Für USB spricht, daß ich das Ding heute an jedem x-beliebigen PC betreiben kann. RS232 stirbt langsam aus und die USB-RS232-Wandler oder PCIxy-Steckkarten haben alle ihre Eigenheiten, Macken und Unverträglichkeiten.
(Ich vermute, viele USB-IF haben auch nur einen USB-RS232-Wandler drin, aber das ist wenigstens gestestet.) IP wiederum erfordert ggfs. Umkonfiguration und separates Netzteil oder PoE, und es läuft halt alles übers Netz.
Über das Eibmarkt-IF wird wegen Preis wohl jeder mal stolpern.
Ihr müßt halt wissen, wieviele Kompatibilitätstests ihr machen wollt und könnt. Aber so wie sich das Ding mir darstellt, muß man davon abraten, wenn man es mit dem Wiregate betreiben wollte.
Nebenbei, man sollte eigentlich mal das Thema umbenennen.
(Ich vermute, viele USB-IF haben auch nur einen USB-RS232-Wandler drin, aber das ist wenigstens gestestet.) IP wiederum erfordert ggfs. Umkonfiguration und separates Netzteil oder PoE, und es läuft halt alles übers Netz.
Über das Eibmarkt-IF wird wegen Preis wohl jeder mal stolpern.
Ihr müßt halt wissen, wieviele Kompatibilitätstests ihr machen wollt und könnt. Aber so wie sich das Ding mir darstellt, muß man davon abraten, wenn man es mit dem Wiregate betreiben wollte.
Nebenbei, man sollte eigentlich mal das Thema umbenennen.
Kommentar