen in der Wohnung abzulegen um damit Szenen o.ä. auszulösen:

                                -Auf dem Nachttisch
                                "Alles Aus" wird aktiviert und Jalousien im Schlafzimmer runter
                                -Auf dem Wohnzimmertisch
                                Fernseher geht an und entsprechende Lichszene wird aktiviert
                                -Auf dem Esstisch
                                Esstischbeleuchtung und Radio gehen an
                                -Auf Terrassentisch
                                Außensteckdosen gehen an, ggf. Terrassenbeleuchtung und Sperre für Raffstores

                                usw.

                                Ich fände es großartig wenn das mit einer APP und ohne große Verrenkungen möglich wäre.
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X