Hallo,
ich scheitere gerade an folgender Umsetzung:
Hardware: Gira Jalousieaktor / Fenstergriff (offen/zu-Kontakt) / Gira TS3
Ich möchte, dass der Rolladen in Zwangstellung AUF fährt bzw. in AUF bleibt, solange entweder der Fenstergriff "offen" ist ODER am TS3 manuell die Zwangsstellung AUF aktiviert ist (um z.B. zu verhindern, dass der Rolladen zur Terasse über die Zentralfunktion geschlossen wird, obwohl der Griff geschlossen ist).
Also im Prinzip ein ODER-Glied, welches entweder vom Fenstergriff oder über die Taste "AUF halten" am TS am Eingang bedient wird und der Ausgang geht dann z.B. auf ein Sicherheitsobjekt am Jalousieaktor mit Zwangsstellung AUF.
Problem: weder der Jalousiaktor noch der TS3 bringen Logikfunktionen mit. Mein erster Versuch ist kläglich gescheitert, immer wenn bei einer manuell aktivierten Sperre per TS3 der Fenstergriff betätigt und wieder geschlossen wurde, war auch die manuelle Sperre per TS3 wieder deaktiviert :-)
Habt Ihr eine Idee, wie man das ohne zusätzliche Logik in Form eines "Oder" hinbekommt? Am Jalousieaktor musste ich schon die Frostschutzfunktion missbrauchen, da ich keine keine wirkliche Alternative gefunden habe (Zwangsstellungen lassen sich nur über Sicherheitsfunktionen wie Wind und Frostschutz aktivieren wenn ich das richtig sehe). Alternative wäre natürlich ein Kanal des MDT Logikmoduls, aber vielleicht gehts auch einfacher ohne zusätzliches Gerät :-)
Danke Euch schonmal!
ich scheitere gerade an folgender Umsetzung:
Hardware: Gira Jalousieaktor / Fenstergriff (offen/zu-Kontakt) / Gira TS3
Ich möchte, dass der Rolladen in Zwangstellung AUF fährt bzw. in AUF bleibt, solange entweder der Fenstergriff "offen" ist ODER am TS3 manuell die Zwangsstellung AUF aktiviert ist (um z.B. zu verhindern, dass der Rolladen zur Terasse über die Zentralfunktion geschlossen wird, obwohl der Griff geschlossen ist).
Also im Prinzip ein ODER-Glied, welches entweder vom Fenstergriff oder über die Taste "AUF halten" am TS am Eingang bedient wird und der Ausgang geht dann z.B. auf ein Sicherheitsobjekt am Jalousieaktor mit Zwangsstellung AUF.
Problem: weder der Jalousiaktor noch der TS3 bringen Logikfunktionen mit. Mein erster Versuch ist kläglich gescheitert, immer wenn bei einer manuell aktivierten Sperre per TS3 der Fenstergriff betätigt und wieder geschlossen wurde, war auch die manuelle Sperre per TS3 wieder deaktiviert :-)
Habt Ihr eine Idee, wie man das ohne zusätzliche Logik in Form eines "Oder" hinbekommt? Am Jalousieaktor musste ich schon die Frostschutzfunktion missbrauchen, da ich keine keine wirkliche Alternative gefunden habe (Zwangsstellungen lassen sich nur über Sicherheitsfunktionen wie Wind und Frostschutz aktivieren wenn ich das richtig sehe). Alternative wäre natürlich ein Kanal des MDT Logikmoduls, aber vielleicht gehts auch einfacher ohne zusätzliches Gerät :-)
Danke Euch schonmal!
Kommentar