Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    … und mir ist das Wurscht. Das ist für mich von Anfang nur als schnelle Zwischenlösung gedacht gewesen. Sobald die Timberwolf Visu erschienen ist, wechsel ich. - Entweder dorthin oder zu einem Gira HS.

    Kommentar


      Ob da die Schmerzen kleiner werden...ist die Frage

      Also ich bin nach wie vor recht zufrieden - wenn das noch ein signifikantes (!) Update kommt, passt das bei mir. Und da ich das mit dem Sortieren jetzt verstanden habe, sieht auch meine Visu wieder aus wie vorher, das war am Ende recht einfach und schnell lösbar (eine Gruppe zusammengefasst).
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Jede Visu/jeder Server hat so seine Probleme, - keine Frage.

        Meine Schmerzgrenze hier ist bei der App-Bedienung am Smartphone (iOS) erreicht, das stört mich noch mehr als die umständliche Sortiermöglichkeit bei der Konfiguration.
        Nach jedem Screenlock, egal wie kurz, muss die VC easy neu verbinden und springt zur Startseite. Widgets, die das umgehen könnten (=Verknüpfungen zu Direkt-Funktionen auf dem Homescreen) gibts es nicht.
        Mal eben Garage auf/zu, Licht auf dem Speicher an/aus, Beschattung nachjustieren fühlt sich dadurch unglaublich zäh an.

        Man kennt MDT für guten Support und langfristige Produktpflege - allerdings mit eher Detail-Verbesserungen (weil die Produkte ohnehin schon so gut durchdacht sind?).
        Ich bin daher skeptisch, ob sich bei der VC Easy noch sooo viel ändern wird. Eine aussagekräftige Rückmeldung zu den Anregungen auf Seite 1 oder eine öffentlich kommunizierte Vision für die weitere Entwicklung gab es afaik nicht.

        Kommentar


          iGude,

          nachdem ich länger keine Zeit hatte weiter zu spielen, habe ich heute endlich mal bei Support angeklingelt:

          Known Bugs:
          DNS wird nicht übernommen --> Spannungsreset am Gerät, dann aktualisiert er sich.


          Vielleicht mal auf Seite 1 übernehmen....
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            Spannungsreset am Gerät, dann aktualisiert er sich.
            Na hatte ich doch geschrieben:

            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            hast Du den Kleinen mal resettet, damit er sich ggf. die neuen Einstellungen zieht?
            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            Vielleicht mal auf Seite 1 übernehmen....
            Done.
            Zuletzt geändert von dreamy1; 29.01.2024, 14:19.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              😂😂😂
              das habe ich eben dem support auch schon erklärt.
              Ein Reset ist für mich das Gerät über die ETS entladen und wieder laden.

              Neustart wäre für mich auch über das WebIF oder ETS ein Neustart.

              Spannungsreset ist für mich, das gesuchte. 😂
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                Hallo - ich versuche verzweifelt die Uhrzeit und das Datum auf den Bus zu bekommen (bin KNX Neuling), aber es gelingt mir nicht.
                habe bereits verschiedene Dinge gelesen, u.a. auch das mal einen zweiten, virtuellen Server anlernen muss. Komme damit aber noch nicht zurecht.

                Kann mir bitte jemand in Schritten erklären, wir ich Zeit und Datum ins System bringe?

                Vielen Dank!

                Kommentar


                  Herzlich Willkkommen im Forum!
                  1. Im THB lesen, speziell Kap. 5.1.6 Zeit/Datum
                  2. in der ETS die Parameter passend einstellen
                  3. in der ETS die GAs für Datum / Uhrzeit an die passenden KOs verbinden
                  4. Zur Kontrolle den Gruppenmonitor laufen lassen
                  Möglicherweise ist das ein Thema für das Einsteiger-Forum!

                  Kommentar


                    Ist euch aufgefallen, dass mit dem Helligkeitswert (KO 1318) etwas nicht stimmt?

                    Ich habe es noch nicht ganz durchdrungen und bin hauptsächlich verwirrt.
                    1) Die MDT Wetterstation sendet die Helligkeit als DTP 9.004 (wenn man der Standard-Einstellung des KO glauben darf).
                    2) Die VC-Easy nimmt die Helligkeit als DTP 9.004 (wenn man der Standard-Einstellung des KO glauben darf).
                    3) Bei einer GA die in der ETS als 9.004 konfiguriert ist, wird der Wert "47 43 | 4759,04 Lux" angezeigt. Die Visu zeigt in der Oberfläche aber 18243 Lux an. Ein Rolladenaktor, dessen Schwelle bei 18*1000 Lux eingestellt ist zeigt im Diagnoseobjekt keine Schwellwertüberschreitung und die Rollläden bleiben oben.
                    4) Ein Hexadezimal-Rechner aus dem Internet rechnet 4743 in 18243 um. Wenn man in der ETS den DTP auf 7.013 umstellt, zeigt die ETS ebenfalls 18243 Lux an.

                    => Interpretiert die VC-Easy den Helligkeitswert als DTP 7.013 obwohl es 9.004 ist?!

                    Kommentar


                      Das wurde mit der Firmware 2.0.5 korrigiert, ich nehme an es wird eine ältere Firmware verwendet?

                      Kommentar


                        Natürlich hatte ich noch die alte Firmware (2.0.3) drauf. Schande über mein Haupt 🙄.

                        Ich habe dann erstmal meine falsch ermittelten Schwellwerte (aus der Methode „wie hell ist - ah das zeigt die Visu an“) umgerechnet.
                        Mit dieser aus einer Stichprobe abgeleiteten Formel kann man das ungefähr annähern:
                        korrekterLuxWert = e^((LuxWertVisu2.0.3 + 6714,9)/2981,7)

                        Kommentar


                          Halleluja, ein Update der iPhone App mit Sortierfunktion u.a.!
                          image.jpg

                          Edit: Kein Reconnect nach dem Wiederaufwecken des Smartphones aus dem Standby unmittelbaren Entsperren des Displays mehr UND die letzte Seite bleibt aktiv UND man kann eine Rückfallzeit zum Startbildschirm einstellen.
                          Zuletzt geändert von jcd; 14.05.2024, 06:49.

                          Kommentar


                            Wow - das sieht auf den ersten Blick klasse aus! Danke MDT technologies GmbH d0m

                            Frage: oben steht was von TW und die drei Stati-Fensterkontakte...muss da nicht auch in der ETS etwas angepasst werden, damit diese Funktionen nutzbar sind?
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Die Datenbank ist noch bei der KNX zur Anmeldung. Aber keine Angst ihr müsst nichts neu paramtrieren, ein aktualisieren der Applikationsprogramm genügt damit die Einstellmöglichkeiten erscheinen.

                              LG
                              Dominik

                              Kommentar


                                Danke Dominik - bei mir ging das mit dem Aktualisieren aber schon beim letzten Update der PDB nicht. Ist das behoben?
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X