Hi Zusammen,
hat jemand auch schon den neuen AZI .03 im Einsatz? Ich hab diesen in der Garage verbaut und irgendwie verhält sich dieser sehr seltsam. Nach der ersten in Betriebnahme, habe ich schon erste kWh Werte geliefert bekommen. Manche Kanäle lieferten trotz Verbrauch keine WIrkleistung. Zuerst dachte ich an einen Programmierfehler aber das habe ich imho nun ausgeschlossen.
Ich hab diesen sogar nochmal komplett entladen und neu übertragen. Und auf einmal lieferte der PV Kanal eine Wirkleistung. Dabei hatte ich in der ETS nichts verändert gehabt (was mit auch in der ETS angezeigt wurde).
Dann wollte ich nochmal nach den Zählerständen schauen. Dazu hatte ich GroupWrite 0 geschickt. Nach dem Read wurde mir wieder 1740 kWh angezeigt. Die Option habe ich natürlich zuvor in der ETS auch akitivert gehabt. Nachdem das nicht geklappt hatte, habe ich es auch mit "Alle Stromzähler nach der Übertragung auf 0 setzen" versucht.
Nach dem Übertragen und einem GroupRead liefern alle Kanäle 0 und kurz darauf kommt dann wieder der Zähler 1740. Aber das in der Startupphase 0 auf eine Leaseanfrage geschickt wird ist auch alles andere als gut. Wenn die Werte intern noch nicht ermittelt wurden, müssen imho keine statt falsche Werte gesendet werden.
Hier auch paar Screenshots. Vielleicht über sehe ich auch was und bin zu doof
hat jemand auch schon den neuen AZI .03 im Einsatz? Ich hab diesen in der Garage verbaut und irgendwie verhält sich dieser sehr seltsam. Nach der ersten in Betriebnahme, habe ich schon erste kWh Werte geliefert bekommen. Manche Kanäle lieferten trotz Verbrauch keine WIrkleistung. Zuerst dachte ich an einen Programmierfehler aber das habe ich imho nun ausgeschlossen.
Ich hab diesen sogar nochmal komplett entladen und neu übertragen. Und auf einmal lieferte der PV Kanal eine Wirkleistung. Dabei hatte ich in der ETS nichts verändert gehabt (was mit auch in der ETS angezeigt wurde).
Dann wollte ich nochmal nach den Zählerständen schauen. Dazu hatte ich GroupWrite 0 geschickt. Nach dem Read wurde mir wieder 1740 kWh angezeigt. Die Option habe ich natürlich zuvor in der ETS auch akitivert gehabt. Nachdem das nicht geklappt hatte, habe ich es auch mit "Alle Stromzähler nach der Übertragung auf 0 setzen" versucht.
Nach dem Übertragen und einem GroupRead liefern alle Kanäle 0 und kurz darauf kommt dann wieder der Zähler 1740. Aber das in der Startupphase 0 auf eine Leaseanfrage geschickt wird ist auch alles andere als gut. Wenn die Werte intern noch nicht ermittelt wurden, müssen imho keine statt falsche Werte gesendet werden.
Hier auch paar Screenshots. Vielleicht über sehe ich auch was und bin zu doof

Kommentar