Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul: wie einfachen Zähler realisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Das ist interessant, dann ist das bei den Geräten unterschiedlich.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #62
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Das Gerät hört nach dem ersten Kommando T_Connect auf zu Senden.
      Hmm, da hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Vor einer semantischen Betrachtung überrascht mich das, denn es gibt durchaus individuelle Anfragen an ein Gerät, die keine Programmierung sind (z.B. Lesen der Geräteinfo). Wenn das Gerät als zwischen T_Connect und T_Disconnect seine Arbeit nicht verrichten, wäre das irgendwo blöd, da dann ja Telegramme verpasst werden und Aktionen nicht erfolgen.

      Und vom Telegrammaufbau spricht auch nichts dagegen, dass die "parallel" empfangen werden, im Telegramm steht ja als Zieladresse entweder eine PA (Individualkommunikaiton) oder GA (Broadcast-Kommunikation). Technisch sehe ich keinen Grund, warum nicht während einer Individualkommunikation nach einem T_Connect nicht auch eine Broadcast-Kommunikation möglich sein sollte. Ich denke, das wird von der Implementierung abhängen.

      Selbst beim Programmieren gibt es verschiedene Implementierungsmöglichkeiten: Irgendwann nach dem T_Connect sagt die ETS, welche Speicherbereiche sie (evtl. partiell) übertragen will. Wenn die Implementierung hier erstmal auf einen Extra-Speicherbereich alles "wegschreibt" und nach einem Neustart mit diesem Speicherbereich arbeitet, kann das Gerät während der Programmierung weiterarbeiten. Bei unserem KNX-Stack wird in dem Augenblick, in dem die Speicherbereiche mitgeteilt werden, das Gerät in einen "initializing"-State versetzt und die Firmware/der Stack machen keine GA-Kommunikation mehr.

      Mir fällt noch ein Beispiel ein, warum ich das im Allgemeinen mit T_Connect nicht glaube (spezielle Implementierung mögen da anders liegen): Wenn man per KNX-Bus nicht nur die Parameter, sondern auch die Firmware programmieren kann, kann das sehr lange dauern (halbe Stunde oder so). Das läuft auch über Individualkommunikation (also mit T_Connect) und da will man sicher, dass das Gerät während der Zeit weiter funktioniert.

      Aber ich werde das mal ausprobieren, wie sich das bei verschiedenen Geräten verhält. Finde ich interessant...

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #63
        Zitat von ;n1889133
        Vor einer semantischen Betrachtung überrascht mich das, denn es gibt durchaus individuelle Anfragen an ein Gerät, die keine Programmierung sind (z.B. Lesen der Geräteinfo). Wenn das Gerät als zwischen T_Connect und T_Disconnect seine Arbeit nicht verrichten, wäre das irgendwo blöd, da dann ja Telegramme verpasst werden und Aktionen nicht erfolgen.
        Danke Waldemar mumpf für die ausführliche Betrachtung.
        Stimmt, damit wird das Senden ziemlich sicher nicht eingestellt. Vielleicht habe ich mich bei dem Schnelltest mit den ReadRequest auch vertan.
        Gruß Bernhard

        Kommentar

        Lädt...
        X