Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKS - LED bei Öffnerbetrieb invertieren

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT AKS - LED bei Öffnerbetrieb invertieren

    Hallo zusammen,

    ich finde beim AKS Schaltakor keine Möglichkeit, die LED Anzeige am Kanal auch beim Öffnerbetrieb analog der Relaisstellung einzustellen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Hintergrund: Leckageschutz - im Gutzustand ist der Kontakt geschlossen. Die Leckagesensoren senden eine "1" wenn Leckage detektiert wird (würde ich ungern invertieren) und der Schaltaktor steuert das Relais ab. Vor Ort am AKS wäre dann die LED aber eingeschaltet...finde ich irgendwie verwirrend, da es einen geschlossenen Relaiskontakt suggeriert..
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||
  • Als Antwort markiert von dreamy1 am 12.07.2023, 19:25.

    Du verwendest den normalen Eingang invertiert oder den Logikeingang invertiert. Der nicht verwendete Eingang darf nicht invertiert werden und bleibt frei.

    Kommentar


      #2
      Naja, im Öffnerbetrieb wird die LED aktiv, wenn offen ist. Wenn die LED mit dem Relais schalten soll, ist es der normale Schließerbetrieb.
      Du kannst die gewünschte Invertierung mit der Logikfunktion im Aktor machen. Da wird keine zusätzliche Logik gebraucht.

      Kommentar


        #3
        Danke Dir - das habe ich vorhin schon versucht aber war nicht sicher, wie/ob das funktioniert:

        Sobald ich eine Logik aktiviere, gibt es ein neues KO für die Logik. Ich vermute, bei Schließerbetrieb wäre ein ODER mit invertiertem Eingang auf dem Logik-KO dann richtig und ich verknüpfe dann alle Sensoren nur mit diesem Logik-KO und das ursprüngliche Schalt-KO bleibt frei, richtig?

        Dann würde das Relais nur abfallen, wenn einer der Leckagesensoren auf das Logik-KO eine 1 sendet (nur dann wäre der Ausgang 0), wenn ich das richtig verstehe.
        Zuletzt geändert von dreamy1; 12.07.2023, 19:15.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #4
          Du verwendest den normalen Eingang invertiert oder den Logikeingang invertiert. Der nicht verwendete Eingang darf nicht invertiert werden und bleibt frei.

          Kommentar


            #5
            Vielen lieben Dank - jetzt habe ich es geschnallt, das Schaltobjekt kann ich über die Logik ja auch invertieren. Das gefällt mir noch besser!
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar

            Lädt...
            X