Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zähler mit SO-Schnittstelle an Binäreingang zeigt anderen Wert an

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zähler mit SO-Schnittstelle an Binäreingang zeigt anderen Wert an

    Hey Folks,

    hab mir für meine Wärmepumpe einen Zähler (Eltako DSZ15D-3x80A) zugelegt. Dieser verfügt über eine SO Schnittstelle welche 100 Impulse á 30ms pro kWh ausgibt.
    Angeschlossen hab ich das ganze am MDT BE-32000.02 - Kanal auf Zähler parametriert wie auf dem Bild dargestellt. Verdrahtung SO Eingang ohne Spannung auf Kanal aufgelegt. Kanal O2Klemme -> SO Klemme / SO Klemme -> Gebrückten Kontakt am Aktor.

    Nun, der Zähler zeigt nach einem Tag 4.08kWh auf dem Display, die ETS sagt mir 20kWh, wo liegt hier der Fehler?
    Brauch ich eine Spannung?

    Vielen Dank und beste Grüße! Unbenannt.jpg
  • Als Antwort markiert von lebaronxz am 21.10.2023, 16:21.

    Hi lebaronxz Da ich ebenfalls diesen Zähler verbaue(n lasse), würden mich Deine finalen Einstellungen interessieren - könntest Du diese bitte noch einmal teilen? Welche Entprellzeiten hast Du global und für den Kanal gesetzt?

    Danke!

    Kommentar


      #2
      Mach mal die Entprellzeit höher, daran könnte es liegen

      Kommentar


        #3
        Hat’s funktioniert? Ich hab das gleiche vor in ein paar Wochen und möchte gerne abschreiben 😉

        Kommentar


          #4
          S0 sollte eigentlich prellfrei sein.

          S0 hat plus und minus, das muss am BE passen.

          Edit: S0 hat einen open collector von plus auf minus...bin gerade nicht sicher ob am BE die Abfragespannung auf dem gemeinsamen Zweig oder auf dem Einzelkanal liegt.
          Ich vermute plus liegt auf dem gemeinsamen Zweig und diese Abfragespannung wird am Einzelkanal ausgelesen.

          hjk: Kannst Du was dazu sagen?
          Zuletzt geändert von dreamy1; 30.09.2023, 22:48.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #5
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            S0 sollte eigentlich prellfrei sein.
            Das ist richtig. Mich stört allerdings die Signaldauer vom S0 mit 30mS und gleichzeitig 30mS als Entprellzeit für den Eingang. Ein Versuch wärs mir wert.

            Kommentar


              #6
              Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Die Entprellzeit geht ja erst los, wenn die erste Flanke erkannt ist - bei einem S0-Signal wäre ich da eher vorsichtig, dass die gewählte Entprellzeit nicht zu lange ist (wenn es hohe Impulszahlen gibt würde das zum Verschlucken von Impulsen führen).

              Der Fehler dürfte sein, dass der Eltako DSZ15D-3x80A nicht 100, sondern 1000 Impulse pro kWh gemäß Datenblatt ausgibt. Dann passt das auch, dass über den BE zu viel gezählt wird, da dort gemäß Bild oben 100 Imp/kWh eingestellt ist.


              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #7
                Wow, hab das überlesen Typ war angegeben, klar das wird es sein.
                Brauch dringend neue Augengläser

                Kommentar


                  #8
                  Ich danke euch für die Ideen,

                  dreamy1 wer lesen kann ist klar im Vorteil... Hab im Datenblatt nur "100 Imp/kWh blinkende LED" gelesen und das auf die S0 Schnittstelle übertragen. Kam leider jetzt grade erst dazu die Änderungen zu machen. Hab jetzt auf 1000 Imp/kWh erhöht und zusätzlich die Entprellzeit auf 50ms erhöht.

                  Ich werde berichten 🤙

                  Kommentar


                    #9
                    Gerne!
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #10
                      Update: nachdem ich nun auf 1000Imp/kWh gewechselt habe, wird gar nicht mehr gezählt. Weder auf 10ms Entprellzeit noch auf 30ms oder 100ms..
                      Irgendwie ist da der Wurm drin..

                      Kommentar


                        #11
                        Hast Du die Applikation mal *komplett* übertragen (also nicht partiell wie "Standard" in der ETS5/6)?
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #12
                          Soooo, 3 Tage gestestet, jetzt läuft alles. Hab nochmals die Entprellzeit angepasst und auf 25ms gesetzt.
                          Danke a👍

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von lebaronxz Beitrag anzeigen
                            Weder auf 10ms Entprellzeit noch auf 30ms oder 100ms..
                            Zitat von lebaronxz Beitrag anzeigen
                            Hab nochmals die Entprellzeit angepasst und auf 25ms gesetzt.
                            Verstehe ich nicht - 10ms,30ms,100ms haben nicht funktioniert, aber 25ms funktionieren?

                            Sicher, dass es daran lag?
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #14
                              Hi lebaronxz Da ich ebenfalls diesen Zähler verbaue(n lasse), würden mich Deine finalen Einstellungen interessieren - könntest Du diese bitte noch einmal teilen? Welche Entprellzeiten hast Du global und für den Kanal gesetzt?

                              Danke!

                              Kommentar


                                #15
                                Zitat von Stoxn Beitrag anzeigen
                                Hi lebaronxz Da ich ebenfalls diesen Zähler verbaue(n lasse), würden mich Deine finalen Einstellungen interessieren - könntest Du diese bitte noch einmal teilen? Welche Entprellzeiten hast Du global und für den Kanal gesetzt?

                                Danke!
                                Moin,

                                Global gehe ich von Aus meinst du die Entprellzeit unter "Allgemeine Einstellungen" im BE Aktor? Dort sind 30ms (Voreinstellung) geblieben.
                                Einstellungen des Kanals siehe Foto.Aktor Zähler.jpg

                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X