Hallo, ich verwalte zwei EFH mit KNX und Dali. Jetzt sind - entweder durch einen Kabelbruch in der öffentlichen Strasse oder durch Gewitter - zwei Meanwell Netzteile 320H-24A die LEDs versorgen und scheinbar ein Teil der EVGs defekt. Jedenfalls findet das MDT DALI Gateway 64.02 die EVGs nicht mehr bzw. sie werden als defekt angezeigt. Ich habe erst auf einen Fehler im DALI Bus getippt, da aber in beiden Häusern (nebeneinander) das gleiche Phänomen zur gleichen Zeit aufgetreten ist und außerdem der DALI Bus zwei Jahre gut funktioniert hat, ist das irgendwie unwahrscheinlich. Was mich wundert ist, dass die MDT Netzteile beide abgeraucht sind obwohl sie doch gegen Überspannung etc. geschützt sein sollen. Außerdem hat ja der restliche KNX Teil keine Probleme. Mich interessiert, ob jemand weiss, warum gerade die Netzteile scheinbar empfindlich reagieren und die EVGs scheinen ja auch nicht gerade unempfindlich zu sein. Ich hätte noch verstanden, wenn mit den Netzteilen auch die EVGs defekt wurden aber die EVGs haben teilweise keine Verbindung mit dem jeweiligen Netzteil bzw werden darüber nicht gespeist. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, ob die Defekte erst nach den Gewittern bei uns oder aber mit dem Kabelbruch eintraten. Bei dem Kabelbruch in der Strasse wurden wir gebeten, alles runterzufahren, damit die den Defekt beheben können. Ich wäre einfach mal an einem Gedankenaustausch interessiert, wie so etwas eintreten kann und ob die DALI schlichtweg empfindlicher ist. Beste Grüße Jochen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DALI/Netzteile defekt - Ich suche nach Ursachen
Einklappen
X
-
Netzteile sitzen an der Front und gehen grundsätzlich kaputt durch die Energie am Eingang. Wenn durch eine Unterbrechung oder einen Blitzeinschlag eine Unsymmetrie im Drehstromnetz auftritt, die zu einer Spannungsüberhöhung am Eingang und jenseits der Toleranzen führt, ist das Stück geliefert, egal, wie alt. Ein weiterer Fehler ergibt sich durch den Kapazitätsverlust der Elektrolytkondensatoren, meistens an einer bestimmten Stelle der Schaltung. Er tritt meist erst nach fünf bis zehn Jahren Dauerbetrieb auf, dann aber sehr häufig, wenn das Netzteil für mindestens eine halbe Stunde außer Betrieb ist. Es kommt dann nicht mehr auf die Beine, ist aber mit Ersatzteilen für 20 Cent zu reparieren.
-
Sind die Teile denn wirklich defekt? Sprich hast du sie ausgebaut und mal mit anderen Komponenten getestet? Warst du vor Ort? ggf könnten die auch einfach ihr "Gedächtnis" verloren haben durch den Stromausfall. Bei Gira gabs mit dem Dali Gateway auch mal einen Fehler der aber erst nach einem Spannungsausfall manchmal aufgetreten ist was über Jahre nicht auffallen kann wenn die Teile in Dauerbetrieb waren...
Eine "Defekt"Meldung im Gateway würde ich erstmal nur interpretieren als "irgendetwas stimmt hier nicht" und weniger davon ausgehen dass die Teile auch wirklich defekt sind...
Ein HLG wäre für mich erst dann Defekt nachdem am Eingang Spannung anliegt und ich am Ausgang keine DC Spannung messe...Zuletzt geändert von ewfwd; 27.08.2023, 18:11.
Kommentar
-
Hallo, vielen Dank schon einmal für die Infos. Die MeanWell Netzteile sind total vergossen, da kommt man an nichts ran. Spannung liegt am Eingang an, am Ausgang kommt nichts. Beim MDT Dali Gateway habe ich einmal eine Neuinstallation durchgeführt. Dann müssten in der ETS bzw. der MDT Software die EVGs doch zumindest erscheinen. Dem ist leider nicht so. Ich dachte, das wäre so etwas wie ein Totalreset. Ich hätte dann mein Backup einspielen können. Leider findet das Gateway aber einige EVGs nicht. …bin aber auch nur Hobbyspieler. BG Jochen
Kommentar
-
Zitat von jochenk Beitrag anzeigenzwei Meanwell Netzteile 320H-24A
Wenn es zeitlich aber mit einem Gewitter / Kabelbruch an der Hausverorgung zusammenliegt, könnte es wie oben geschrieben aber auch einfach eine Überspannung gewesen sein.Zuletzt geändert von dreamy1; 27.08.2023, 18:55.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenda an den Geräten plötzlich 400V anliegen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar