Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorschlag für LED dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @chrini1:
    Danke für die Info. Die LEDs sind sogar noch einiges billiger als, die die ich gefunden habe.
    Hätte da trotzdem noch zwei Fragen:
    1. Würde das Licht zum Lesen reichen?
    2. Wie steuerst du die LED Stripes an?

    Gruß,
    Sebi

    Kommentar


      #32
      Hoi..

      in einem aktuellen Projekt werden verwendet.
      a) 9VA LED Spots
      b) LED Strips
      c) RGB Spots und Strips.

      Die Spots dienen geschaltet und gedimmt als normale Beleuchtung im Wege- und Wohnbereich (z.B. Flur, Bibliothek, Küche, aber auch Terrasse).

      Die LED Strips dienen mehrheitlich als indirekte oder Effekt-Beleuchtung (z.B. Glasgeländer Terrasse). LED Strips werden über DALI gedimmt.

      RGB-Spots befinden sich auf der Terrasse in je einem Wasserbassin aus V2A.
      RBG-Strips dienen der Effektbeleuchtung (z.B. Glastrennwand "Regen-Dusche").
      Beides läuft über DALI

      Die Helligkeit der weissen Spots und der weissen Strips reicht locker aus, um "zu lesen".

      PS: Im Dachgarten werden LED Röhren verwendet. Diese mussten nachträglich gedimmt werden, da es "zu hell" war auf dem Dach.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #33
        Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
        1. Würde das Licht zum Lesen reichen?
        2. Wie steuerst du die LED Stripes an?

        i

        zu 1: Ja, das reicht locker aus -in der Regel dimmen wir es eher auf den Bereich 50-75%.

        zu 2: mit dem vom gleichen Anbieter stammenden Vario Mini mit Touch Screen (bin gerade dabei, den internen Webserver über den HS zu steuern)
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #34
          Sorry wenn ich hier Eulen nach Athen trage, aber ich will es nochmal festhalten: ein wesentlicher Unterschied zwischen Halogen und LED ist, dass eine Wattangabe nicht viel über die Lichtmenge sagt.

          Lumen ist die wesentliche Einheit. Und Lumen/Watt gibt's bei LEDs zwar generell mehr als bei Halogen, aber anders als bei Halogen ist die Zahl sehr unterschiedlich. (Für mich wäre dann noch Lumen/Euro wesentlich, aber da schaut man als LED-Fan besser nicht drauf - könnte schmerzhaft werden).

          VG,
          Fry

          Kommentar


            #35
            Hoi Fry..

            Kann es mir nicht verkneifen: Lumen/Euro = Nehme Kerzen!



            Nein, im Ernst: Lumen/Euro = FL-Röhre

            Aber darum geht es in diesem Beitrag nicht.

            Gruss Peter
            PS: Die Frage "Welches Öl nimmst Du für den 911er SC BJ1983" betrifft eben auch nicht die Fahrradfahrer. Auch wenn die letzteren gerne Mal einen fahren würden.
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #36
              Kerzen liefern auf Dauer 0 Lumen/Euro.
              Ich vermute mal, dass sie deshalb als Raumbeleuchtung ein wenig aus der Mode gekommen sind...

              Mein wesentlicher Hinweis war aber: Lumen/Watt ist keine feste Zahl bei LEDs. Auch nicht bei Leuchtstoff. Bei Halogen näherungsweise ja, allerdings kleiner als bei den beiden anderen.

              Fry

              Kommentar


                #37
                Auch bei Halogen liegen übrigens Welten zwischen billigen Discounter Leuchtmitteln und den Marken. Das Ganze liegt u.a. schon am Design und der Materialwahl des Reflektors.
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  #38
                  Umso mehr ein Grund, endlich von dieser unsäglichen Wattbezeichnung wegzukommen. Eigentlich ist doch mehr Watt schlechter. Um die Lumen sollte es gehen.

                  (oder in der beliebten Analogie zum Auto: die PS sind nicht ausschlaggebend, viel wichtiger für den eiligen Fahrer ist das max. Drehmoment oder von mir aus die Beschleunigung 0...100. Trotzdem reden alle immer über PS)

                  Fry

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
                    Welcher Shop bietet denn den "Tridonic TE 0105 one4all sc 105 VA 230–240/12 V 50/60 Hz" an?

                    Kann den Hersteller Tridonic in keinem Shop finden. ?-)
                    Frag mal bei Voltus an, die sollten diese oder die baugleichen von Osram auch haben...

                    Micha

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                      Frag mal bei Voltus an, die sollten diese oder die baugleichen von Osram auch haben...

                      Micha
                      Danke Micha,

                      Tridonic wird im D von ABB verkauft. Wir bieten meist ABB an. Da gibt es eine schönes Umschlüsselung.

                      Auch baut Tridonic für Osram. Interessanterweise ist das Osram Gerät oft günstiger.

                      Wir möchten diesen Bereich stark ausweiten. Es ist jedoch alles sehr komplex.

                      Gestern habe ich mich mit dem Verkaufsleiter von Eldoled getroffen und wir haben eine Zusammenarbeit beschlossen. Ich bin dann auch gleich 2 Stunden geschult worden.

                      Wir werden also zukünftig die LED Treiber von Eldoled für 0-10Volt, Dali und DMX verkaufen.

                      Das Dimmverhalten ist definitiv das beste am Markt. Ich habe selbst damit spielen dürfen. Der Trick ist das Eldoled die verschiedenen Techniken zum dimmen mischt. Außerdem kann der SI JEDEN Treiber selbst von der Dimmkurve optimieren ( durch Programmierung).

                      Auch habe ich einen Hersteller für LED Streifen gefunden der meine Ansprüche an Sortiment und Qualität erfüllt. Gespräche sind eingeleitet.

                      Wenn das klappt haben wir in 4-6 Wochen das tollste LED Streifen Sortiment am Markt. Danach gehts dann an die anderen LED.

                      Für die ganz hohen Ansprüche: Voltus ist seit wenigen Tagen Traxon Partner. Traxon ist 100% Osram Tochter und Weltmarktführer in LED Objektbeleuchtung.

                      Allerdings: Sehr hohe Mindestbestellwerte. Das muss sich erst einlaufen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Wir werden also zukünftig die LED Treiber von Eldoled für 0-10Volt, Dali und DMX verkaufen.
                        Hört sich gut an, bin mal auf die Preise gespannt.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #42
                          Die Preise werden viel höher als die Chinaware von z.B. Candelaris. Ich bin auch an einem Chinasortiment dran, das wird aber länger dauern.

                          Ich habe hier einen Deutschen Produzenten an der leine, der ein unvergleichliches Sortiment an Streifenbeleuchtung mit den derzeit besten LED von Nichia hat.

                          Alles ist super dokumentiert. Flexible Leisten mit bis zu 3000 Lumen/Meter.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #43
                            oops, Du hast Dich auf Eldoled bezogen. Sorry.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #44
                              Auch das LED Sortiment finde ich gut. Was mir (und wahrscheinlich auch anderen) als Anfänger wichtig wäre, wenn ich mir Strips bestelle, dass ich auch gleich sehe mit welchen Treibern das Teil betrieben werden kann. Da tu ich mir immer noch schwer die Infos hier aus dem Forum zusammenzutragen und meist ist es ja doch LED abhängig was man verwenden kann. Also so auf die Art, ich such mir die Stripes aus und sehe direkt welches DALI Steuergerät ich nehmen muss und wieviele ich für die gewählten Stripes benötige.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Die Preise werden viel höher als die Chinaware von z.B. Candelaris.
                                Das klingt jetzt wirklich negativ. Im Vergleich zu dem, was sonst angeboten wird, hat Candelaris eine wirklich hohe Qualität zu bieten.

                                Da Du jetzt die Ware aus China generell abwertest, frage ich mich, ob Dein IPAD, Deine Boxen, Dein Fernseher auch aus Deutschland kommen?

                                Sorry für die Kritik, aber ich denke, hier muss differenziert werden.

                                LG
                                Christian
                                Gruß, Christian
                                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X