Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen AUF Sperre bei Fenstergriff offen ODER manueller Aktivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rolladen AUF Sperre bei Fenstergriff offen ODER manueller Aktivierung

    Hallo,

    ich scheitere gerade an folgender Umsetzung:

    Hardware: Gira Jalousieaktor / Fenstergriff (offen/zu-Kontakt) / Gira TS3

    Ich möchte, dass der Rolladen in Zwangstellung AUF fährt bzw. in AUF bleibt, solange entweder der Fenstergriff "offen" ist ODER am TS3 manuell die Zwangsstellung AUF aktiviert ist (um z.B. zu verhindern, dass der Rolladen zur Terasse über die Zentralfunktion geschlossen wird, obwohl der Griff geschlossen ist).

    Also im Prinzip ein ODER-Glied, welches entweder vom Fenstergriff oder über die Taste "AUF halten" am TS am Eingang bedient wird und der Ausgang geht dann z.B. auf ein Sicherheitsobjekt am Jalousieaktor mit Zwangsstellung AUF.

    Problem: weder der Jalousiaktor noch der TS3 bringen Logikfunktionen mit. Mein erster Versuch ist kläglich gescheitert, immer wenn bei einer manuell aktivierten Sperre per TS3 der Fenstergriff betätigt und wieder geschlossen wurde, war auch die manuelle Sperre per TS3 wieder deaktiviert :-)

    Habt Ihr eine Idee, wie man das ohne zusätzliche Logik in Form eines "Oder" hinbekommt? Am Jalousieaktor musste ich schon die Frostschutzfunktion missbrauchen, da ich keine keine wirkliche Alternative gefunden habe (Zwangsstellungen lassen sich nur über Sicherheitsfunktionen wie Wind und Frostschutz aktivieren wenn ich das richtig sehe). Alternative wäre natürlich ein Kanal des MDT Logikmoduls, aber vielleicht gehts auch einfacher ohne zusätzliches Gerät :-)

    Danke Euch schonmal!
    Zuletzt geändert von dreamy1; 09.08.2023, 21:25.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    #2
    Du brauchst unbedingt ein kleines Logikmodul, wo ein Kanal nicht gleich so wertvoll ist wie bei MDT…Aber vielleicht gibt es ja auch noch andere Ideen. Ich will ja auch nicht nerven.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Such mal in deinen anderen Aktoren, ob du nicht irgendwo eine Logikfunktion aktivieren kannst.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        willisurf: Bitte nicht schon wieder :-)

        Danke Florian, das wäre ein Idee...ich mag halt solche Abhängigkeiten nicht wirklich. Dachte auch schon dran, ob nicht zwei der drei Windalarme des Jalousieaktors dafür verwende (werden hier nicht benötigt). Aber ich fürchte, dann habe ich das Problem nach hinten verlagert, zumal ich mir die Sperre auf einer LED des TS3 anzeigen lasse (egal ob über Fenstergriff oder über die manuelle Aktivierung)...dann bräuchte ich ja dort das Oder :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar

        Lädt...
        X